Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hoffe, mein Anliegen ist bei Ihnen an richtiger Stelle. Ich habe vor zwei Tagen (5. SSW) Kohlrabi gegessen (ca. 1/2 Knolle) die stark chemisch gerochen und geschmeckt hat. Zunächst habe ich mir dazu keine Gedanken gemacht, Später hat es mich jedoch sehr beunruhigt und ich habe bei meiner Internetrecherche erfahren, dass diese Kohlrabi (aus Italien) ziemlich sicher mit 2,6-Dichlorkresol (Abbauprodukt des Fungizids Tolclofos-methyl) belastet sind. Welche Auswirkungen kann dies auf den Embryo haben?
Chlorierte Cresole werden auch als Hilfsstoffe zur Haltbarmachung von Arzneimitteln eingesetzt. Hinweise auf fruchtschädigende Effekte liegen bislang nicht vor.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit