Chair1337
Hallo Herr Dr. Paulus, ich wollte Sie fragen ob Sie mir etwas zu möglichen Schäden von einer dauerhafte Haarglättung in der Frühschwangerschaft erzählen können? Meine Freundin hatte diese in der 4. ssw (3+0) durchgeführt. Sie hatte erst in der 7. ssw von der Schwangerschaft erfahren und macht sich nun fürchterliche vorwürfe. Die Behandlung dauerte 3 Stunden und durch den vorgang hat sie viel Dampf eingeatmet. Es war wohl eine Haarglättung der Firma goldwell mit unteranderem folgendem Inhalt: Dehydroxanthan-Gummi - Glyoxylsäure - Propylenglykol - Natriumhydroxid - Wasser - Gelber See 5. Viele Grüße
Worum es sich um „Gelber See 5“ handeln soll, entzieht sich meiner Kenntnis, aber eine vorübergehende Inhalation von Dämpfen der anderen Inhaltsstoffe kann nicht zu einer Schädigung des Ungeborenen führen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit