Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Säure-Basen-Haushalt u. basische Ernähung

Thema: Säure-Basen-Haushalt u. basische Ernähung

Hallo, aufgrund einer Pilzerkrankung (Candida) meinerseits befasse ich mich derzeit viel mit basischer Ernährung - zusätzlich zur medizinischen Behandlung. Ich habe zwei Bücher, habe aber extreme Schwierigkeiten meine Ernährung morgens anzupassen. Ich frühstücke an den Wochentagen oft nur Naturjoghurt mit Frucht, mal ein Brot oder Brötchen - was man ja wohl lt. meinen Büchern bei einer basischen Ernährung nicht sollte (Joghurt - sauer, Brot - sauer). Kennt sich jemand mit dieser Ernährung aus ? Was kann ich denn frühstücken ? Darf nix aufwendiges sein, muss schnell gehen.... Danke schonmal für die Hilfestellung. Morgendliche Grüße aus dem extrem herbstlichen Dänemark SelinaMama

von SelinaMama am 20.09.2011, 06:34



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

google mal nach basischen lebensmitteln. auf dieser basis kannst du dann deine ernährung umstellen. nicht nur saure lebensmittel sondern auch zucker/kohlenhydrate (zu viel davon) fördern darmpilz. hast du auch öfter nebenhöhlenprobleme? da kann oftmals zu einem ping-pong-thema werden.

von claudi700 am 20.09.2011, 09:12



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Hallo, ich habe vor Jahren meine Ernährung umgestellt, das heißt so nach und nach. Zum Frühstück esse ich jeden morgen eine oder zwei Bananen, je nach Größe und Hunger und dazu trinke ich meinen Apfelessigdrink, einfach 1 Eßlöffel Apfelessig in ein Glas lauwarmes Wasser und eventuell mit Honig süßen. Ich trinke den Apfelessigdrink auch abends, ist sehr gesund und fördert den Säurebasenhaushalt. Nur Sonntags esse ich Brötchen. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, am Anfang war es manchmal ganz schön hart, aber ich wusste, daß es mir irgendwann besser geht und ich bin jetzt schon 3 Jahre Beschwerdefrei! (Heuschnupfen, Pilz, Nebenhölenentzündungen, Angina....) - das alles habe ich nicht mehr, es lohnt sich, ich esse viel Obst und Gemüse, Vollwert und auf "meine" Mediterrane Küche brauche ich nicht verzichten. In der Woche achte ich sehr auf gesunde Ernährung und am Wochenende gönne ich mir dann auch mal Kuchen, Knabbereien und Süßes, aber in nicht zu viel davon. Ich wünsche Dir gutes Gelingen, viel Disziplin und Geduld und daß es Dir bald besser geht. Ciao farfalla

von farfalla1 am 20.09.2011, 11:48



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Danke für deinen hilfreichen Beitrag. Ich habe nämlich seit 2 Jahren immer wiederkehrende vaginale Pilzinfektionen und jetzt endlich wurde festgestellt, dass es Candida Pilze sind. Ich habe seit einem Jahr sehr viele Symptome, die zu einen Burn-out, Wechseljahren oder Schilddrüsenproblemen hinweisen, aber wie ich jetzt weiß, auch auf die Pilzinfektion. Daher möchte ich langsam meine Ernährung umstellen. Heißt das, dass ich zum Frühstück eigentlich kein Brot essen sollte ? Oder Müsli, Haferschleim oder so ? Was isst du so über den Tag ? Wenig Fleisch, Wurst u. Fisch ? Fleisch und Wurst kann ich gut streichen oder verringern (ist eh schon wenig), aber Fisch nicht und auf Pasta u. Reis mag ich auch nicht verzichten. Danke für evtl. weitere Tipps. Lg. SelinaMama

von SelinaMama am 20.09.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Ciao farfalla

von farfalla1 am 21.09.2011, 10:27