Ascar
Hallo, Ca. Ein Jahr vor der Schwangerschaft wurde bei mir eine Exokrine Pankreasinsuffizienz diagnostiziert und Pangrol 25.000 Tabletten verordnet. Da die Tabletten lt. Beipackzettel in der Schwangerschaft nicht genommen werden dürfen und sich mein Elastase Wert im Stuhl (auf 250) normalisiert hatte, hatte ich die Tabletten kurz vor der Schwangerschaft abgesetzt. Aktuell ist mein Elastase Wert im Stuhl leider wieder erniedrigt (75). Daher soll ich laut Internistin, trotz „Verbot“ die Tabletten in der Schwangerschaft weiter nehmen. Was sagen Sie dazu? Was halten Sie alternativ von der Einnahme von Nortase Tabletten, deren Einnahme laut Packungsbeilage auch während der Schwangerschaft unbedenklich ist. Vielen Dank im Voraus für ihre Antwortet/Meinung.
Sie benötigen aufgrund der exokrinen Pankreasinsuffizienz die fehlenden Enzyme Amylase, Lipase und Protease. Damit erreichen Sie den Zustand anderer gesunder Frauen. Insofern macht es wenig Sinn, in der Schwangerschaft auf den Enzymersatz zu verzichten. Pangrol ist als Arzneimittel zugelassen. Da keine eigenen Studien mit Schwangeren bei der Zulassung durchgeführt wurden, rät der Hersteller nicht explizit zu einer Anwendung in der Schwangerschaft. Nortase läuft als Nahrungsergänzungsmittel. Dort wird diese formale Einschränkung nicht formuliert. Prinzipiell ist es jedoch egal, unter welchem Markennamen Sie für einen Enzymersatz sorgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit