Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzen?

Thema: Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzen?

Huhu! Wer weiß, ob man in einem KUCHENrezept das Weizenmehl "bedenkenlos" durch Dinkelmehl ersetzen kann? Schmeckt das denn dann auch anders? Danke!

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, welches dinkelmehl möchtest du verwenden? es gibt auch feines, weißes dinkelmehl, das wie weizenmehl 405 verwendet werden kann. wenn es vollkornmehl ist, solltest du auf jeden fall mehr flüssigkeit an den teig geben (milch oder wasser). der kuchen schmeckt auch etwas "kerniger" durch das mehl. claudi

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du bist echt die Beste! Ich wußte gar nicht, daß es verschiedene Sorten Dinkelmehl gibt. Ich würde dann wohl das feine, weiße benutzen wollen - einfach, weil es dem anderen am nächsten kommt. Vielen lieben Dank für Deine turboschnelle Antwort - was wäre dieses Forum ohne Dich

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich ersetze eigentlich immer Weizenmehl durch Dinkel. Und zwar meistens die Type 1050. Klappt immer gut mit dem Backen, egal ob Brot oder Kuchen/Torte/Biskuitrolle/Kekse. ICh merk geschmacklich keinen Unterschied. Claudia

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

na logisch merkst du keinen unterschied, weil du ja nur das eine mehl verwendest *gg* claudi

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

mensch namensgleiche, ich hab ja früher auch mal nur mit weizen gebacken und meine mutter hat erst vor einiger zeit auf dinkel umgestellt und schwiegermutter hat nur das gute 405er weizen und da merk ich keinen unterschied. und es hat auch noch kein besuch gesagt, dein kuchen schmeckt komisch. und ja, meine schwester z.b. würde mir sowas sagen. claudia

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

schon klar... mußte nur grinsen, weil du geschrieben hattest, daß du immer dinkelmehl nimmt und du selbst keinen unterschied merkst. ja wie denn auch? eigentlich logisch, oder? und "komisch" schmeckt es nicht. nur anders, aber es kommt auch auf die weiteren zutaten an. wenn kakao o. ä. verarbeitet wird, schmeckt man es sowieso nicht raus. bei rezepten mit nüssen, aprikosen etc. finde ich dinkelmehl sowieso besser. claudi

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir würde ein unterschied auffallen, denn ich bin gegen Dinkel und Roggen ganz doll allergisch. Wenn du also Gäste damit empfängst sag denen lieber Bescheid, denn ich wusste das mit der dinkelallergie nicht, bis ich fast an ner dinkelstange erstickt bin. Aber find mal nen dunkles Brot wo weder Roggen noch Dinkel drin ist.... bisher vergeblich....

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze immer Dinkelvollkornmehl (keine Ahnung welcher Typ) für Kuchen, Waffeln, Pfannkuchen etc. Es schmeckt evtl. etwas herzhafter, aber ist vom Geschmack und Farbe her nicht so kräftig wie normales Vollkornmehl.

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 16:12