Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Thema: Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Wie immer eine terminreiche Woche, die mittendrin auch noch in kaltes Herbstwetter, wenn auch freundlich, umgeschlagen ist. Unfreundlich sind weiterhin einige Dinge, aber manches nähert sich einem Ende - wenn auch mit Schrecken. Töchterlein hat am Mittwoch ihren Scooter bekommen und ist damit ein Stück mehr unabhängig (von uns als Chauffeuer), aber damit fangen andere Sorgen an, seufz. Obwohl sie mit 30km/ nicht geradre in einen Geschwindigkeitsrausch verfallen kann! Langweilig wird es nie! Auch nicht imTerminkalender: AußerordentlicheGeneralversammlung im Gospelchor mit "gutem" Ende, auch wenn es traurig ist, daß eine Periode zu Ende geht; danach Vorstandssitzung 2Tage später in Aufbruchstimmung,aber auch der Vortrag eines hiesigen Autors, der einen Stasiroman geschrieben hat und sogar einen dt. DDR-Flüchtling dabei hatte, mit dem ich mich eine Weile unterhalten habe. Genauso positiv war der Allhereiligengottesdienst mit dem Konzertmeister des Aarhus Symphonieorchesters. Und daß meine Freundin von der Westküste mich auch noch besuchen kam, peppte das Wochenende auch noch auf - also --- nicht alles ist gut, aber es ist leichter zu ertagen, wenn auch schöne Dinge sich drumherum ranken. Und auch wenn es eigentlich sehr unnormal und darum beunruhigend ist: Das Wetter vor allem am Samstag war wunderschhön, für November unglaublich - mit Sommersachen, ausgeschalteter Heizung und offener Hintertür. Ich hoffe, Eure Woche ähnlich gut. Unser Rückblick auf die Woche sieht so aus: Rückblick:27.10..-2.11.. Montag: Spaghetti Bolognese Dienstag: Pfannkuchen gefüllt mit dem Rest Bologne Mittwoch: (mit Vorstandstreffen bei uns, verschieden nach Hause kommenden Fam.migliedern,deshalb Lachs-Krabben-Spinattärte, die auch die Göäste bekamen) Donnerstag (mit Gästen) : Erbsensuppe Freitag Rest Erbsensuppe Samstag :(mit Freundin zu Besuch) Hokkaido-Suppe mit selbstgebackenem Foccachia Sonntag : (mit Tochter und Liebstem,wil wir zus. in den Allerheiligengottesdienst gingen, wo auch der Kapellmeister des Aarhus Symphonieorch. spielte): Rest Hokkaido-Suppe Eine gute Woche - Ursel, DK

von DK-Ursel am 02.11.2014, 22:28



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wieder eine Woche rum und wir nähern uns mit riesigen Schritten der Adventszeit. Schon ein bisschen gruselig. Wann fangt ihr mit der Weihnachtsbäckerei an? Mo: Zucchinirisotto Di: Gemüsepfanne mit Sojasoße und Sesam Mi: Grünkernbratlinge mit Salat Do: Gnocchi mit Tomatensoße und Gemüse Fr: Bohnen mit Reis und Tomatensoße Sa: Gemüsestrudel So: Chicken Tikka Masala

von shinead am 03.11.2014, 09:34



Antwort auf Beitrag von shinead

Hej! Ja, ich habe zwar auch schon ein paar Geschenke, aber ich versuche wirklich, den kommenden Advent noch ein bißchen zuverdrängen. DasWetter hilft ja noch sehr dabei - es schauert zwar heute heftigst bei uns, aber es ist mild, und das Wochende war auch teilweise sehr sonnig. Weijhnachtsbäckerei - so viel mache ich da eh nicht, und die gehölrt bei mir in den Dezember (außerdem habe ich da diesesJahr wohl mal wieder mehr Zeit als die letzten Jahre... und jetzt) Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 03.11.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier scheint die Sonne und es ist sehr warm. Ich backe auch sehr wenig und werde es so lange wie möglich hinauszögern. Geschenke besorge ich nur für meine Kinder, und wie immer, auf dem letzten Drücker. Weihnachten ist nicht so mein Ding. LG maxikid

von Maxikid am 03.11.2014, 10:04



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Darf ich das bitte haben??

von Irish83 am 03.11.2014, 10:45



Antwort auf Beitrag von Irish83

Ups, da bin ich wohl gefragt.... Ejhrlich gesagt mache ich die oft aus Resten. Ich hatte noch voim letzten Lachsessen einen Rest Sahne-Spinatsoße eingefroren, den habe ich mit etwas Spinat gestreckt, noch etwas gewürzte Sahne ,mit 3 verklepperten Eiern drübergegossen. Worüber? Ja, das waren rohe Lachsfiletstücke und eingelegte Krabben. Alles kam auf einen vorgebackenen Vollkornboden für herzhafte Torten. Ca. 1/2 Std. backen - fertig. Geht am Tagdrauf auch kalt für die Schule/Arbeit. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 03.11.2014, 10:55



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Gem. Salat mit Gorgonzola, gebr. Birne und Speckstreifen Di. Maultaschensuppe Mi. Bauernsouvlaki mit Zitronenkartoffeln und Salat Do. lauwarmer Farfalle-Salat mit Tomatendressing Fr. Wirsing-Parmesan-Suppe Sa. Blattsalat mit frischen Feigen, Büffelmozzarella und Bündener Fleisch So. Schweinsbraten, Kartoffelknödel, Bayr. Kraut und Feldsalat Leg

von Laneybucks07 am 03.11.2014, 14:37



Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Mo: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch Di: Pizza selbstgemacht mit Thunfisch Mi: Hackbällchen in Tomatensoße mit Nudeln Do: Kichererbseneintopf und Reis Fr: Lachs mit Kartoffelauflauf Sa und So: sind wir bei Verwandten Jeden Tag als Beilage Salat

von rollmops79 am 04.11.2014, 14:24



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

hallo! bei uns sind die herbstferien zuende, die wir dieses jahr am strand verbracht haben & die woche mit jede menge leckerem essen vom buffet im hotel genießen konnten :) drum hier unsere vorige woche: MO penne quattro formaggi DI schoko-fondue mit ganz viel verschiedenem obst MI hühnchen-filet mit pommes oder gemischtem salat DO reste FR quiche lorraine SA mini-pizza SO in den urlaub schöne woche allen!

von UnsaZwerg am 04.11.2014, 17:40