Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Tomatensuppe zu "sauer"

Thema: Tomatensuppe zu "sauer"

Hallo, ich esse gerne Tomatensuppe. Allerdings gelingt mir die zu Hause nie so fein wie in einem Lokal. Sie ist mir immer zu "sauer" bzw. zu "scharf" - ich hätte sie gerne milder im Geschmack... Ich gebe Zucker dazu um die Säure zu neutralisieren, so wurde es mir gesagt. Ich gebe auch einen Schuss Sahne dazu. Aber trotzdem ist das iwie nicht so ganz das, was ich gerne hätte. Was mache ich falsch? Danke für eure Tipps

von strickjackale am 08.03.2016, 18:18



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Das hatte ich auch immer und bekam den tip es liegt an der citronensäure der dosentomaten(fals du diese nimmst) also lieber mit richtig frischen tomaten.zur not vielleicht etwas natron!?!?bin mir da aber nicht sicher

Mitglied inaktiv - 08.03.2016, 19:54



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Im Winter nehm ich immer ganze Tomaten aus der Dose, da die gekauften sehr fade im Geschmack sind. Zuerst Zwiebeln würfelig schneiden und in etwas Öl glasig dünsten, fein gehackten Knoblauch dazu und mitdünsten. Ca 1TL Tomatenmark rein und kurz anrösten, mit Suppe ggf.Geflügelfond angiessen, würfelig geschnittenen Tomaten dazu und ca 10 min. offen köcheln lassen. Du kannst wenn du magst die Suppe durch ein feines Sieb passieren, muss aber nicht sein find ich. Das ganze dann pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zucker,frischen Basilikum und je nach Geschmack mit etwas Thymian würzen. Kurz vor dem Essen ein paar EL geschlagene Sahne leicht unterrühren. Im Sommer nehm ich überreife Tomaten aus dem Garten und blanchiere sie zuerst, um die Haut zu entfernen. Lg

von bettina123 am 08.03.2016, 20:24



Antwort auf Beitrag von bettina123

Hej! Bettinas Rezept gleicht in etwa meinem, ich nehme auch sehr gerne Dosentomaten,weil die "echten" meistens zu wenig Sonne bekommen haben. Aber der Schuß Sahne kann da viel retten... Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 09.03.2016, 13:48



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Hallo, Tomatensuppe und auch -soße sollte man relativ lang köcheln lassen,damit die Säure nachlässt. Ich nehme auch nur noch die Tomatenpampfe aus der Glasflasche. Die finde ich leckerer. Könnte aber auch Einbildung sein...

von lambogenie am 09.03.2016, 14:49



Antwort auf Beitrag von lambogenie

Ich nehme fast immer frische Romatomaten und lasse die Suppe aber auch mehr als 2 Stunden köcheln. Da ist nichts sauer. Je länger desto besser... Trifft bei mir zu. LG maxikid

von Maxikid am 10.03.2016, 08:43



Antwort auf Beitrag von strickjackale

Hallo strickjackale, ich gebe immer eine gekochte Kartoffel zum Binden in die Tomatensuppe, damit sie sämiger wird. Vielleicht nimmt die Kartoffel auch etwas die Säure und Schärfe. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 10.03.2016, 09:57



Antwort auf Beitrag von strickjackale

...

von strickjackale am 11.03.2016, 12:21