Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Thema: Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Die Woche 42 ist immer Herbstferienwoche in DK, also hatten wir unsere Tochter aus der Efterskole bei uns zuhause - und waren wieder zu unserem traditionellen Weihnachts-Einkaufs-Tour in Flensburg, erstmals aber nur zu dritt. Dafür war große Tochter mit Liebstem dann einen Abend später zum Essen bei uns, weil sie sich auch mitgebrachte Sachen abholen wollte. Ist es nicht witzig, daß ihr dän. Liebster ganz verrückt nach Maultaschen ist, die er natürlich bei uns erstmals gegessen hat? Wenn die Jüngste aus der Efterskole kommt, versuche ich natürlich, ihre Lieblingsgerichte zu kochen, ganz ist mir dies diesmal wieder nicht gelungen, aber einiges haben wir geschafft. Und diesmal gab es natürlich auch ein paar dt. frische Zutaten, wie z.B. die Kohlrabi, an die ich sonst ja , wenn überhaupt, nur im Ausnahmefall komme (im Salat habe ich derzeit auch iummer noch ein Stück geraspelten rettich!! lecker!!). Aber auch die Maultaschen und Linsen sind eher deutsch, wobei es Linsen inzwischen hier nichtmal allzu exotisch gibt. In der kommenden Woche werden wir wohl die Reste von alledem essen 14.10-20.10.:: Montag (wir alle in Flensburg) Fischbrötchen von der "Nordsee" Dienstag : Familientreffen --- alle "Mussaka" Mittwoch : "rote Soße" Donnerstag: Bøffer (Rindfleischfrikadellen), Kart. und Kohlrabi Freitag à la carte und für Tochter auf Wunsch: Ravioli Samstag: Maultaschen Sonntag: Linsensuppe Allen eine gute Woche - Ursel, DK

von DK-Ursel am 21.10.2013, 09:17



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, nach so vielen Wochen Pause möchte ich meinen kommenden Wochenplan auch mal wieder vorstellen. Mo: Rührei mit Bratkartoffeln und frischem Salat Di: Gulasch mit Erbsen und Möhren und Kartoffeln Mi: Gulasch mit Spätzle Do: Reistopf Fr: Hühnerfrikasse mit Reis Sa: Reste vom Huhn und abends eingeladen bei Schwiedereltern So: gibt es was von Irgendwo....mal schauen wo wir Essen.

von MELP am 21.10.2013, 11:24



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann reihe ich mich auch mal ein... finde es ja immer toll Ideen von anderen zu übernehmen :) Mo: überbackenes Gyros mit Reis/Pommes Di: Nudeln in cremiger Thunfischsoße Mi: Kartoffeln mit Quark Do: Bratkartoffeln, Leberkäse, Ei u. Spinat Fr: gefüllter Hackbraten mit Bandnudeln u. stückiger Tomatensoße Sa: Gemüseauflauf So: ? Ob es allerdings in dieser Reihenfolge eingehalten wird ist noch fraglich *g*

von MadamePompadour am 21.10.2013, 11:31



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mach auch wieder mit :) Montag: Kartoffeln mit Eiern in Senfsoße Dienstag: Reste von Montag Mittwoch: Butterspätzle mit Salat Donnerstag: Butterspätzle mit Erbsen, Möhren, Blumenkohl Freitag: Spaghetti Bolognese (vegetarisch) Samstag: waren wir Essen Sonntag: Zwiebelkuchen Viele Grüsse :)

von Fortunae am 21.10.2013, 11:46



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, hier gibt es diese Woche: Gyros mit selbstgebackenem Fladenbrot, Tsatsiki und Krautsalat Bayrisch Kraut mit Semmelknödeln und Nürnberger Bratwürstchen Kürbispommes mit gebackenem Schafskäse und Salaten paniertes Fischfilet, Kartoffelsalat und Gurkensalat Schupfnudel-Gemüse-Pfanne Lauchnudeln mit buntem Salat Pfannkuchen oder Waffeln (der Kinderrat muss nochmal debattieren ;-) ) mit Zwetschgenmus Eine schöne goldene Oktoberwoche Euch allen!

von Minimaus2 am 21.10.2013, 11:52



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, heute gabs: Bandnudeln mit Lachssahnesoße Die: Paprika-Reis-Auflauf Mit: Kürbissuppe mit Garnelen und Baguette Do: Schnitzel und Bratkartoffel Fr: Rest Kürbissuppe mit Wienerle Sa. Raclette So: Aus den Resten des Raclettes irgendein Auflauf LG Mona

von Mona Laura am 21.10.2013, 14:26



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich bin zum ersten Mal dabei :) Mo: gefüllte Maishacksteaks Di: Broccoli-Hähnchen-Pilz-Auflauf Mi: Fischstäbchen + Spinat + Kartoffelbrei Do: Cordon Bleu + Paprikasoße Fr: Rindswurst + Pommes Sa: Bratwurst + Rotkohl + Kartoffelbrei So: Braten mit Klösen

von Niky89 am 21.10.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Rest Schweinebraten mit Nudeln (gestern Kartoffelknödel) u. Gurkensalat Di. Pfannkuchen (für's Kind süss, für uns "Alten" mit Bolognesesauce Mi. Schweinegeschnetzeltes mit Paprikaschoten und Reis Do. Spinat, Bratkartoffeln und Spiegelei Fr. Gehe ich mit meinen Mädels zum Fischessen Sa. Gefüllte Kalbsnuss mit Semmelknödeln und irgend'nem Gemüse So. Verspätete Kirchweihgans/ente bei den Schwiegereltern mit Kartoffelknödeln, Blaukraut und mind. drei verschiedenen Salaten Lg

von Laneybucks07 am 21.10.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mache auch mal wieder mit, hier die Gerichte der letzten Woche: Montag: Nudeln mit Pesto Dienstag: asiatisch: Reis mit hühnerbrust, Gemüse und erdnusssosse Mittwoch: Kartoffelbrei mit fischstäbchen Donnerstag: Reste vom asiatischen Freitag: garganelli-nudeln mit Tomatensoße Samstag: Pellkartoffeln mit Räucherfisch, dillhappen und eingelegten Shrimps + abends zwiebelkuchen Sonntag: zum Frühstück Waffeln und Abend: Rehbraten, Rotkraut und selbstgemachte spätze Das war's. Mal schauen, was die neue Woche so bringt ;-)

von puschel77 am 21.10.2013, 17:00



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Huhu, jetzt schließe ich mich auch mal an. Ist übrigens mein erster Wochenplan.Sonst schau ich immer eher so von Tag zu Tag was es gibt. Mo: wraps mit Ofengemüse und saurer sahne Di: Kurbisrisotto Mi: käsespätzle Do: Minutenkotelett mit blumenkohl Fr: fischfilet mit zwiebeln und Tomatenreis Sa/So: noch keine Ahnung weil ich nicht weiß,was wir da so machen... So,mal sehen ob ich das so durchziehe...

von lambogenie am 21.10.2013, 21:32



Antwort auf Beitrag von lambogenie

ich entscheide auch sehr oft spontan, aber ich schaue dann eben zurück. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 21.10.2013, 22:06