Daysi
Hallo liebe Mamis Wollte mal euer Erfahrung und Empfehlung wissen was euer Kinderwagen angeht bin bei meinem total unzufrieden wir haben einen von Hauck 3 in 1 aber die Baby Schale ist aus Synthetik und bei der Hitze schwitzt Mini ganz fürchterlich und eng ist die Schale auch noch sieht richtig reingepresst aus der Wurm. Welche Mode würdige empfehlen hätte gerne wieder einen 3in1 . Lg Daysi
Wir haben ABC Salsa 4 Air diamond edition und sind totaal zufrieden. Das einzige was und jetzt aufgefallen ist, dass manche KW Wannen haben, die man vorne ganz aufmachen kann (mit netz) und die kleinen können dann rausschauen, wenn sie auf dem Bauch liegen. geht halt bei uns nicht aber find ich garnicht schlimm.
Hab den selben salsa 4 air gehabt, dass ist so ein Schrott. Hab den nach 3 Monaten verkauft. Das einzige was der kiwa ist, ist ein Modetrend. Sind mit hartan und emmaljunga sehr zufrieden. Im hauptforum rund ums baby, gabs vor ein paar Tagen einen treat bezüglich die my junior wägen, da wurden diverse negative erfshrungen gege über abc design geäußert.
Echt, wundert mich gerade extreem
Eine gute Freundin hatte bei ihrem 1. Kind Bugaboo und nachdem sie bei mir ABC fahren durfte, hat sie es verkauft und kauft fürs 2. Kind auch ABC. Finds total praktisch und kompakt (passt in ein VW Lupo) und qualitativ hochwertig.
Hab grad die Kommentare gelesen aber die Verkäuferin hat uns die anderen Modelle von ABC auch nicht empfohlen. nur den salsa. und das mit in Blickrichtung fahren ist so ne Sache... Hatten das auch angesprochen beim Kauf und die Beraterin hat uns ein ähnliches Modell von einer anderen Marke gezeigt, wo man die Griffe hin und her schwenken kann. Das Problem war, dass dann die kleinen Vorderäder, die sich bewegen und zum Lenken da sind zu Hinterräder werden und die großen Hinterräder, die stabil sind zu Vorderräder. war nicht angenehm zulenken, ist aber wsl gewöhnungssache. Und sind noch bei der Wanne, bin gespannt wie es beim Sportsitz mit der Rückenlehne dann sein wird
Ich hab einen teutonia beyou 2012er Modell. Bin sehr zu Frieden. Hab ne Soft-Trage-Tasche. Das war mir wichtig um minime auch nachm Spazieren mit in die Wohnung nehmen zu können. Die Babywanne war mir zu sperrig. Ich habe in der Soft-Trage-Tasche aber auch noch eine Matratze von Träumeland drin liegen. Ausschlaggebend war für mich das kompakte klappmaß, da ich damals nur einen sehr kleinen Kombi hatte. Jetzt hab ich einen Opel Karl, also eine Mini Auto. Trotzdem bekomme ich das Fahrgestell in den Kofferraum.. sollte ich die Wanne brauchen, muss diese aufn Rücksitz. Für den MaxiCosi hab ich Adapter installiert, kann man wegklappen, wenn man den nicht brauch. Auch der Sportbuggi hat gut funktioniert. Gut find ich auch den Schwenkbaren Bügel. Da kann ich auch spontan mal andersrum schieben, zB wenn die Sonne ungünstig steht... Die denkbaren Räder möchte ich auch nicht missen. Könnte mir keinen Wagen mit festen Rädern vorstellen. Dennoch kann man die feststellen, zB wenn es über unwegsames Gelände geht... Für mich nach wie vor der beste KiWa ;)
Wir haben den maxi cosi zelia 3 in 1 Was ich an dem so toll finde die babywanne kann auf ohne Umbau als Sitz gemacht werden . Da meine Maus nicht gerne nur liegt ist es super das ich sie dann in halb Sitz/liege funktion habe.

Vielen lieben Dank für euer Antworten und Tipps die ihr geschrieben habt. Es sind wirklich nützliche Tipps dabei mal schauen für was ein Modell wir uns Entscheiden.
Wir haben einen ganz alten bugaboo geerbt. Und der fährt sich echt gut. Nur das mein Sohn gerne rausschauen möchte. Halt ein Problem, wenn man nicht sitzen kann. Also hat mein Mann einfach die Babyschale vom Stokke-Stuhl genommen und sie in den Kinderwagen reingelegt. Entsprechend ausgerichtet, und Sohnemann hatte freie sicht. Fand er super!