Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

vegan-vegetarier

Thema: vegan-vegetarier

Hallo, sind veganer oder vegetarier unter Euch? Mich würde interessieren,was Ihr kocht und sonst so leckeres zu Euch nehmt.Bin zur Zeit in umstellung zum vegetarier.Veganismus später nicht ausgeschlossen. Gerne auch antwort ins Postfach. Oder Rezepte,zum Beispiel von vegetarischen Eintöpfen mit Linse,Bohne und Co. Amadeus

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin vegetarierin. im endeffekt esse ich halt alles außer fleisch und wurst (logisch *gg*). suppen, eintöpfe etc. bei den eintöpfen ist es wichtig, mit kräutern und gewürzen zu arbeiten (knoblauch, majoran, thymian etc.) ansonsten ist halt gemüse wichtig, in allen variationen (pfannengericht mit nudeln, reis, schupfnudeln, kartoffeln; als lasagne, als mediterranes gemüse mit reis, überbacken, gefüllt und überbacken, gegrillt usw.); salate auch in allen kombinationen. pasta mit verschiedenen saucen (tomate, gemüse, käse, pilze, knoblauch-kräuter usw.); käsespätzle, spinatspätzle mit pilzsauce, pilzragout mit semmelknödel usw. ofenkartoffeln mit dipps, kartoffelbrei mit gemüse, bratkartoffeln mit spinat und ei, gefüllte kartoffeln etc. man kann auch viel mit ebly, couscous und polentagrieß machen. süßspeisen sind auch eine möglickeit (apfelstrudel, quarkstrudel, kaiserschmarrn, pfannkuchen süß oder deftig gefüllt, grießschnitten, apfel-kartoffel-taschen usw.); ich mag süßspeisen nicht soooo gerne, das ist für mich eher eine nachspeise, als hauptspeise mag ich lieber was deftiges. claudia

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die vielen guten anregungen. wie ernährst du deine kinder,wenn ich fragen darf? meine größern und auch mein mann bestehen auf fleisch,so koche ich meistens 2 gerichte. wie handhabst du das? knoblauch ist nicht mein fall,da nehm ich nur zwiebel. amadeus

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe keine kinder (gewollt ;-) mein freund isst fleisch (max. 1 bis 2 x pro woche), aber nur rind, kalb und ente. kein schweinefleisch. ich koche fleisch, aber ich mache gerichte, die ich dann auch essen kann, z. b. rinderbraten mit blaukraut und kartoffelknödel, dann esse ich halt beilagen. morgen bekommt er z. b. chili con carne (rinderhack), ich mache für mich eine suppe o. ä. ich denke, du könntest weiterhin fleisch kochen und für dich halt dann noch einen ersatz, z. b. gemüse- oder tofubratlinge. dann kannst du auch die sonstigen beilagen dazu essen. bei hackfleisch-gerichten wird schwieriger (hackbraten, bolognese etc.) hier kannst du dir entweder eine gemüsesauce zur pasta machen oder eben einen ersatz für das fleisch oder nur die beilagen. aber deine familie isst doch nicht jeden tag fleisch, oder? wie ist es mit fisch? das wäre eine alternative für die kinder und deinen mann, wenigstens ab und zu. claudia

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein,sie essen nicht jeden Tag Fleisch,sorry,dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Fisch essen sie auch sehr gerne. Diese Woche gab es einmal Fleisch in der Suppe.Da hab ich mir einen knackigen Salat gegessen. Heute gab es Tofu. Nächste Woche gibt es einen Tag Rollbraten. Wurst gibt es aber öfter für meine Lieben.Die brauchen das einfach. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Amadeus

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde, die indische, allgemein südostasiatische und teilweise nordafrikanische Küche ist eine Fundgrube für tolle, würzige vegetarische(und vegane) Rezepte. Wenn du dich für Gerichte mit Hülsenfrüchten interessierst, wären z. B. vielleicht Dals etwas für dich, da gibt es in der indischen Küche zig Variationen. Kürzlich habe ich von einer kurdischen Bekannten ein Rezept für eine Rote-Linsen-Suppe bekommen, die püriert wird und die man dann mit Reis und Fladenbrot essen kann. Dazu könnte man für die anderen auch eine Fleischbeilage machen, z. B. orientalisch gewürzte Hackbällchen o.ä. Bei Interesse bitte melden, dann gebe ich dir das Rezept. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die Antwort. Da sag ich nicht Nein,gerne möchte ich das Linsengerichtrezept haben. Wir essen meist die normelen Tellerlinsen.Kann man die auch für das Rezept benutzen? Hast Du auch Rezepte vom Dal? Vom heißen Dal habe ich schon gelesen, nur leider immer ohne Rezept. Schönes Wochenende Amadeus

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 14:50