Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Behandlung Nagelpilz in der Stillzeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Behandlung Nagelpilz in der Stillzeit

Carrie38

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich habe schon seit einiger Zeit Nagelpilz, der während der Schwangerschaft deutlich schlechter geworden ist. Diesen möchte ich nun behandeln, stille allerdings noch voll, meine Kleine ist 3 Monate alt. Ich weiß das es keine Studien etc. zu der Verträglichkeit während der Stillzeit gibt, können Sie aber trotzdem sagen welcher Wirkstoff in den gängigen Nagellacken am unbedenklichsten wäre. Die gängigen Wirkstoffe sind Ciclopirox und Amorolfin. Bei welchem ist ein übergehen in den Organismus aufgrund der Konzentration am unbedenklichsten? Vielen Dank im voraus für eine Einschätzung. Carrie


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Das Antimykotikum Ciclopirox wird bei äußerlicher Anwendung nur zu 1,3% über die Haut in den Organismus aufgenommen. Angesichts der geringen Aufnahme ist nach lokaler Anwendung nicht mit einer problematischen Belastung des Säuglings über die Muttermilch zu rechnen. Auch bei äußerlicher Anwendung von Amorolfin zur Behandlung einer Nagelpilzinfektion wurden keine relevanten Wirkstoffspiegel in der Blutbahn gemessen. Von einer problematischen Belastung der Muttermilch ist hier ebenfalls nicht auszugehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe ein 8 Monate altes Baby, das noch teilweise gestillt wird. Nachdem ich vor 2 Jahren bereits eine Katarakt-OP hatte, soll nun noch der Nachstar gelasert werden. Nun ist meine Frage, ob ich das noch in der Stillzeit machen lassen kann oder besser noch abwarte, bis ich in ca. 4 Monaten abgestillt habe. An Medikam ...

Guten Abend Dr. Paulus. Mein Sohn ist nun 5monate und 5 Tage alt, der zurzeit gestillt wird und als beginnen wir mit beikost an. Meine Frage: darf ich ca. in einem Monat meine Lippen mit hyaluron aufspritzen lassen, wo auch Betäubungsmittel drin ist.? Es ist nicht medizinisch notwendiges aber seelisch 🙈.... meinen Sie, es könnte meinem Baby Scha ...

Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...

Hallo Herr Dr. Paulus,  ich bin aktuell in der 26.SSW und habe seit ca. 3 Monaten an der Haut zwei Ekzeme, die ca. 1-2 cm Durchmesser haben.    Vom Hauarzt habe im Dezember ich eine leichte Cortison Creme (Prednitop Creme 2,5mg) bekommen. Diese hab ich dann paar Tage angewandt, bis es etwas besser war. Länger wollte ich nicht, da ich mich n ...

Lieber Dr. Paulus, darf ich in der Stillzeit ein Serum für mein Gesicht mit o.g. Wirkstoff nutzen? Meines Wissens nach sind Peptide unbedenklich, aber da der Wirkstoff auch als "Notox" bekannt ist bin ich mir nicht sicher. Es legt etwas die Muskeln lahm und meine Recherche hat ergeben, dass viele Kosmetiker und auch Apotheken die ähnlichen Sere ...

Guten Tag Herr Paulus, ich hatte in der Frühschwangerschaft (vermutlich zwischen 1 und 3 SSW) nach einer manuellen Ausreinigung eine ColdPlasma Anwendung im Kinnbereich für wenige Minuten damit die Entzündungen schneller abklingen. zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das ich schwanger bin. cold Plasma wird während der SSW als kontraindizi ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  vielleicht ist das eine Frage, die ich eigentlich einem Kinderarzt stellen sollte, allerdings konnte mein Kinderarzt meine Frage leider nicht beantworten und daher wende ich mich nun an Sie. Ich habe eine 16 Monaten alte Tochter, die ich nachts noch sehr viel stille. Wie viel Milch sie genau trinkt kann ich leider ni ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Antwort vor zwei Wochen zum Thema "Behandlung der bakteriellen Vaginose (Klebsiellen) mit Amoxi". Das hat mir sehr sehr geholfen. Ich hätte dazu noch eine Rückfrage: Ein Abstrich wurde vor zwei Wochen gemacht und den Endbefund mit dem Keim sowie die Sensitivitätstabelle habe ich nun er ...