Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Rinderbeinscheibe - Suppe daraus kochen?

Thema: Rinderbeinscheibe - Suppe daraus kochen?

Hallo, ich möchte gern aus der Rinderbeinscheibe eine leckere Suppe kochen. Nur wie? Zuerst die Gemüsezutaten und dann diese Beinscheibe mit rein oder erst die Beinscheibe auskochen und den Sud dann als Basis? Wie lange das ganze kochen? Ich wollte es mit Suppengemüse machen, wie immer. Danke Euch. melli

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich koche immer die beinscheibe aus und mach erst ziemlich zum schluss das suppengemüse mit dazu. die beinscheibe braucht je nach größe ca 11/2 stunden. dazu mach ich am ende immer noch gerne markbällchen und eierstich dazu. falls nudeln, -dann extra kochen, sonst wird die suppe so trüb. am liebsten mag ich rindfleischsuppe mit viel porre, sellerie, blumenkohl, spargel, markklösschen und eierstich. lg

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist mein Mann der Suppenchef. Er kocht immer die Beinscheibe mit dem Suppengemüse zusammen.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich koche das gemüse zusammen mit der beinscheibe. alles in kaltem wasser ansetzen, kochdauer ca. 60 - 80 minuten, je nach größe und dicke der scheibe. das gemüse ist zwar dann weich, aber ich mag es so.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

aber dann ist das gemüse doch total verkocht und beinahe nur noch matsche? ...vitamine verkocht etc... ne, ich mag auch in der suppe das gemüse noch dezent "knackig". ist aber geschmackssache, der eine so, der andere anders

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

nein, nicht matsche. sellerie und karotten sind von der konsistenz her sowieso fester, ich lasse die suppe auch nicht volle lotte kochen sondern nur ganz leicht köcheln. gebißfreundlich ist wohl der richtige begriff. ich mag den geschmack des gemüses in der suppe haben. die vitamine verkochen sowieso, das wirst du auch bei späterer zugabe des gemüses nicht anders haben. kochen ist meist tödlich für vitamine.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

hm oh da gibts dann verschiedene varianten. ich lasse meine suppe auch nicht kochen, sondern leise köcheln, also auf ganz klein sudert die vor sich her. ich mach das gemüse dennoch erst ca. 20-25 min. vorher rein - reicht vollkommen. aber ist ja egal, jeder macht das anders. lg

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

ach so, du hattest von kochen geschrieben. ich finde die suppe zu lasch, wenn das gemüse so spät reingegeben wird.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich werde dann wohl Gemüse und Beinscheibe zusammen köcheln lassen. Gebe ich nohc Brühe dazu? Rinder- oder Gemüsebrühe? melli

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

das ist auch geschmackssache. eigentlich rinderbrühe, aber da ist meist hefeextrakt oder glutamat drin. oftmals schmeckt die suppe mit ein wenig salz auch so, wenn man genügend gemüse reingeschmissen hat.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich mach gemüsebrühe von maggi rein - da gibt es glutamat und hefeextraktfreies :) lg

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich bat meinen Mann, Suppengemüse mitzubringen. So eine Packung, wo Sellerie, Lauch, Karotte usw. drin ist, im Gemüseregal ist doch das immer. Das gab´s wohl nicht. Er brachte mir nun Kaisergemüse (Karotten, Broccoli, Blumenkohl) mit. Er meinte, das wäre am nähesten an das gewünschte Suppengemüse gekommen Na egal, es ist nunmal da und ich will diese Suppe vorkochen....meint Ihr, das schmeckt auch mit Kaisergemüse, wenn ich eben Brühe nehme, evtl. noch Zwiebeln reinschneide, Kartoffeln dachte ich auch erst noch... Was meint Ihr? Extra losfahren will ich nun auch nicht mehr.... Jetzt habe ich heute bei Netto und Edeka kein Suppegemüse mehr bekommen, und mein Mann bei Aldi grad auch nicht mehr.... melli

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

hm, für MICH gehört in so eine suppe auf JEDEN fall sellerie und porre. das ist da ja nicht dabei, aber ich finde das gibt erstmal den richtigen geschmack. lg

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

mit kartoffeln kannst du aber höchstens eine gemüsesuppe kochen. da würde ich die beinscheibe wirklich aufheben für eine kräftige klare brühe.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wahrscheinlich hast du deine Suppe jetzt schon gekocht, aber für's nächste Mal: Ich habe auch schon ersatzweise Kaisergemüse genommen, gebe dann aber noch statt nur einer trocken angebratenen Zwiebel zwei dazu, oder, falls ich habe, 1/2 Bund Lauchzwiebeln. Den Selleriegeschmack kann man ganz gut mit Brühenextrakt ersetzen, finde ich, auch wenn die Suppe dann nicht mehr ganz stilecht ist. Normalerweise koche ich Rindfleischsuppe wie Claudi (Beinscheibe, Suppenfleisch und Gemüse gleichzeitig mit kaltem Wasser aufsetzen), füge für eine appetitlich-braune Farbe aber noch eine in der trockenen Pfanne angebratene, halbierte und mit 2 Nelken gespickte Zwiebel hinzu und würze mit 1 1/2 TL Salz, 1 1/2 TL Pfefferkörner und 1-2 Lorbeerblättern. Dieses Gemisch lasse ich aufkochen und dann 1,5 - 2 Stunden leicht köcheln, siebe am Ende Knochen und Gemüse komplett heraus, werfe sie weg und gare in der fertigen, klaren Brühe (die dann auch angenehm nach dem mitgekochten Gemüse schmeckt) Nudeln, Karottenscheibchen, Zuckerschoten und/oder Erbsen mit. So essen wir die Rindfleischsuppe am liebsten ;-) LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 12:10