Kia83
Hallo ihr lieben, da ich das Babybett im Schlafzimmer im oberen Stockwerk als Laufstall nutzen möchte wollte ich euch mal zwecks einer Matratze um Rat oder Tipps bitten.... Aktuell liegt dort im Bett zwei große Auflagenkissen von der Gartenlounge da unsere Maus nur zwischendurch mal drin lag wenn ich oben kurz rumgewuselt bin oder auf Toilette musste etc. Sie hat dort Spielzeug und ihr Mobile drin und liegt dort auch immer sehr zufrieden. Da sie jetzt allerdings immer mehr rollt und kullert weil sie ihre Füße erforscht brauchen wir jetzt eine Unterlage die das Kinderbett voll ausfüllt, sprich eine richtige Matratze......aber da scheiden sich die Geister. Die einen bevorzugen eine gute Schaumstoff Matratze und die anderen nehmen ganz hochwertig eine aus Kokosfaser oder Rosshaar. Aus latexierten Kokosfasern hatte ich schon eine tolle im Beistellbett...groß nie genutzt natürlich 🤷♀️🤦♀️ Aber das heißt ja bei so einem Würmchen nix und das Kinderbett ist natürlich auch eine andere Hausnummer. Preislich liegen etwa "nur" 50,-€ dazwischen, daher die Frage, was bevorzugt ihr? Wenn man googelt kommt man von, sollte hart sein bis zu sollte nicht zu fest sein überall hin.....ich weiß jetzt also nur definitiv, dass sie nicht weich sein sollte 😅🤪 Meine Hebamme tendiert immer zu Kokosfaser oder Rosshaar als Allergie Prävention und da diese Matratzen luftdurchlässiger sind. Ich bitte also um Hilfe 🫣
Hey Kia. Also wir haben ganz normale Schaummatratzen von Träumeland. Die sind auch super belüftet und haben eine Baby und eine Kleinkindseite. Aber da Wilma eh immet mit bei uns schläft wird das Gittetbett bald verschwinden. Das Beistellbett ist schon verkauft. Und ein Laufgitter gibt es auch nicht. Die Krabbeldecke liegt mit Spielebogen im Wohnzimmer und der Hund hat akzeptiert das er nicht drauf darf 😄 er liegt dann immer daneben und Wilma tut alles um an die Pfoten zu kommen. So wird sie bestimmt schnell noch mobiler mit dem Anreiz 😆
Hallo Chaos, Vielen Dank für deine Antwort! Ja unser Beistellbett ist auch schon verkauft, war genauso eine Nullnummer 😅 Im Wohnzimmer liegt sie entweder im Laufstall oder auf einer Decke auf dem Boden. Unser Hund lässt sich immer durch ihr Spielzeug triggern, daher dauert es noch etwas bis er das versteht....und wenn es dann soweit ist kann sie wahrscheinlich krabbeln und dann müssen wir ihr beibringen nicht auf seine Plätze zu gehen 🤦♀️🤷♀️ Bin am überlegen ihr Kinderbett mit offenen Stäben an das Elternbett zu stellen. So kann sie sich daran gewöhnen und trotzdem raus aufs große Bett kommen..... Aktuell mag sie ja immer noch nur gepuckt schlafen....ohne geht höchstens mal in der Federwiege. Daher hoffen wir, dass es noch etwas dauert 🙈 Bis es nächstes Jahr in den Kindergarten geht muss ich das auch mit dem Einschlafstillen in den Griff bekommen 🤦♀️
Das mit dem einschlafen haben wir mittlerweile super im Griff. Ich stille auf der Couch, danach gibts eine neue Windel, die Spreizhose und den Schlafsack ran und dann schafft sie mein Freund oder ich ins Bett. Bis vor kurzen noch auf dem Arm tragend, mittlerweile legen wir uns mit ihr gemeinsam hin und streicheln sie etwas. Nach und nach bauen wir jetzt die Berührungen zum einschlafen ab. Wir haben einen Projektor gekauft der eine tolle "Galaxie" an die Decke zaubert. Das beruhigt sie gut und sie schläft nach ca. 10-15 Minuten ein. Wenn sie dann in die Kita geht, klappt das (zumindest dort) von ganz alleine. Das war bei meinen großen auch so. Irgendwie differenzieren die Kinder da sehr schnell wo sie was wollen bzw. brauchen. In der Kita passieren manchmal Dinge, von denen man zu Hause noch meilenweit entfernt ist.