Mitglied inaktiv
darf man die oben genannten medikamente bei bedarf auch in der schwangerschaft nehmen??? das mit den tränenden augen, schnupfen und kaum luft bekommen ist langsam nimmer zu ertragen... bin heute 31+5.SSW nadine
Cromoglicinsäure (z. B. Vividrin) vermindert die Freisetzung von Histamin aus den Mastzellen, so dass es sich nicht nur zur Prävention allergischer Beschwerden der Bronchien, sondern auch der Nase, der Augen und des Darmes eignet. Nach langjähriger Erfahrung wurden keine fruchtschädigenden Effekte beobachtet. Cromoglicinsäure gilt als unproblematisch in allen Phasen der Schwangerschaft. Eine Auswertung von über 300 Schwangerschaften unter Medikation mit Cromoglicinsäure ergab keinen Anhalt für ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko (Shepard 1989). In einer Studie mit 296 Schwangeren unter Dauermedikation mit Cromoglicinsäure lag die Fehlbildungsrate bei 1,4% (Wilson 1982). Die 4 beobachteten Defekte ließen keinen Zusammenhang mit der Cromoglicinsäure erkennen. Das Michigan Medicaid Program erfasste zwischen 1986 und 1992 191 Neugeborene mit Cromoglicinsäure-Exposition im ersten Schwangerschaftsdrittel (Briggs 1999). Mit 7 Anomalien befand sich die Fehlbildungsrate (3,7%) im Rahmen des normalen Hintergrundrisikos. Da Sie sich bereits in der 32.Schwangerschaftswoche – also weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung – befinden, wäre eine Anwendung von Cromoglicin unbedenklich.
Die letzten 10 Beiträge
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit