Motte98
Hallo meine Lieben! Auch ich darf mich freuen und erwarte Mitte Juni unser erstes Baby. ich bin total überwältigt und hatte gestern meinen ersten offiziellen Ultraschall mit pochendem Herzchen. Ich wollte mal fragen ob jemand von euch auch im Beschäftigungsverbot ist und wie ihr die Zeit rumbekommt? Und habt ihr irgendwelche Tips für die erste Schwangerschaft? Vielen Dank und liebe Grüße Motte
Huhu, unser Baby ist für Anfang Juni ausgerechnet. Ich bin ebenfalls (schon seit der 6. Woche) im Beschäftigungsverbot. Ich muss zu geben, dass ich die ersten Wochen fast nur auf dem Sofa gelümmelt und viel Netflix geguckt habe. Ich war super schnell erschöpft, habe zwischendurch auch immer mal ein Nickerchen machen müssen, um den Tag überhaupt zu schaffen. Seit letzter Woche fühle ich mich endlich fitter. Wir gehen seit dem hin und wieder schon mal gemütlich spazieren. Außerdem würde ich gerne bald ein paar Renovierungsarbeiten in Angriff nehmen, die seit unserem Umzug doch immer liegen geblieben sind (natürlich alles mit Vorsichtsmaßnahmen und Rücksicht auf unser Würmchen und mich selber :)). Habt ihr vor einen Geburtsvorbereitungskurs o.ä. zu besuchen? Liebe Grüße, Lu
Hey!
Ha, das ist ja witzig, klingt fast wie bei mir! Ich bin auch zu Hause und verbringe (leider immernoch) die meiste Zeit auf dem Sofa.
Wir sind auch vor kurzem erst umgezogen und es ist leider noch viel zu tun bis das kleine Mäuschen da ist.
Bei mir kickt die Übelkeit erst seit letzter Woche so doll, meist wird es zum Abend am schlimmsten, daher schlaf ich schlecht ein und muss dann tagsüber öfter noch ein nickerchen machen.
Aber ich hab einfach das Gefühl, dass unser Mucki ganz viel wächst und daher meine ganze Energie raubt, naja, man macht es ja doch gerne mit.
Ich freu mich wieder von dir zu hören!
LG
Motte
Ach du Arme, ich hatte auch meist Abends richtig gemeine Übelkeit. Ich habe festgestellt, dass mir dann ein Spaziergang an der frischen Luft gut getan hat - eine kleine Runde um den Block hat da schon ausgereicht.
Ich nehme an, dass ich auch wirklich dezenten Bewegungsmangel hatte Mehr war aber auch echt oft nicht drin, weil ich ständig so platt war. Ab der 9. Woche wurde es dann endlich besser. Diese Woche fühle ich mich da schon fast unschwanger, bin aber natürlich auch froh, dass ich wieder was fitter bin.
Ich hoffe, dass du dich auch bald ein wenig besser fühlst.
Noch als Tipp..vielleicht gefällt Dir das ja auch. Ich bin durch Zufall auch die Babelli-App gestoßen. Die gefällt mir persönlich ganz gut. Man kriegt dort jeden Tag einen kleinen Beitrag, es gibt Check Listen und man kann, wenn man mag, Tagebuch führen. Am allerbesten gefällt mir aber, dass man zum Beginn einer neuen Woche immer eine ausführliche Liste kriegt, was in der Woche so passiert und man dort das Studium des Babys als 3D Modell angucken kann. Finde es immer super spannend zu schauen, wie sich unser Baby schon verändert.
Liebe Grüße! :)
Ach du Arme, ich hatte auch meist Abends richtig gemeine Übelkeit. Ich habe festgestellt, dass mir dann ein Spaziergang an der frischen Luft gut getan hat - eine kleine Runde um den Block hat da schon ausgereicht.
Ich nehme an, dass ich auch wirklich dezenten Bewegungsmangel hatte Mehr war aber auch echt oft nicht drin, weil ich ständig so platt war. Ab der 9. Woche wurde es dann endlich besser. Diese Woche fühle ich mich da schon fast unschwanger, bin aber natürlich auch froh, dass ich wieder was fitter bin.
Ich hoffe, dass du dich auch bald ein wenig besser fühlst.
Noch als Tipp..vielleicht gefällt Dir das ja auch. Ich bin durch Zufall auch die Babelli-App gestoßen. Die gefällt mir persönlich ganz gut. Man kriegt dort jeden Tag einen kleinen Beitrag, es gibt Check Listen und man kann, wenn man mag, Tagebuch führen. Am allerbesten gefällt mir aber, dass man zum Beginn einer neuen Woche immer eine ausführliche Liste kriegt, was in der Woche so passiert und man dort das Studium des Babys als 3D Modell angucken kann. Finde es immer super spannend zu schauen, wie sich unser Baby schon verändert.
Liebe Grüße! :)
Hallo zusammen :) Ich bin grad ebenfalls schwanger :) Aus welchen Gründen habt ihr ein Beschäftigungsverbot bekommen? Mir steht evtl auch zeitnah eins bevor. An Tipps kann ich die Flo App nennen, in der es viele Infos gibt. Ansonsten fällt mir spontan ein, eure Bäuche ab dem 4. Monat einzuölen. Das war in meiner ersten SS ein schönes Ritual abends mit meinem Mann und hat vermutlich dabei geholfen keine SS-Streifen zu bekommen :) MHH und auf jeden Fall zeitnah ne Hebamme suchen, aber das ist vermutlich kein Geheimtipp ;)
Hi! Danke für deine Tips! Mit einer Hebamme bin ich gerade echt noch am stöbern, leider haben alle 3, die ich bisher angefragt habe, nächstes Jahr im Juni Urlaub, wenn unser Mucki kommt..
Ich bin im BV, da ich im teilstationären Kitabereich arbeite, da wird man bei uns direkt ins BV geschickt. Wie kommt es bei dir?
LG
Motte
Hey, meins Tipps: Google nicht zu viel, vertrau auf deine Bezugspersonen und Ärzte und halt dich fern von „Warts mal Ab Leuten“ :) Lg
Huhu,
ich kann leider keine besonderen Tipps beisteuern, bei mir ist es nämlich auch die erste Schwangerschaft. Da ich auch in der 9. Woche bin (ET 12.6.24) wollte ich mal Hi sagen und Herzlichen Glückwunsch!
Die Überwältigung kann ich voll verstehen! Wir hatten gestern auch einen US und es war einfach so zuckersüß, dass mir echt ein Tränchen gekommen ist
Wann hast Du denn ET?
Liebe Grüße
Hey! Das hört sich doch toll an, es freut mich hier endlich Gleichgesinnte zu finden. Eigentlich denke ich, dass ich mit 25 keine junge Mama mehr bin, aber meine Freunde sind einfach alle noch lange nicht so weit..
Ich habe tatsächlich meinen ET am 14.06, also nur 2 Tage nach dir.
Wie gehts dir mit deiner Schwangerschaft bis hier hin?
LG
Motte
Oh, ich finde, mit 25 bist Du sehr wohl eine junge Mama (Kompliment einer 33-jährigen ;-) )
Ach, voll gut geht's mir, ich habe so die üblichen "Beschwerden", aber ist alles erträglich. Dir hoffentlich auch? Bin ja mal gespannt, wie alles so weitergeht... Derzeit beschäftigen wir uns mit den Screening-Möglichkeiten und ob wir was machen sollen... Verrückt, was heutzutage einfach elles möglich ist
Ich finde das alles auch so aufregend und toll, dass es hier so eine Community gibt (auch wenn manche Beiträge leider sehr traurig sind).
Hallo Motte, und herzlichen Glückwunsch
mein berechneter ET ist auch der 14.06. , wobei die Ärztin den aber anhand der Größe evtl noch um paar Tage nach hinten schieben will. Das wird sich dann am Freitag klären, da habe ich wieder einen Termin bei ihr und bekomme meinen Mutterpass.
Bei 7+0 hat das Herzchen auch schon tapfer geschlagen und ich hatte Tränen in den Augen
Tipps habe ich leider auch keine, ich entdecke auch erst alles mit der ersten Schwangerschaft. Was ich jedoch feststellen musste, mir geht es über den Tag viel besser wenn ich mich beschäftigen kann. Ist es ein Tag, an dem ich nur auf dem Sofa liege, dann sind alle Symptome wie Müdigkeit und Übelkeit viel präsenter.
Liebe Grüße