Mitglied inaktiv
hallo meine Frage ist ernst gemeint! also wenn jemand anfängt zu klauen, dann es immer wieder tut also Kleptomanie das fängt doch harmlos an??und man steigert sich in was rein! und wie ist es den mit Putz-neurose was meint Ihr den fängt das auch harmlos an? und es wird schlimmer.. röisper.. also mir sit aufgefallen das ich selbst öffters als früher zum Handstaubsauger greiffe, und ich immer öffters was abwische was ich früher nicht getan habe.. Heute ging mir durch den Kopf.. ou neiin hoffnedlich bekomme ich nicht eine Putz-neurose.. kann man die eigendlich einfach bekommen? ich denke eher nicht, aber dann denke ich wieder kann ja sein.. was meint Ihr den? ist wirklich ernst gemeint die Frage Gruss silvia
Hallo, sowas fängt immer schleichend an und wird unmerklich schlimmer. Bist du vielleicht Schwanger? da kommt sowas auch vor, geht dann aber wieder: Wie ist es denn, wenn du was abwischen magst, es aber nicht tust? Hast du ein zwang gefühl? Wischst du bereits saubere sachen noch mal ab? Im Entstadium wird sogar das gekaufte geputz, also Konservendosen zbs. Wenn du mekrst es wird schlimmer, geh zu einem Psychologen! Das ist kein grund sich zu schämen. Alles Gute Anny
Liebe Silvia Ich halt Dich bestimmt nicht für verrückt. Eine Freundin von mir hat dieselben Schwierigkeiten , und meine Herrn! Das ist nicht leicht. Ist für alle Beteiligten schwierig. Nachdem ihr Sohn der einst ein Schreibaby war in den KiGa kam, und sie keinen Job fand wurde es richtig dramatisch. Bei ihr ist es Langeweile und Frust. Also, ich denke Du versuchst gewisse Probleme auf diese Weise (putzen) zu verarbeiten und auch zu umgehen. Das ist meine Erfahrung. Mal ganz ehrlich, hast Du ein Hobby oder einen Minijob? Kann recht hilfreich sein. Wenn Du erst mal richtig fest sitzt mit einem Wahn, ist es sehr schwer wieder an die Luft zu kommen, es ist gut wenn Du es rechtzeitig erkennst. LG Tana
Guten Morgen erstmal.. mh. Schwierig, also ich kenne einen Mann, bei dem hat es auch erst ganz harmlos angefangen, hat öfters, sauber gemacht usw. seine freundin hat sich erst drüber gefreut, dann doch nicht mehr, als es schlimmer wurde.. er hat ALLES abgewischt. und das wenns sein musste 4 mal hintereinander und das ganze 7 mal am Tag. Der Mann war also nur noch mit putzen beschäftigt. Bei ihm hats wie schon gesagt auch so angefangen wie bei dir, also ich würde vorsichtig sein und das mal beobachten und wenn Du meinst du hättest ne Putz-Neurose, dann schleunigst zum psychologen. Weil das kann wirklich so schlimm werden, das du wenn du einkaufen gehst, im Supermarkt die regale auswischst. Klingt lustig, ist es aber net. Im übrigen, ich wasche auch mal ab und an konservendosen, die ich eingekauft hab ab, aber dann nur wenn sie kleben, was bei aldi leider häufig der Fall ist. mh. Mehr kann ich dazu net sagen. Lg Sandra
Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe günden *g* Im Ernst, bei mir wirds auch ärger. Ich hab früher wenns hochkommt, einmal in zwei Monaten den Küchenboden aufgewischt - mittlerweile mach ichs min. einmal die Woche. Saugen alle zwei Tage... Du musst dich fragen - ist es weil ich so viel daheim bin - man sieht den Schmutz dann viel eher, als wenn man öfter außer Haus ist. Kannst du raus, ohne den Abwasch zu erledigen (so - das Wetter ist super, das Geschirr ist mir erstmal wurscht..) Hast du früher auch gern geputzt? Also ich weiß, dass ich noch nicht durchdrehe, weil ich es nach wie vor hasse zu putzen, auch wenn ichs öfter tu. lg mi
Hallo, nur, weil du deine Gewohnheiten geändert hast, bist du noch lange nicht krank. Eine Neurose bedeutet, dass das Verhalten zwanghaft ist, du ekommst Angstzustände, wenn du nicht putzen kannst. Beobachte dich selber, deine Gedanken, wenn dich wieder eine "Putzwut" überfällt, kannst du aufhören, wenn du möchtest?
Die letzten 10 Beiträge
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig