Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Thema: Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Offiziell hat das Land noch Schule, aber wir sind durch - durch mit der dän. Folkeskole. Töchterlein feiert am nächsten Mittwoch Dimission, aber das ist eben nur noch der offizielle Abschied, die Klassenfeier, aber auch die Prüfungen sind längst vorbei - wir haben schon morgens keine Verpflichtungen mehr, ich denke schon gar nicht mehr an "pakker", also Essensdosen (doch, manchmal, wenn ich einen Essenrest habe, der früher dafür geeignet war, fällt es mir wieder ein - und ich "muß" den Rest nun anders verwerten! ) Die Woche verlief also sehr gleichmäßig, keine Hektik mehr, das ist schon Urlaub für mich. Das Wetter hat sich leider - pünktlich zu Sct. Hans - dem Regen zugewandt, und wenn wir bedenken,daß wir jetzt in die Siebenschläferphase eintreten (dennder Siebenschläfertag, der 27.6., gilt ja nur noch in diesem größeren Zusammenhang für die nächste Wetterlage), schaue ich doch leicht besorgt gen Himmel: SO möchte ich den Sommer nicht auf Dauer zubringen! Allerdings: Das Wetter bedeutet, daß ich oft das Bassin im Freibad für mich allein habe - das immerhin ist ein Vorteil. Essenstechnisch ist alles entspannter, weil wir morgens nicht so früh raus müssen ... Unser Rückblick: 17.6.-23.6.:: Montag Leber mit Kartoffelbrei Dienstag: "rote" Soße mit Nudeln Mittwoch Mutter zum Sommerabschluß Lesekreis mit leckerster Käseplatte; Familie Rest rote Soße Donnerstag: neue Kart. mit Spiegelei Freitag: Frikadellen, neue Kart., Gemüse Samstag: Schweinefilet mit Pilzen im Ofen + Pommes Frites, Gemüse Sonntag Sct. Hans -- gemeinsames Grillen am Feuerplatz fiel doch ins Wasser, angesichts der kühlen, regnerischen Witterung aßen wir lieber zuhause:Lasagne, waren dann aber beim Feuer - natürlich! Allen eine gute Woche - Ursel, DK

von DK-Ursel am 23.06.2013, 23:36



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Spaghetti Carbonara mit Tomatensalat Di. Schweinefilet, neue Kartoffeln, Spargel Mi. Paniertes Kalbskotelette mit Kartoffel-/Gelbe-Rüben-Stampf Do. Gebackener Milchreis mit irgendwelchen Früchten Fr. Sommerfest im Kiga mit Grillen, Salaten, usw. Sa. Schweinebraten, Karoffelknödel, Blaukraut So. Krautwickerl, Kartoffelbrei, versch. Salate Lg

von Laneybucks07 am 24.06.2013, 07:21



Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Was ist Gebackener Milchreis? Bzw, wie wird der gemacht? hab ich noch nie gehört... hm LG

von Itta am 24.06.2013, 21:23



Antwort auf Beitrag von Itta

Hallo, weiß nicht, ob das gemeint ist. Aber wir kennen das als süßen Reisauflauf. Da wird der gekochte Milchreis entweder noch mit Eiern/Eischnee und/oder Quark vermengt und im Ofen gebacken. Trockener- aber auch sehr lecker . Vor allem mit Kompott oder sonstigen Früchten ;-) Sorry fürs Einmichschen ....Bin schon weg....

von Minimaus2 am 24.06.2013, 22:27



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Genau! Mit Eischnee und Vanillepudding. Ganz genau weiss ich es gar nicht, weil's den bei meinen Eltern gibt. Und, danke für's Einmischen. :-) Lg

von Laneybucks07 am 25.06.2013, 01:22



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen! Hier unser Wochenplan: Montag: Reste von Hackbraten mit Karotten, Kartoffeln und Champignon-Soße Dienstag: Buffet bei der Kindergarten-Abschiedsfeier von Junior, da bleibt die Küche kalt! Mittwoch: Omelette mit frischem, grünen Salat Donnerstag: Bratwurstpfanne mit Paprika (und wahrscheinlich Salat) Freitag: Brokkoli-Lachstorte mit grünem Salat Samstag: Nudeln mit Tomatensoße und Salat Sonntag: Forelle in Alufolie für die großen, Fischstäbchen für Junior, Kartoffeln, Salat In unserem Garten ist gerade der Salat erntereif - merkt man das in Speiseplan? *lach*

von shinead am 24.06.2013, 09:23



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, ich verweile hier zwischen zwei Krankenhausaufenthalten. Ein bißchen in der Küche zaubern gelingt mir sogar. Den Rest macht eine Haushaltshilfe. Heute gab es Hamburger mit Knusperkartoffeln und Gurkensalat Diese Woche gibt es noch (wann steht nicht fest): Käsespätzle mit Salat Gefüllte Paprika (gefüllt mit Couscous, Pilzen, Tomaten, Schafskäse) selbstgemachte Semmelknödeln in Scheiben mit Ei gebraten, Salat dicke Kartoffelsuppe mit Kräuterbutterbaguette ein letztes Mal Spargel (heute gekauft-gibt es morgen), Variante steht noch aus Lachsnudeln mit Tomatensalat LG

von Minimaus2 am 24.06.2013, 15:28



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nachdem ich meinen Plan schon 2 mal umgeschmissen habe bleibt er jetzt so: Pizza Bratwurst mit Kartoffelsalat Kasseler mit Kartoffelpüree/Reis und Soße Lasagne Gebratene Nudeln mit Ei Reis-Möhren-Pfanne Genaue Reihenfolge weiß ich noch nicht. Und am Samstag sind wir zur Hochzeit, da muss ich nicht kochen! LG

von Nest1984 am 24.06.2013, 16:57



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo: Reis und Putengeschnetzeltes mit Gartenkräutersoße Di: Spätzle und Schnitzel, Salat Mi: Kartoffelsuppe Do: Kaiserschmarren Fr: Spagetti Bolognese Sa: Schupfnudeln und Kraut So Schaschlik und Pommes

von Motty am 24.06.2013, 18:01