Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Torten und kuchen Rezepte gesucht...

Thema: Torten und kuchen Rezepte gesucht...

Hallo, ich brauche ein paar gute Rezepte für Torten und Kuchen mit Klasse. Wir haben in 4 Wochen Taufe und haben es so in etwa geplant. Sektempfang dann Kirche dann geht es zum Mittagessen später dann Kaffee und dann Abendessen. Die Tischdeko wird in weiß gehalten mit Silberen Leuchtern und Blumengestecken aus Blauen Blumen und kleine Blaue Kinderwgen. Nur was könnte ich da an torten machen es soll schon was besonderes sein . Kann auch ruhig mehr arbeit machen. Lg Kate

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

hier mal ein paar rezepte für torten. ich würde auf alle fälle noch blechkuchen und trockenen kuchen anbieten, da nicht jeder auf torten steht (z. b. hefe-butterkuchen, marmorkuchen, orangengugelhupf, kirsch-quark-streusel, käsekuchen usw.; rezepte habe ich alle schon mehrmals gepostet, findest du über suchfunktion): aprikosen-philadelphia-torte: boden 125 g geschmolzene butter 175 g löffelbiskuits belag 17 blatt weiße gelatine 400 g frischkäse (doppelrahmstufe) 300 g joghurt 1 pck. vanillezucker 100 g zucker 1 becher sahne 1 dose aprikosen zerlassene butter und zerbröselte löffelbiskuits schmelzen, gut vermischen. boden einer springform mit etwas öl bepinseln, masse rein geben und festdrücken. 1 stunde in den kühlschrank. 6 blatt gelatine einweichen, frischkäse mit joghurt, vanillezucker und zucker verrühren. ca. 1/4 der creme beiseite stellen. sahne steif schlagen, gelatine ausdrücken und bei niedriger temperatur auflösen, mit der frischkäüsecreme verrühren, sahne unterheben, kurz kalt stellen, dann auf den boden streichen und 45 minuten in den kühlschrank geben. weitere 6 blatt gelatine einweichen. aprikosen samt saft pürieren, 500 ml davon abmessen, gelatine ausdrücken, auflösen und unter das püree rühren. auf die frischkäsemasse streichen und wieder 1 stunden in den kühlschrank geben. die restlichen 5 blatt gelatine einweichen. das restliche aprikosenpüree mit der beiseite gestellten frischkäsecreme vermischen, gelatine ausdrücken, auflösen und unter die creme mischen. auf die aprikosenpüreeschicht des kuchens geben und weitere 3 stunden kalt stellen. den kuchen mit schokoplättchen und gehackten pistazien verzieren. pflaumen-schmand-kuchen: boden 600 g frische pflaumen oder ein 720 ml glas pflaumen 6 eier 150 g zucker 1 kg magerquark 500 g schmand 60 g grieß 4 el amaretto (oder etwas bittermandel-aroma) pflaumen in spalten schneiden. eier trennen, zucker und eigelb rühren, bis eine hellgelbe, cremige masse entstanden ist. quark, schmand, grieß und likör zufügen. eiweiß steif schlagen und unterheben. masse auf ein backblech gießen (blech mit backpapier auslegen bzgl. fetten und mit paniermehl ausstreuen). pflaumen darauf verteilen. bei 175 grad (ober-/unterhitze) ca. 45 minuten backen. nach dem erkalten mit etwas puderzucker bestreuen. mascarpone-beeren-torte (ist für eine kleine springform, 20 cm durchmesser; für die normale 32-er form pro zutat 1/3 mehr rechnen) boden 150 g mehl 1 msp backpulver 1 el kakao 2 el zucker 1 pck. vanillezucker 100 g weiche margarine belag 300 g beeren (oder kirschen und beeren gemischt) 1 becher sahne 4 pck. sahnesteif 250 g mascarpone 125 g quark (20 %) 3 el Maraschino (muß nicht sein) 3 el zucker 1 pck. vanillezucker abgeriebene schale einer unbehandelten zitrone zutaten für den boden verrühren bzw. verkneten, hälfte auf den boden der springform geben, den restlichen teig an den rand drücken. boden mit einer babel mehrmals einstechen und form in das untere drittel in den backofen schieben. bei 200 grad (ober-/unterhitze) ca. 18 minuten backen. beeren putzen, einige zur deko beiseite legen. sahne mit 1 pck. sahnesteif steif schlagen. mascarpone und quark mit likör, zucker, vanillezucker, zitronenschale und den restlichen 3 pck. sahnesteif verrühren. die hälfte der steif geschlagenen sahne und früchte vorsichtig unterheben. creme auf den boden geben und gleichmäßig verstreichen. übrige sahne auf der creme verstreichen. torte etwa 30 minuten in den kühlschrank stellen und vor dem servieren mit den restlichen beeren verzieren. claudi

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin selbst kein grosser Tortenfan aber diese hier http://www.chefkoch.de/rezepte/422891133077353/9-Schichten-Kaffeetorte.html habe ich mal zu einem Geburtstag gemacht und die war sehr gut. Meine Mutter macht eine Torte die besteht aus einem Boden aus Knetteig und Schokoladenbiscuit und Himbeersahnefuellung. Dafuer wird ein Schokoladenbiscuit wie fuer eine Biscuitrolle gebacken und darauf kommt dann Sahne + Himbeeren + etwas Gelatine. Der Schokoladenbiscuit + Sahnefuellung wird dann in 5 cm breite Streifen geschnitten und von der Mitte aus Schneckenfoermig auf den Knetteigboden gesetzt, bis alle Streifen aufgebraucht sind. Anschliessend wird die Torte aussenrum mit Sahne eingestrichen und verziert. VG, D

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Schokoladen- Erdbeertorte Zutaten für 12 Stücke: 70g Zartbitter Schokolade 70g Butter 70g Gemahlene Mandeln 6 Eier 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker 180g Zucker 30g Kakaopulver 200g Schlagsahne 500g Erdbeeren 1 Päckchen Tortenguss 50g Krokant Minzeblättchen 1. Schokolade haken und Schmelzen. Butter in der Schokolade schmelzen lassen. Mandeln einrühren. 2. Von den Eiern 4 Trennen. Eiweiß, Salz und Vanillezucker Steifschlagen. Restliche Eider, die 4 Eigelb und 150g Zucker Schaumig rühren. Kakaopulver darauf Sieben und unterrühren. Die Zucker-creme unter die Schokoladenmasse heben. Den Eischnee vorsichtig unterheben. 3. den Teig in eine mit backpapier ausgelegte Springform (26cm) füllen. Im Vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten Backen (E-herd 180C, Gas Stufe 2, Umluft 160C) Auskühlen lassen. 4. Sahne Steif Schlagen. Eine Dünne schicht sahne auf den Schokoladenboden streichen. Erdbeeren wasche, putzen und den Kuchen damit belegen. Den Tortenguss und den restlichen Zucker in einem Topf mischen. Mit 250ml Wasser verrühren und aufkochen lassen. Guss über die Früchte verteilen und fest werden lassen 5. Restliche Steife sahne in einem Spritzbeutel füllen. Die Torte mit sahne, Krokant und den Minzeblättchen verzieren. Zubereitung: etwa 30 Minuten. Backzeit: etwa 35 Minuten. Schneller Kuchen mit Paradiescreme 1 fertigen Wiener Boden (dunkel oder hell) 3 Becher Schmand 1 Becher Sahne 2 Dosen Mandarinen ( gut abtropfen lassen) 1 Paradiescreme Vanille, 1 Paradiescreme Zitrone außerdem: 1 Becher Sahne, Schokostreusel Schmand, 1 Becher Sahne (ungeschlagen), Paradiescremepulver zusammenkippen und drei Minuten rühren, dann Mandarinen unterheben, Creme auf Tortenboden streichen, den zweiten Boden drauf, alles mit Schlagsahne einstreichen und mit Schokostreuseln garnieren. Damit es nicht durchsippt, am besten zuerst Sahnesteif auf den Boden! Drei Stunden in den Kühlschrank stellen - Lecker! Schmeckt am nächsten Tag übrigens besonders gut! Mini- Sacher- Törtchen Zutaten für 12 Stück: Für den Teig: 175g Zartbitter Kuvertüre 4 Eier 1 Prise Salz 50g Zucker 75g weiche Butter 75g Marzipan- Rohmasse 2 El Orangenlikör oder Himbeergeist Außerdem: 150g Himbeer- Konfitüre 100g Marzipan Rohmasse Etwas Puderzucker zum Ausrollen Für den Guss: 150g Zartbitter Kuvertüre 75g Weiße Kuvertüre 65g Kokosfett Zum Dekorieren: 20g Schokoladenröllchen Einige Kandierte Veilchen, Fliederrosen und Goldperlen 1. Kuvertüre grob hacken und schmelzen. Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, dabei Zucker nach und nach einrieseln lassen. Butter, Marzipan, Likör oder Himbeergeist und Eigelb verrühren. Mehl und Flüssige Schokolade unterrühren. Eischnee vorsichtig unterheben. Muffinform (12 Vertiefungen) leicht fetten und mit Mehl bestäuben. Teig Esslöffel weise darin verteilen. Im Vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. E-Herd 180C, Gas Stufe 2, Umluft 160. Kurz auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. 2. Törtchen quer halbieren. Konfitüre erwärmen. Untere Hälfte der Törtchen damit bestreichen. Teig- Deckel draufsetzen. Marzipan auf Puderzucker ca. 2mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Deckel (ca. 5cm) ausstechen. Törtchen damit bedecken und leicht andrücken. 3. Für den Guss Zartbitter- Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Weiße Kuvertüre grob hacken, im Wasserbad schmelzen lassen. Kokosfett bei milder Hitze schmelzen und etwa abkühlen lassen. 45g Kokosfett nach und nach unter die Zartbitter- Kuvertüre rühren, bis die Glasur glatt verbunden ist. Die Törtchen auf ein Gitter setzen und mit der dunklen Glasur überziehen. Etwas ruhen lassen. 4. Übriges Kokosfett unter die weiße Kuvertüre Rühren, bis die Glasur glatt ist. In eine Spritzpapiertüte füllen, Spiralförmig auf die Dunkle Glasur spritzen. Mit einem Holzstäbchen Muster ziehen. Mit Schokoröllchen, Kandierten Blüten und Perlen verzieren. Gekühlt fest werden lassen. Milka-Torte Zutaten: 5 -6 Bananen, 2 Becher Sahne, 2 Päckchen Sahnesteif, 1 Tafel Milka Vollmilch, 1 Tafel Milka Zartbitter, 3 Eier, 150 g Butter, 1 Päckchen Vanillezucker Zubereitung: Die halbierten Bananen auf dem Boden verteilen; die zusammen mit dem Sahnesteif geschlagene Sahne darauf verteilen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Eigelb, Butter und Vanillezucker schaumig schlagen, Schokomasse unterrühren. Eischnee schlagen und unterheben. Die Masse über der Sahne verteilen und kaltstellen. Latte- Macchiato Kuchen Zutaten für 12 Stücke: 1 Tasse oder Becher = 200ml 100g Zartbitter Schokolade 1 Leicht gehäufte Tasse Mehl (ca. 125g) 4 Eier (Größe M) 1 Tasse Zucker (ca. 175g) 2 Tassen oder Becher Schlagsahne (400ml) 2 Päckchen Vanille Zucker 1 Päckchen Sahnesteif Kakaopulver zum bestäuben Schoko Mokkabohnen zum verzieren 1. Schokolade in Stücke brechen und im Universalzerkleinerer mahlen oder sehr fein hacken. Eier und Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgeräts 8-10 Minuten weißcremig rühren. Mehl darauf sieben, unterheben, 1 Becher Sahne und die Schokolade darunter ziehen. 2. Eine Springform fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig einfüllen. Im Vorgeheizten Backofen bei 175C ca. 40 Minuten backen. 10 Minuten in der Form ruhen lassen, vom Rand lösen und auskühlen lassen. 3. 1 Becher Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Mit unterschiedlich großen Tuffs auf die Torte Spritzen. Mit Kakao bestäuben. Mit Mokkabohnen verzieren. vielleicht ist ja was dabei. wünsche euch eine schöne taufe und einen unvergesslichen tag!

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 20:35