Annec
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da ich bereits schon vor der Schwangerschaft eine gestörte Darmflora habe und mir wichtige Darmbakterien fehlen wie zum Beispiel Milchsäurebakterien oder bestimmte Bifidobakterien wollte ich gerne Darmbakterien wie bei Symbiolact oder bei omni biotic Panda einnehmen. Meine Hausärztin ist sich unsicher, ob dies in der Schwangerschaft erlaubt ist, zumal es lebende Bakterien sind. Meine Frauenärztin meinte ich solle dies nicht nehmen. In den Beipackzetteln steht aber, dass es in der Schwangerschaft erlaubt sei. Würden sie mir das empfehlen, um endlich eine vernünftige Darmflora in der Schwangerschaft aufzubauen oder eher ablehnen? Oder empfehlen Sie mir gar andere Präparate?Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
Präparate mit Milchsäurebakterien sind auch in der Schwangerschaft unbedenklich, da sie ja nur zur Regeneration der natürlichen Darm- oder Scheidenflora dienen. Eine Gefahr für die Schwangerschaft kann ich durch Anwendung von Symbiolact oder omni biotic Panda nicht erkennen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit