DK-Ursel
Hej allesammen!
Wieder eine regenreiche und kalte Woche geht zu Ende, 5 Grad in der Nacht, 11-13 Grad am Tag, dazu Dauerregen und/oder kräftige Schauer.
Sommer nenne ich sogar in DK anders. Ich erwäge, die Winterklamotten wieder nach vorne zu lagern.
Morgen ist Chorabschluß in einer Scheune, da ziehe ich aber wirklich dicke Sachen und Socken an.
Die Woche war eigentlich gut -
Nachdem am Montag eine Frau, die wir schon fast am Haken glaubten, doch absagte bzw. zu hohe Honoraforderungen stellte, habe ich mich an unserer Abendschule umgeshen und konnte recht schnell einen jungen Dirigenten als Vertretung für unseren Dirigenten, der nach den Sommerferien in Babyurlaub geht, angeln.
Ich hoffe, er kommt morgen zum Chorabschlußfest und lernt uns alle kennen.
Beim Sommer-Abendkursus hatte ich einen Denkfehler gemacht und mußte den Abend sehr kurzfristig ausfallen lassen, weil wir Verfassungstag hatten, aber ich bekam so liebe Rückmeldungen auf meine arg zerknirschte Mail, daß ich mich irgendwie auch gefreut habe.
Am Donnerstag hatte der Kirchenchor Abschluß mit einem Konzert voller Sommerlieder, die teilweise wir als Chor einstudiert hatten und die sich teilweise das zahlreich erschienene Publikum wünschen durfte. Ein sehr gelungener Abend, auch wenn der Chorbruder, der mich eigentlich einsammeln sollte, vergessen hatte und ihm das erst auffiel, als die Chorleitern sich wunderte, wo ich denn blieb...
Hinterher haben wir noch mehrmals darüber gelacht.
Gestern abend nun ein digitales Klassentreffen, und ich kann Euch sagen: DAS WAR SCHÖN!
Die, die sich vorher kurzfristig in Köln getroffen hatten, berichteten, es sei ganz erstaunlich, wieviel Vertrautheit und Verbundenheit da noch sei, wieviel Zusammenhalt und ein Gefühl, als habe man sich nie getrennt und viele Jahre nicht gesehen.
Wir haben viel geredet, Lebensläufe erzählt, und wir planen nun, uns alle halbe Jahr irgendwo zu treffen - dann macht es auch weniger, daß man mal nicht dabei sen kann,w eil man eben nach 6 Monaten gleich wieder eine Chance hat. Hoffentlich kommt dann unsre "Amerikanerin" nächsten Somme auch mal dazu.
Ja, alles war so toll, heute dann Wahlen, gut, ein bißchen Verzweiflungswahl war es schon, weil ich leider hierzulande nicht die wählen kann, die ich in Dtld. gerne unterstützen würde, aber egal - nur als wir dann nach Hause kamen, lag da eine Bombe im E-Mailkasten meines Mannes:
Die Frau seines besten Freundes ist heute früh verstorben.
daß sie ins Krankenhaus gekommen war, wußten wir wohl, ich wollte noch fragen, ob wir sie mal besuchen können, aber wir ahnten wirklich nicht, daß es so schlimm steht - ob sie das wohl selber wußten?
Eigentlich haben wir seit Corona mehr mit schlechten Nachrichten seinerseits gerechnet, weil er nach Lungenentzündung, Blutvergiftung, Corona uvm. auch Leukämie diagnostiziert bekommen hatte. Aber ihm ging es jetzt so gut, daß sie ja zum Geburtstag meines Mannes im Winter kamen - und was bin ich froh, das nicht auf den Mai oder später verschoben zu haben, weil das andere befreundete Paar nicht eher konnte! Sie hat sich so gefreut, endlich wieder unter Leute zu kommen; daraufhin waren wir auch noch zusammen bei einem Workshop und auch da war sie so glücklich, auch beim gemeinsamen frokost hinterher.
Und jetzt...
ich kenne sie seit vor meinen dänischen Jahren, mein Mann war Trauzeuge, wir sind für die Kinder gegenseitig Paten; gerade als die Kinder klein waren, haben wir viel miteinander geteilt.
Also, das hat mich vorhin wirklich erstmal umgehauen. Wir waren wirklich total schockiert, damit haben wir nicht im Traum gerechnet - - so ganz fasse ich das immer noch nicht, daß sie wirklich weg ist. Sie hatte doch noch soviel vor, und in ihren Plänen kamen auch wir wieder deutlich mehr vor.
Ja, diese Nachricht wirft einen schwarzen Schatten auf diese Woche mit so vielen schönen und bereichernden Ereignissen.
Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus:
3.6 - 9.6.2024
Montag: Rest Möhrengemüse vom Sonntag
Dienstag: Kartoffelsuppe
Mittwoch: Fischfrikadellen mit Kartoffelsalat
Donnerstag: mein Mann 1 Portion "Boller i Karry" aus der Truhe
Freitag: Rest Kartoffelsuppe vom Dienstag
Samstag: Lasagne
Sonntag: Hähnchenkeulen mit Kart. und Gemüse
Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel
Moin...ich bin auch wieder da...Ursel solche Nachrichten können einem echt den Boden wegziehen...ich kenne das leider auch...aber schön das ihr euch da noch getroffen hattet und so eine gute Zeit hattet....das ganze braucht Zeit zum verarbeiten....ich hatte eine wunderschöne Woche...mit großer Tochter Freunden und ganz viel Essen und Trinken...aber außer das wir am Mittwoch...meinem Geburtstag...Mittags eine Spargelcremesuppe Nachmittags ganz viel Torte und Abends Salate mit Grillsachen gegessen haben war das andre irgentwas....worauf wir Hunger hatten...einmal waren wir mit meiner Tochter Fisch essen....das Wetter hat halbwegs mitgespielt so das ich zufrieden sein konnte....ab heute läuft es nun wieder normal....ich wünsche allen eine gute Woche...bleibt gesund..lg Regina

omagina, schön, dass Du so eine tolle Zeit mit Deiner Großen verbringen durftest. Genieß die Erinnerungen, wenn mal wieder schlechte Zeiten anstehen. LG
Liebe Ursel, das mit der Todesnachricht, tut mir sehr leid. Gekocht habe ich auch etwas. Tomatensuppe, 2 Tage mit div. Toppings Spagetti Cabonara Lasagne, 2 Tage Kartoffelmus, Spinat und Brtwürstchen LG maxikid
Es tut mir sehr leid mit dem Tod Eurer Freundin! Wir haben auch gegessen - Rosmarinkartoffeln mit gegrilltem Fohlen, Pizza, Fish & Chips beim "Testessen" für den neuen Imbiss im Nachbarort, gefüllte Wraps, Blumenkohlreis mit Pilzsauce und Fleischbällchen... und viele frische Erdbeeren. :)