Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wie macht man Holundersaft?

Thema: Wie macht man Holundersaft?

Wollte gleich mal gucken gehen ob ich noch Holunder bekomme. Grob weiß ich wohl wies geht, aber wieviel Wasser nimmt man zum kochen der Beeren und wielange kochte man die? Muss da noch was rein? Zucker oder ne Säure zum Haltbarmachen oder macht man den einfach so? Und für Gelee nehm ich dann den Saft und nehm einfach Gelierzucker dazu, oder? Kann mir jemand helfen? LG

von Luni2701 am 12.10.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich entsafte Holunderbeeren ohne Zucker. Die Beeren einfach mit ein bisschen Wasser (so dass der Boden gut bedeckt ist) in einen grossen Topf geben, aufkochen lassen und dann noch eine ganze Weile auf niedriger Stufe ziehen lassen, Dann das ganze durch ein Mulltuch/Mullwindel giessen, und abtropfen lassen. Fuer Gelee dann die Menge Saft abmessen, und mit der entsprechenden Menge Gelierzucker nach Anweisung kochen. Schau auch mal hier http://www.hobby-garten-blog.de/rezept/12441-holundersaft-und-holundergelee-selber-machen.php

von streepie am 12.10.2012, 10:14



Antwort auf Beitrag von Luni2701

zucker muß auf alle fälle rein. die beeren koche ich 3-4 min.dann sind sie matsche.durch ein sieb geben,noch mal kurz aufkochen und ab in die flaschen. gleich zugrehen und fertig.ich nehme immer so viel wasser das ca.2/3 der beeren bedeckt sind,sie enthalten ja auch saft.so wird die flüssigkeit ja automatisch mehr. sollte dir der saft noch zu intensiv schmecken,kann er ja noch spätermit wasser oder sprudel verdünnt werden. für gelee nehme ich gelierzucker. ich koche erst einen saft aus den beeren. dafür nehme ich aber nur wenig wasser.dann verarbeite ich den saft so weiter ,wie es auf dem gelierzucker drauf steht.ich benutze meistens den wo drauf steht 2:1

von pulsiva am 12.10.2012, 10:20



Antwort auf Beitrag von pulsiva

lg britta

von Luni2701 am 12.10.2012, 22:43