Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

geburtstagsessen für 20 Personen

Thema: geburtstagsessen für 20 Personen

schön langsam ist es wieder soweit und unsere tochter hat geb. - alle verwandten kommen. zuerst gibt es kaffe und torten dann halt abendessen. jetzt habe ich jedes jahr in der buschenschenke (weiß nicht ob es dieses wort in D gibt) jause geholt. eine buschenschenke ist ein bauernhof wo man jause essen und bestelle kann. heuer möchte ich endlich mal was anderes machen, sollte halt super vorzubereiten sein, lecker und schon was hermachen. die platten von der buschenschenke sind halt immer wunderschön .... wichtig ist halt, dass ich es am abend nur noch hinstellen muss, bzw. kurz warmmachen. vielen dank!!!

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wir erwarten Ende des Monats zum Geburtstag unseres Sohnes auch knapp 20 Erwachsene zu Gast. Dieses Jahr gibt es Gyropssuppe + Pizzasuppe mit Baquette bzw. Chiabatta. Letztes Jahr hatten wir Spagetti Bolognese + Überbackene Tomaten-Canellonie. Und in dem Jahr davor gab es Chilli con carne. LG Tina

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mehrere bleche pizaa gyrosauflauf italienischer nudeltopf lasagne gemüse- oder hackstrudel gulaschsuppe kartoffelsuppe mit vielen verschiedene einlagen (shrimps, croutons, mozzi-bällchen, gebratene pilze, speckwürfel usw.) gulasch mit nudeln pasta mit verschiedenen saucen claudia

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

danke erstmal. an pizza habe ich auch schon gedacht. aber kann man den germteig in den kühlschrank stellen. bzw die pizza fertig machen und dann erst 8 stunden später ins rohr schieben. was geschieht dann mit den germteig? vielen dank!

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hej! ich bin zwar nicht Claudi, aber ... Nimm weniger Hefe, dann machst Du quasi einen "kalten Hefeteig" bzw, Langzweit-Hefeteig (oder wie heißt das nun auf Deutsch, da kenne ich wohl doch nur das fänische Wort). Jedenfalls geht der Teig dann wesentlich langsamer - Kälte treibt Hefe ja nicht so, es ist ja die Wärme, in die wir den Teig ansonsten stellen, die das Aufgehen bewirkt. So kannst Du mit 12g Frischhefe auf ca. 650g Mehl (auch teilweise Vollkorn) und sonstige Zutaten über Nacht einen tollen brötchen- oder Brotteig herstellen genauso machst Du es eben für Deine Pizza. Vor de mBacken Pizza auf Zimmertemperatur kommen lassen (ebvtl. auf den Ofen stellen, wenn Du den vorheizt) un dann backen! Gute Feier - Ursel, DK - am Samstag auch mit Teeniemeute (zu Raclette)

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, den teig wie immer zubereiten, dann in den kühlschrank legen. rechtzeitig rausnehmen, damit er gehen kann, ausrollen, belegen und backen. claudia

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hej nochmal! Du kannst den teig schon auf das Blech ausrollen und alles in den Kühlschrank stellen - aber eben vorher nicht draußen gehen lassen! Hinterher auf Zimmertemp. bringen (wenn du dann erst belegst, geschieht das icher währenddessen). Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 19:37