Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wie macht man "richtige" Suppe ?

Thema: Wie macht man "richtige" Suppe ?

Z.B. Hühersuppe/-brühe ? Hallo, wie macht man eine richtige Suppe ohne Brühe oder sonstige Zusätze ? Einfach z.B. Huhn oder Suppenfleisch in den Topf und dann kochen lassen (Ich habe keine Dampfdrucktopf !)? Wie lange, wie groß muß das Huhn sein? Und irgentwann dann mal Nudeln und Gemüse mitkochen oder ? Wie würzen ? Sollte nicht zu viel sein, da ich es gerne auch meinem 8-monatigen Baby anbieten würde. Und dann sollte es auch nicht zuviel sein. Mein Mann wird das bestimmt nicht essen. Es ist nur für mich und 2 (nicht viel essende) Kinder und das Baby. Wir wollen ja auch nicht 3 Tage das gleiche. Kann ich Suppenreste auch evtl. einfrieren ? Also, wer kann mir sagen wie man richtig Suppen macht ? Danke und VG Lexy

Mitglied inaktiv - 22.10.2009, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

wasser in einen topf, gehacktes suppengemüse dazu (lauch, karotten, sellerie, petersilie). dann suppenhuhn oder beinscheibe + suppenknochen rein (kalt ansetzen) und köcheln. die größe des huhns ist wurscht, nimm am besten ein normales hähnchen, kein suppenhuhn, die sind sehr fett. kochdauer mind. 2 stunden, bis das hähnchenfleisch sozusagen vom knochen fällt. nudeln koche ich separat, weil die suppe durch die austretende stärke trüb werden kann, das sieht einfach nicht sehr appetitlich aus. du kannst die suppe dann noch nachsalzen oder mit kräuter aufpeppen. was übrig bleibt, kannst du einfrieren, das gemüse sollte aber dann nicht mehr drin sein. claudia

Mitglied inaktiv - 22.10.2009, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme immer Hühnerteile oder Schenkel. Ganze Hühner sind mir irgendwie zu ekelig, da wird mir ganz anders. Bin ohnehin kein großer Fleischfreund. Die Teile werden gekocht, wenn fertig, rausgenommen, das Fleisch abgemacht und kleingeschnitten, Brühe durch ein Sieb und dann das Gemüse drin weichgekocht. Nudeln koche ich auch separat, sonst wird das Süppchen trüb und das sieht nicht schön aus. Fleisch und Nudeln in die Brühe und würzen. Gewürzt wird bei uns mit wenig Salz und Hühnerbrühe-Extrakt (manchmal auch Gemüsebrühe) aus dem Reformhaus. Vorteil gegenüber Maggi&Co: Bio und ohne Geschmacksverstärker und sonstige Chemie. Wenn ich frische Petersilie habe, gebe ich auch davon ein wenig dazu (gehackt). Portionsweise einfrieren ist kein Problem, so weit kommt`s aber bei uns nie, weil nichts übrig bleibt :-) Allerdings würde ich die Nudeln immer frisch kochen (also die Brühe ohne Nudeln einfrieren), denn die werden sonst sowas von matschig, daß es nicht mehr lecker ist.. Mein Kind mochte übrigens auch sehr gerne Griesnockerlsuppe, als es klein war. Geht auch sehr schnell und einfach. Stella

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 09:43