Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Suche leckeren Nachtisch ...

Thema: Suche leckeren Nachtisch ...

Hallo zusammen, Ihr könnt mir bestimmt helfen ;o) Ich suche einen leckeren Nachtisch für Weihnachten.... Wir sind bei meinen Eltern eingeladen, meine Mama macht als Vorspeise eine Lachsterrine, als Hauptgang irgendwas mit Lende und ich soll/will den Nachtisch mitbringen.... Vielleciht schon was was ich gleuch in Gläser schichten/abfüllen kann, sieht ja optisch hübscher aus.... Habt Ihr ein super Rezept für einen "Weihnachtsnachtisch"!!! Lieben Dank Sylvia P.S: Nichts mit rohen Eiern, ich bin schwnager!!!

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Hier paar Rezepte, die ich über die Suchfunktion fand, sind letztes Jahr gepostet worden. LG Pia +++Zimttiramisu+++ 1 kg mascarpone (oder 500 g quark 20 % und 500 g mascarpone) 1/8 l milch 1 pck. vanillezucker 7 el zucker 500 g spekulatius 1 tasse espresso oder starken kaffee 1 tasse amaretto (wenn kinder mitessen, dann durch mandelaroma ersetzen) die zutaten für die creme gut verrühren. die spekulatius in kleine teile brechen. espresso und amaretto mischen. in eine form eine schicht creme geben, dann eine lage spekulatiusbrösel, diese mit etwas kaffee-amaretto-gemisch beträufeln. wieder eine schicht creme aufstreichen, so weiter verfahren, die oberste schicht muß creme sein. diese mit etwas zimt bestreuen, tiramisu mind. 3 stunden in den kühlschrank geben. +++Orangencreme (oder Zitronencreme)+++ 3 Orangen (oder 2 Zitronen) auspressen und den Saft 1/4 Liter Wasser ergänzen. 1 Päckchen Orangenzucker (Orangen-Back von Schwartau), 1 P. Vanillezucker und 3 EL Zucker zum Saft dazugeben und unterrühren. 6 Blatt Gelatine einweichen und auflösen, in die Saftmischung einrühren und zum Stocken in den Kühlschrank stellen. Sobald die Creme beginnt festzuwerden, 150 g Magerjoghurt und 1 Becher geschlagene Sahne unterrühren. In Portionsschalen füllen und mit Orangenscheiben garnieren. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. +++Lebkuchencreme+++ einfache variante (für 4 personen): 1 pck. lebkuchen (ohne oblaten) ca. 0,3 - 0,4 l milch 1 becher sahne evtl. etwas vanillezucker lebkuchen in würfel schneiden und in die kochende milch geben. rühren, bis eine sämige masse entsteht. zum abkühlen in den kühlschrank geben, vor dem servieren mit geschlagener sahne vermischen, nach geschmack noch zucker dazu geben. aufwändigere variante: 2 eigelb 0,5 l vollmilch 2 el zucker mark einer vanilleschote 1 - 2 tl lebkuchengewürz 2 kleine lebkuchen (am besten ohne oblaten; die lebkuchen in ganz kleine würfel schneiden oder im mixer zerkleinern) 100 ml sahne 5 blatt gelatine gelatine in etwas wasser einweichen. die milch aufkochen, vanillemark zugeben, beiseite stellen. eigelb und zucker gut verrühren, lebkuchengewürz zugeben, vermengen und die heisse Milch langsam unterrühren. gelatine ausdrücken, unter die ei-milchmasse geben, alles über einem kalten wasserbad abrühren. die aufgeschlagene sahne und die lebkuchenwürfel unter die masse heben und in eine form oder glasschälchen abfüllen. mind. 3 stunden - am besten über nacht - in den kühlschrank geben. vor dem servieren verzieren (orangenfilets, gehackte pistazien, nüsse, schokostreusel, eingelegte pflaumen usw.)

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, über suchfunktion findest du zimttiramisu orangentiramisu lebkuchencreme ansonsten wäre noch lebkuchenparfait eine möglichkeit. die rezepte hatte ich über mehrere monate immer wieder eingestellt, müßten leicht zu finden sein. claudi

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 15:57