Alekpo
Hallo zusammen, meine Frau ist nun seit etwa 6 Wochen schwanger. Wir haben uns auch sehr ein zweites Kind gewünscht und nun hat es geklappt. Seit dem ist allerdings alles sehr schwierig geworden. Sie hat zunehmend schlechte Laune und sehr viele Sorgen. Ich kenne das bereits aus der ersten Schwangerschaft und dachte eigentlich damit umgehen zu können. Obwohl sie mich häufig unfair behandelt, mich anschreit und sehr ausfallend und sauer werden kann, wenn ich nicht ihrer Meinung bin, lasse ich es nie zu Streits kommen. Ich zeige eher Verständis. Gestern hat sich das leider so hoch geschaukelt, dass ich mich wirklich heftigst zwingen musste ruhig zu bleiben. Unsere 1 1/2 jährige Tochter ist teilweise sehr anstrengend. Sie will im Laden alles aus den Regalen holen und läuft quer durch die Fußgängerzone auf Leute zu. Ich greif dann manchmal etwas härter durch wenn sie es übertreibt und nehme sie trotz Protest erstmal auf den Arm. Meine Frau tut dies nicht. Gestern war dann genau wieder so eine Situation, dass ich sie dann einfach erstmal auf den Arm genommen habe, obwohl sie das nicht wollte. Meine Tochter hat die Dosen aus dem Rewe auf den Boden verteilt und reagierte mit einem Wutanfall, als ich ihr das untersagte. Darauf hin entgegnete mir abends meine Frau, das ich in der Vaterrolle nicht richtig wäre und die Kindheit meiner Tochter kaputt machen würde. Obwohl mich dies so wütend machte blieb ich ruhig. Heute morgen am Frühstückstisch ging's weiter und sie beschimpfte mich erneut. Ich wurde so sauer, dass ich einfach beschloss mich ins Auto zu setzen und rum zu fahren. Eine Stunde war ich ca. unterwegs. Nun redet meine Frau kein Wort mehr mit mir und wirft mir vor das mein Abhauen das schlimmste ist was ich ihr hätte antun können. Ich hätte sie und meine Tochter im Stich gelassen. Sie ist der Meinung das ihr Verhalten nicht in Realation zu meinem ,,Abhauen" steht. Daher will sie auch nicht mehr über ihr Verhalten reden. Wäre ich nicht gegangen für eine Stunde hätte sie sich vielleicht für ihr Verhalten seit knapp 3-4 Woche entschuldigt. Was haltet Ihr von dem Verhalten? War das wirklich so schlimm, dass ich einfach gegangen bin um den Kopf für eine Stunde frei zu kriegen? Wie soll ich so mit meiner Frau umgehen? Muss ich mir das alles gefallen lassen?
Hm vielleicht sagst du das nächste Mal einfach :"Schatz mir ist das gerade zu viel. Ich möchte nicht streiten, bin jetzt aber geladen. Ich fahre jetzt ne halbe Stunde rum. Danach können wir ruhig reden". Mein Mann braucht bei Streit auch oft erstmal Abstand und runter zu kommen. Ich hingegen würde an liebsten sofort alles bereden. Das ist nicht optimal 😅 Ihr findet da sicher euren Weg. Es ist toll das du ihr so viel Verständnis gegenüber bringst. Pass aber auch auf dass du den nötigen Respekt bekommst. Das ist keine Einbahnstraße und auch eine Schwangerschaft ist nicht Ausrede für alles. Das wird schon. Kommunikation ist immer der Schlüssel. Liebe Grüße
Hallo, na ja, du weißt sicher selbst, dass es in einer guten Ehe nicht darum geht, sich "alles gefallen zu lassen". Es geht auch nicht darum, immer um jeden Preis ruhig zu bleiben, wieso auch? Wenn man wütend ist, darf man das (gemäßigt) auch mal zeigen, sonst weiß der Partner ja gar nicht, was in einem vorgeht. Vielleicht könntest du lernen, immer sofort auszudrücken und ehrlich in Worte zu fassen, was dich in einer akuten Situation beschäftigt und ja, auch was dich stört. Stillhalten ist nichts, was Konflikte wirklich löst, weißt du. Im Gegenteil, zu viel "Ruhe" kann beim Partner auch Wut auslösen, weil man offenbar überhaupt nie mal authentisch ist und zu wenig gegenhält. Man muss dafür nicht laut werden. Es reicht, ab und zu verbal ein Stoppschild hochzuhalten, wenn deine Frau ungerecht, unhöflich, aggressiv oder ungerecht ist. Nur so kann sie spüren, was geht und was nicht. Auch wenn sie schwanger ist, darf sie nicht ihre Launen völlig hemmungslos an dir auslassen, hier darfst du eine Grenze setzen - freundlich, aberklar. Sage z.B.: "Du, das geht gar nicht, dass du mich jetzt so anredest. Bitte mach das nicht!" Das kannst du mehrfach wiederholen, wenn sie weitermacht. Du kannst auch offen sagen, was dich im Moment stört. Das ist besser als krampfhaft nichts zu sagen oder mit dem Auto wegzufahren. Das nennt man Konfliktvermeidung, und die funktioniert in der Ehe nicht gut. Es wäre sicher auch eine Idee, mal eine Paarberatung zu machen. Das ist keine Paartherapie. Es sind nur wenige Beratungstermine, bei denen man typische, wiederkehrende Knackpunkte in der Beziehung anschaut und Strategien lernt, wie man sie löst. Wie man z.B. den anderen ausreden lässt, ihn respektvoll behandelt, nicht abbügelt. Aber auch, wie man Dinge anspricht, die nicht so gut laufen. Viele Paare kriegen eingefahrene Muster allein nicht gelöst, so ein bisschen Vermittlung von außen (wo man sich zusammenreißt und nicht so gehen lässt) kann da sehr hilfreich sein. Kostenlose Paarberatung bieten z.B. die Caritas, die Diakonie und oft auch einige lokale, gemeinnützige Organisationen an, vielleicht mal googeln. Es hilft wirklich sehr. LG
Ich würde auch über eine Erziehungsberatung dringend nachdenken Eine Kindheit wird nicht doch nicht dadurch ruiniert das man im Supermarkt keine Konserven ausräumen darf.
Wenn das erste Kind anstrengend ist, warum so schnell ein zweites?. Vielleicht ist sie damit z.zt. überfordert
Bin wohl eher auf Seiten Deiner Frau. Sie will, dass Du auf ihr Anliegen eingehst, ueber die Erziehung zu sprechen. Wenn sie denkt, Du zerstörst das Leben ihrer Tochter, so ist das ein grosses Problem, fuer sie und fuer Dich. Es geht nicht darum, die Lage zu beruhigen, sondern dem Problem auf den Grund zu gehen. Kenne vor allem Männer, die sich wie Du verhalten - in meinen Augen konfliktscheu und feige, in den Augen dieser Männer wohl reif und schlichtend. Stimme der Vorschreiberin zu, dass die Wut, die sich in Deiner Frau gebildet hat, nicht durch Deeskalation weggeht. Es ist auch etwas anmassend, dass Du im Titel schreibst "Streit wegen 2. Schwangerschaft" - und das weisst Du woher? Es klingt so, als ob Du sie gar nicht ernst nimmst. Möglich, dass der Streit so eskaliert wegen der aktuellen Situation, aber das Problem bleibt doch. Verstehe Männer oft nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung