Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Zahnfistel in der Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Zahnfistel in der Schwangerschaft

L371

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 19 SSW schwanger und habe eine Zahnfistel an einem chronisch entzündeten Zahn (er ist bereits wurzelbehandelt). Schmerzen aber ich keine. Ich habe zwei unterschiedliche Meinungen von Zahnärzten. Zahnarzt Nr. 1 sagt, ich solle alles so lassen und nach der Schwangerschaft behandeln. Allerdings habe ich Angst, dass die dauerhafte Entzündung meinem Baby schadet, da es auch Frühgeburten auslösen kann und der Knochen meines Kiefers geschädigt wird. Zahnarzt Nr. 2 sagt, dass er den Zahn aufbohren will und schauen will, was los ist. Allerdings habe ich an dem Zahn eine Amalgamfüllung. Meine Frauenärztin sagt, dass auf keinen Fall Amalgam in der Schwangerschaft entfernt werden darf. Sie schlägt vor, regelmäßig Antibiotika zu nehmen, um die Zahnbehandlung möglichst rauszuschieben und möglichst wenig Infektionsherde zu haben. Mein Zahnarzt sagt, dass bringt nix. Den Zahn möchte ich ungern ziehen, Medikamente will ich auch ungern nehmen und den Zahn mit der Amalgamfüllung will ich auch auf keinen Fall aufbohren lassen. Ich bin sehr verzweifelt und weiß nicht was das richtige ist. Gibt es hier überhaupt eine richtige Lösung?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da Sie sich jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, sollte man eine notwendige Zahnsanierung in der Schwangerschaft nicht aufschieben. Bei sorgfältigem Arbeiten gibt es keine hohe Gefahr für das Ungeborene. Streuende Herde und langfristige Antibiotika-Einnahme wären sicherlich die schlechtere Lösung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.