Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Torte/Kuchen in Buchform zur Rubinhochzeit - welches Rezept? benötige Hilfe

Thema: Torte/Kuchen in Buchform zur Rubinhochzeit - welches Rezept? benötige Hilfe

Hallo an alle, meine Eltern haben nächsten Monat Rubinhochzeit und geben einen Empfang. Ich wollte einen Kuchen oder Torte backen. Als Kuchenform wollte ich ein Buch nehmen. - Habt ihr Ideen für ein einfaches Rezept für mich für den Teig? (muß einfach sein, da ich 2 kleine Kinder+deshalb wenig Zeit habe. Am Besten wäre noch, wenn ich den Teig am Abend vorher backen könnte...) - Habt ihr Ideen für die Verziehrung? Ich glaube eine Haube mit rotem Marzipan wäre zu aufwendig... - Könnte ich Marzipan rot einfärben - wie geht das? Die Verzierung sollte in rot sein - oder ich habe schon überlegt eine 40 in Zahlen raufzulegen... Danke, Gruß Lotte

von Lotte08 am 24.11.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von Lotte08

einen biskuit auf dem blech backen, am besten mit backrahmen, damit er gleich hoch wird. mittig durchschneiden, quer durchschneiden. die unteren böden mit creme oder marmelade bestreichen, alles zusammensetzen und verzieren. marzipan einzufärben ist doch kein problem, einfach marzipan mit ein wenig puderzucker und lebensmittelfarbe verkneten. die 40 kannst du mit dickem zuckerguss oder wieder mit marzipan drauf machen. rezept für biskuit findest du über suchfunktion.

von claudi700 am 25.11.2011, 08:35



Antwort auf Beitrag von Lotte08

Hallo Lotte, wenn du richtiges Rubinrot haben möchtest, musst du schon heftig viel Farbe verwenden - das kann ich eigentlich bei Marzipan nicht empfehlen. Marzipan wird, wenn man es mit viel flüssiger oder Gelfarbe (die es übrigens in Rubinirot gibt) färbt, schmierig und nicht mehr so leicht auszurollen, mit Pulverfarbe wird es bröckelig. Ich würde dir empfehlen, stattdessen lieber einen Überzug aus Marshmallowfondant zu machen (geht ganz einfach, auch mit kleinen Kindern, Rezepte findest du über die Suchfunktion unter Marshmallowfondant oder MMF), der ist auch schön schneeweiß, und dann lieber mit rubinroter Speisefarbe einen Text auf den Kuchen zu schreiben - schön fände ich auch eine rubinrote Rose. Noch eine Ideee: Du könntest einen Sahne- oder Buttercremekuchen in Blech- oder Buchform mit Granatapfelkernen verzieren - die sehen auch aus wie kleine Rubine. Oder du machst einen Überzug mit erhitztem, wieder leicht abgekühltem Johannisbeergelee - dann brauchst der Kuchen aber obendrauf einen "Rahmen", damit das Gelee nicht herunterläuft, das könnte man aber relativ einfach mit Zuckerguss, Schokolade, Marzipan oder MMF machen. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 25.11.2011, 10:09