Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Thema: Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Was für eine traurige Woche - erst derTod von Helmut Schmidt, der durch sein Alter keine Bestürzung auslöste. Aber umso mehr dann die Anschläge in Paris --- das war ein schlimmer Freitag, der 13. Trotzdem ging dem ja eine "normale" Arbeitswoche voraus, Bis zum Dezember bleibt es bei uns weiterhin essenstechinsch sehr verteilt - meine Lösung ist: Kochen, wenn wir beide zuhause sind - 2.3 Tage in der Woche; an den anderen Tagen.Reste wärmen (und das darf dann nicht zu aufwendig sein) oder wirklich Salat/Imbiß servieren. Ich finde es manchmal wirtzig, wie sehr sich unser Lebensrhythmus auf einmalwieder geändert hat --- vor allem auch meiner. Und finde es positiv: Nichts stagniert, immer wieder müssen wir uns neu einstellen, immer wieder anpassen und arrangieren und neue, tragfähige Lösungen finden! Hier ist unser Rückblick: 9.11.-.15.11. Montag::Salat für mich, Kohlrouladenreste für meinen Mann Dienstag: mein Mann eine Suppe aus der Tiefkühltruhe, ich beim Lesekreis Mittwoch: .Kartoffelporree-Auflauf mit Kapßler Donnerstag: erst gegen 22.00 zurück, daher mein Mann Reste vom Vortag - ich ??? Freitag: Boller i Karry (Fleischklößchen in einer Currysoße, hier sehr beliebtes Gericht mit Reis) Samstag Bratkart. mit Heringssalat Sonntag : konventioneller Sonntagsbraten mit Gemüse und Kart. Allen eine gute Woche - Ursel, DK

von DK-Ursel am 15.11.2015, 22:15



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wie machst du Boller i Karry? Hört sich sehr lecker an.

von mela_mit_alex am 16.11.2015, 07:16



Antwort auf Beitrag von mela_mit_alex

Hej Mela! Es gibt sicher so viele Rezepte wie Familien, aber hier ist eins aus einem kinderfreundlichen Kochbuch der neueren Zeit: (meine Hurtig-Übersetzung) Ich mach´s mehr nach Gefühl und Wellenschlag. Fleischklößchen: 500g Gehacktes aus Kalbs-(oder Rind-)Schwenefleisch 1 1/2 Teel. grobes Salz frischgem. Pfeffer 1 dl Weizenmehl 1 Ei 2 1/2 dl Milch Salz zum Kochenwasser (ca. 1 Teel grobes Salz auf 1 l) Alles zu einer geschmeidigen Fleischmasse verrühren. Einen Topf ,mit ca 4l Salzwasser aufkochen lassen, Fleischklößchen mit einem Eßlöffel formen und ins das kochende Wasser gleiten lassen. Bei kleiner Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen. Wenn die Klöße hochkommen, sind sie gar. Currysoße: 1 Zwiebel 1 Apfel 2 Eßl Butetr 2-3 Teel. Curry 2 Eßl. Weizenmehl 4dl Kochwasser von den Klößen evtl. Salz und Pfeffer Butter schmelzen, gehakcte Zwiebel glasig dünsten, geschälten und fein gewürfelten Apfel hinzufügen. Curry und Weizenmehl einrühren, bis die Butter aufgesogen ist. Mit ca. 4dl Kochwasser von den Klößen eine Schwitze rühren und 5 Min. kochen lassen, evtl. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Klöße mit einem Sieblössel aus dem Kochwsser entnehmen und in die Currysoße geben, unter vorsichtigem Rühen wenden. Mit Reis servieren. Wenn Kinder mitessen, empfiehlt es sich, nicht zu scharfen Curry zu nehmen - aber das ist ja jedermanns Geschmackssache. Guten Appetit - Ursel, DK

von DK-Ursel am 16.11.2015, 10:11



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo.Blumenkohl-Hackpfanne Di. Fischstäbchen, Spinat und Kartoffelbrei Mi. Zucchini-Tomaten mit Mozzarella überbacken Do. Nudelsalat Fr. Flämischen mit Ziegenkäse und Datteln Sa. Teriyaki-Lachs mit Kartoffelbrei und Gelbe Rübensalat So. Ente, Kartoffelknödel und Blaukraut Lg und ne schöne Woche

von Laneybucks07 am 16.11.2015, 08:30



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Schöne Woche MO: Chili con Carne DI: Käsnudel und Endiviensalat MI: Palatschinken mit Kraut und Karotten gefüllt, dazu Salat DO: Erdäpfelpuffer für meinen Mann, für die Kids und mich Quinoa-Gemüse-Laibchen mit Schnittlauchdip FR: Chop Suey mit Reis und Salat SA: Risotto mit Karotten, Oliven, Datteln und Feta (klingt komisch, schmeckt aber echt lecker :)) SO: Schweinemedaillons mit Rahmsauce und Bandnudeln sowie Gemüse

von strickjackale am 16.11.2015, 08:34



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

hallo, ein bisschen spät aber hier unser rückblick: MO reste DI käse-cannelloni in tomatensauce MI tomate-mozzarella-hähnchen, kringel-pommes DO pizza, gurken-salat FR lasagne, gemischter salat SA fischstäbchen-burger SO weißwurst, süßer senf, brezen

von UnsaZwerg am 16.11.2015, 21:43



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Schon Dienstag. *ups* So langsam geht es bei uns in Richtung Weihnachten. Der Baum ist schon ausgesucht (Männer schlagen ihn im Wald), die Deko schon farblich passend vor sortiert und nach Totensonntag geht es los. Dabei hat das Jahr doch erst angefangen... Unser Speiseplan für diese Woche: Sa: selbstgemachte Pizza mit Hefeschmelz So: Paprika gefüllt mit Couscous, Gemüse und Avocado Mo: Gemüse, Kartoffeln und Senfsoße Di: chin. Gemüse süß-sauer mit Reis. Mi: Kartoffelgulasch mit grünen Bohnen Do: Curry-Nudeltopf Fr: kalte Platte

von shinead am 17.11.2015, 12:05



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Letzte Woxhe bekomme ich nicht mehr zusammen, daher diese Woche: Montag: Gefüllte Paprika Dienstag: Sushi essen mit Freunden Mittwoch: Käsefondue Donnerstag: Kartoffel- Brokkoli- Pilz Auflauf (Reste vom Fondue und Pilze mussten weg Freitag: Antipasti oder Lachs mit Bohnen und Reis Samstag: macht mein Freund Bohneneintopf und Abends sind wir eingeladen Sonntag: Spaghetti Bolognese, Hühnchen oder Chili con carne

Mitglied inaktiv - 20.11.2015, 00:34