Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mondkatze am 02.12.2010, 21:31 Uhr

Weihnachtsgeschenk für Bruder des Mannes

Hallo zusammen,

ich mache gerade Foto-Kalender fertig für die Omas, Ur-Omas, Paten, meinen Onkel. Jetzt möchte mein Mann gerne seinem Bruder (Mann seiner Schwester ist Pate und meine Schwester auch) auch einen Kalender schenken - eigentlich hatten wir gesagt, unter den Geschwistern schenken wir uns nichts. Meine Schwägerin (Frau vom Bruder) wird sich sicher daran halten von daher finde ich es eigentlich doof, ihnen einen Kalender zu schenken. Andererseits haben wir auch nicht so den herzlichsten Kontakt, dass ich mich ehrlich über einen Fotokalender mit deren Kinder freuen würde.

Also, was würdet Ihr machen - einen für den Bruder oder eher nicht? Die sind alle individuell gestaltet u.a. mit Fotos, wo die Beschenkten mit unserer Maus drauf sind - gibts von denen kein einziges...

Oder einfach Kopf in den Sand - wenn mein Mann das will und es ist sein Bruder, dann bitte und fertig?

 
11 Antworten:

Re: Weihnachtsgeschenk für Bruder des Mannes

Antwort von Fru am 02.12.2010, 23:39 Uhr

Ich finde es schrecklich, wenn man abgemacht hat, das nichts geschenkt wird und dann doch einer mit Geschenk auftaucht. Das gehört sich nicht und ist für die beschenkte Seite sehr unangenehm!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachtsgeschenk für Bruder des Mannes

Antwort von anwo86 am 03.12.2010, 8:14 Uhr

Ich empfinde es wiederum als Ausnahme.
Gerade als Pate würde ich mich immer mal wieder über Bilder freuen.
Ist ja nicht das typische Geschenk, sondern etwas persönliches-

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bruder ist nicht Pate

Antwort von Mondkatze am 03.12.2010, 10:47 Uhr

Darum hätte ich mich auch lieber an die Abmachung gehalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach Du liebe Güte...

Antwort von Kolkrabe am 03.12.2010, 11:37 Uhr

... es kommt doch von Herzen.
Wieso soll man denn das nicht schenken "dürfen"?
Zum einen ist doch der Materialeinsatz eher gering, und zum anderen sehe ich selbstgemachte Geschenke als individuelles Geschenk an.
Natürlich kann man sich auch Gedanken bei gekauften Geschenken machen und sie somit individualisieren.
Aber - selbstgemacht ist doch etwas besonderes, und wenn man dann auch noch augenzwinkernd die "Maus", sofern sie laufen kann, dass Geschenk überreichen läßt, dann fände ich das legitim.
Wenn ich jemandem etwas schenken möchte, dann ist es mir egal ob ich etwas zurück bekomme. Und in deinem Fall möchte ja dein Mann den Kalender verschenken, also warum nicht?

LG

K.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Naja, obs nicht eher Anstand ist...

Antwort von Mondkatze am 03.12.2010, 12:01 Uhr

das vermute ich nämlich bei meinem Mann und solche Geschenke mache ich am liebsten gar nicht. Entweder von Herzen oder eben nicht.

Ich schenke nicht, um etwas zu bekommen. Aber ich finde es unangenehm, etwas - an einem festen Tag - zu bekommen und mit leeren Händen dazustehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja, obs nicht eher Anstand ist...

Antwort von Häsle am 03.12.2010, 12:28 Uhr

Mir geht's auch so. Diese Abmachungen "wir schenken uns nichts" werden leider nie eingehalten. Das ist dann furchtbar unangenehm, wenn man beschenkt wird und mit leeren Händen dasteht.

Alternative wäre evtl. ein Familienfoto von euch, so auf weihnachtlich gemacht, und eine Packung Pralinen oder sowas dazu. Wenn dann der Bruder ein Geschenk übergibt, könnt ihr auch was aus dem Sack zaubern. Wenn nicht, dann könnt ihr es selber behalten.

Eigentlich voll albern. Aber ich erlebe das auch bei Freundestreffen immer wieder. Man macht aus "keine Geschenke" und trotzdem kommt wieder einer an mit Geschenken für die ganze Bande. Da sehe ich das inzwischen recht locker. Aber an Weihnachten ist es irgendwie doof.

Erklär es deinem Mann einfach so, dass du Anstandsgeschenke innerhalb der Familie nicht magst, und dass du es genau so mit der Schwägerin abgesprochen hast. Falls er befürchtet, es könnte doch was von der anderen Seite kommen, dann mach es so, wie ich oben geschrieben habe. Das dürfte ihn beruhigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachtsgeschenk für Bruder des Mannes

Antwort von KlaraElfer am 03.12.2010, 12:56 Uhr

Manch einers Probleme möcht ich haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachtsgeschenk für Bruder des Mannes

Antwort von glückskugel am 03.12.2010, 18:15 Uhr

Ich bin ganz Deiner Meinung:

1. So eine Abmachung zu brechen ist doof.

2. Fotokalender von Kindern außerhalb des allerengsten Kreises sind einfach nur albern. Omas finden das vielleicht noch toll. Aber alsBruder sich einen solchen Kalender von den Nichten/Neffen in die Küche hängen?! Da muss man sich schon sehr herzlich lieben. Seien wir doch mal ehrlich: Die eigenen Kinder produzieren dich in der Regel schon genug "Kunstwerke", die gewürdigt werden müssen. Wer freut sich denn da wirklich ehrlich über noch so ein Teil?

LG,
Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Andere Idee

Antwort von Cata am 03.12.2010, 19:41 Uhr

Nehmt dem Bruder ein gerahmtes Familienfoto von euch mit, fuer den Kaminsims oder die Fotowand oder den Schreibtisch.
Ist ja nicht verkehrt zuweilen ein Foto von der Familie des Bruders zu haben.
Es ist ja dann auch kein wirkliches Geschenk sondern ne nette Idee.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Glückskugel ich danke dir!!!

Antwort von franziska1958 am 04.12.2010, 12:00 Uhr

So sehe ich das auch!!!! Fotokalender sind für Vater, Mutter, Kind und Oma, alles andere ist für mich Quatsch.

Ich finde auch immer Einschulungs-, Konfirmations- und Weihnachts-Bilder schrecklich. Besonders diese Danksagungen, was soll ich denn mit den Bildern machen? Aufhängen? Niemals!

Bilder-Hasserin-von-Anderen-nicht-engster-Familie
Franziska

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachtsgeschenk für Bruder des Mannes

Antwort von berita am 04.12.2010, 12:46 Uhr

Wenn dein Mann seinem Bruder trotz der Abmachung was schenken will, dann soll er das doch tun. Ist seine Entscheidung. Aber ich würde mich da nicht reinhängen, weder bei Erstellung noch Übergabe des Geschenks.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Weihnachtsgeschenke für Schwiegereltern?

Wie haltet Ihr es damit? Große Geschenke oder kleine Aufmerksamkeiten? Weihnachtsgeschenksuche dieses Jahr noch schwieriger, da nur kleines Budget infolge Wirtschaftskrise. Meine Schwiegereltern, insbesondere Schwiegermutter, sind aber sehr empfindlich... Wäre für ein ...

von Schlaflos 14.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachtsgeschenk

Suche Tipps für Weihnachtsgeschenk - Herren-Ledermantel

...da Weihnachten ja schon in gewaltigen Schritten näher rückt (oder so ähnlich *räusper*), wollte ich ja schon einmal anfangen, an das Thema "Weihnachtsgeschenke" zu denken. Ich würde meinem Mann gerne einen richtig schönen, weichen, schwarzen Ledermantel schenken, das ...

von Leena 11.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachtsgeschenk

Helfen eure Männer mit bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken?

Hallo, Das Weihnachtsfest steht mal wieder vor der Tür und jedes Jahr aufs neue die Frage "was schenken wir..?" Bei uns mache ich das immer, mein Freund sagt er hat keinen Nerv für sowas. Ich bespreche mit ihm meine Ideen aber das wars dann auch schon. Von seiner Seite ...

von Lilly05 29.11.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Weihnachtsgeschenk

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.