Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Speiseplan vom 31.03. - 06.04.2013 Sonntag Tafelspitz mit Salzkartoffeln und Meerrettichsoße Montag Pellkartoffeln mit Quark Dienstag Spaghetti Carbonara Mittwoch Gnocchi mit Spinat überbacken Donnerstag Reis-Gemüse-Hackfleischpfanne Freitag Grießbrei mit Apfelkompott Samstag Gemüsesuppe Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 01.04.2013, 11:08



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Hej Sylvia! Donnerwetter - Du bist früh dran. Nein, nein, ich meine nicht, daß Du mir zuvorgekommen bist, darüber freue ich mich, denne s zeigt, daß so eine Initiative auch ohne Initiator läuft, so soll es ja sein. Aber 1. 4.??????? Den haben wir hier in DK erst morgen, aber okay, in manchem hinken wir hier ja auch hinter Dtld. hinterher Unsere Karwoche war herrlich erholsam - ausschlafen, auch wenn ich dann ja noch arbeiten gehen mußte. An den Feiertagen (hier ja einer mehr als in Dtld.) hatte ich dann aber auch frei. Schade, daß es so kalt war!!! Nun kommt die neue Woche mit neuen Herausforderungen, die größte für DK ist derzeit der Lockout der organisierten Lehrer, der in die Stundenpläne der Kinder enorm herumwirbelt. Manche haben nur 1-2 Stunden in dieser Woche, meine Tochter ist immerhin mit Nebenfächern eingedeckt, aber die Hauptfächer liegen erstmal brach. Und das im Abgangsjahr!!! Am nächsten Sontag bin ich jedenfalls nicht zuhause, da singt unser Chor bei Kolding, 1 1/2 Std. Fahrt, ganz schön viel Aufwand... Trotzdem freuen wir uns auch darauf! Die Karwoche sah essenstechnisch bei uns folgendermaßen aus: 25.3.-31.3.: Montag: Boller i Karry (dän. Gericht: Fleischklößchen in Currysoße mit Reis) Dienstag: Kotelletts, Kart und Petersiliensoße + Broccoli Mittwoch: Broccoliauflauf Donnerstag (Feiertag) Tortellonipfanne à la http://www.essen-und-trinken.de/rezept/52876/tortelloni-pfanne.html?utm_source=nl&utm_medium=email&utm_campaign=eutrdt : Freitag (Karfreitag): Räucherlachstärte mit Spinat Samstag: "rote Soße" (hat jüngste Tochter sie (wie immer auf Anfrage) gewünscht, so kann große Tochter am Sonntag was mitnehmen - ich koche da immer sehr auf Vorrat Sonntag (Ostersonntag, mit gr. Tochter und Liebstem)::trad. Rinderbraten, als Nachtisch Stracchiatellatorte Montag (Ostermontag): Reste - womöglich mit den "großen Kindern", da Töchterlein ihre Tasche hier vergessen hat Allen noch einen schönen Ausklang des Osterfestes! ----Ursel, DK

von DK-Ursel am 01.04.2013, 11:27



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hat DK einen anderen Kalender als D?? Oder versteh ich das gerade einfach nicht? Unser Essensplan: Heute: Schweinefilet Di: Gemüseauflauf Mi: Reste Do: Nudeln mit Tomatensoße Fr: Reste Sa: Gulasch mit Spätzle und Salat So: ??? Bin mir diese Woche mit dem Kochen nicht so sicher. Mein Mann hat ein neues Schichtsystem und ist nun über Mittag nicht mehr zu Hause. Heißt bin mit meinem Sohn alleine.

von Tess@ am 01.04.2013, 11:33



Antwort auf Beitrag von Tess@

als eine Reihe von Feiertagen! oder Kommando zurück und ich bitte um Vergebung! Ich bin wohl mit den Daten so im Tüdel wie unsere 92j. Tante, die neulich morgens anrief und fragte: Ist heute Dienstag oder Mittwoch? Wenn Schule ist ist und ich Termine im Kalender habe, bin ich auf dem laufenden, fällt das weg, lebe ich lustig Tag für Tag für ohne Datum --- meist gar ohne Uhrzeit, und schon ist es passiert. War ich doch der festen Meinung, daß heute erst der 31.3. ist!!!!! Daß es nun anders ist, ist sogar schön: Muß ich morgen nicht extra in die Bibliothek, sondern kann bis Mittwoch warten, wenn ich sowieso dort bin. Also nochmals und vor allem an Sylvia,: Entschudligung! Gruß Ursel, DK -auf jeden Fall etwas "hinter dem Mond"

von DK-Ursel am 01.04.2013, 12:12



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich dachte schon, dass es in DK einen Tag im März mehr gibt

von Tess@ am 01.04.2013, 12:36



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Hallo, Auf Grund der Grippe wurden letzte Woche einige vorgesehene Mahlzeiten durch Suppe ersetzt. Das ist der Plan für diese Woche, mal sehen ob er eingehalten werden kann. Mo: Lauchwickel und Kartoffeln Die: Putenrahmgulasch und Reis Mit: Hähnchenschenkel und Pommes Do: Pfannkuchen, Blumenkohl und Käsesoße Fr: Lachs im Blätterteig und Rahmgemüse Sa: Kartoffelsuppe mit Wienerle So: Kassler mit Rosenkohlauflauf LG Mona

von Mona Laura am 01.04.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Montag: Chili can carne Dienstag: Käsespätzle Mittwoch: kartoffelpuffer mit apfelmus Donnerstag: Gyros mit Paprikareis und Szaziki Freitag: Dampfnudeln mit Vanillesoße Samstag: Spinatpizza Sonntag: Schweineschäufele mit Knödel und Sauerkraut

Mitglied inaktiv - 01.04.2013, 11:52



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Frohe Ostern euch allen. Heute gab es Schweinefilet mit Champignons und Zwiebeln,dazu frischer Salat Schokoladenmouse zum Nachtisch Di: Möhreneintopf Mi: Leberkäs mit Spiegelei und Püree Do: Rest vom Möhreneintopf Fr: Kartoffel mit Kräuterquark Eis zum Nachtisch Sa: Brathähnchen mit Pommes Obst zum Nachtisch So: Schnitzel,Blumenkohl,Kartoffeln Wackelpudding mit Vanillesoße zum Nachtisch

von MELP am 01.04.2013, 14:49



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Hallo, heute gabe es Schweinelendchen mit Rahmsoße, Reis und Nudeln, Karottengemüse und Salat. Di: Vollkornbratlinge mit Kartoffelpüree und Gemüse an heller Soße Mi: Käsespätzle mit Salat Do: Krautschupfnudeln (kochen die Kinder bis ich von der Arbeit komme :-) ) Fr: Lachs-Spinat-Lasagne, Tomatensalat Sa: Pellkartoffeln, Kräuterquark, Makrelenfilet, Salat So: sind wir auf einer Kommunion eingeladen. LG

von Minimaus2 am 01.04.2013, 17:37



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Hallo, ich hoffe ihr hattet alle schöne Ostern! Ich hab letzte Woche sehr erfolgreich unseren Tiefkühler leer gemacht. Es gab: Mo: Tiefkühlpizza & gemischter Salat Di: Veggieburger Mi: Cous Cous-Gemüse-Pfanne Do: Risotto und Salat Fr: Fischstäbchen für unsere Tochter und Spinat-Ricotta-Canneloni für uns, dazu Romanasalat und Zuchinni-streifen Sa: ** war ich arbeiten ** Mann & Kind haben bei den Schwiegereltern gegessen So: Flädlesuppe, dann Schweinefilet m. Kräuterkruste im Blätterteig, selbstgemachte Kartoffelbällchen, Bohnen und als Nachtisch Maskarponecreme mit Fruchtmuß und Kaffee-Keks-Boden

von Holly87 am 01.04.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Diese Woche gibts nur einfache Sachen, weil mein Mann, der sonst immer kocht, die Woche im Urlaub ist. Und ich kann nicht wirklich kochen. Aber verhungern werden wir wohl nicht - hoffe ich .... Mo. Leberkäse mit Kartoffelsalat Di. Gnocchi mit Tomatensauce nd Salat Mi. Fischstäbchen, Kartoffelbrei und Spinat Do. Pfannkuchen Fr. Schinkennudeln mit Gurkensalat Sa. Schweinswürstel, Blaukaut und Bratkartoffeln So. Gyros mit Reis und gemischtem Salat Lg

von Laneybucks07 am 01.04.2013, 21:25



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Di: Philadelphia-Geschnetzeltes & Spätzle Mi: Kirsch-Pflaumen-Michel Do: Fisch(stäbchen), Kartoffeln & Kaisergemüse Fr: Nudeln mit Tomatensoße bzw. Spinat Gorgonzola Sa: Kohlrabisuppe mit Geflügelwienern So: ???

von lilatiger74 am 02.04.2013, 10:07



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Montag: Brote, Wurst und Käse Dienstag: fisolengemüse, Nudeln und Putengeschnetzeltes Mittwoch: Bohneneintopf und Reis Donnerstag: Resteessen Freitag: Pizza Samstag: Gemüseauflauf Sonntag: Palatschinken oder Kaiserschmarren

von kikipt am 02.04.2013, 10:16