Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Rezept für milchfreien Geburtstagskuchen

Thema: Rezept für milchfreien Geburtstagskuchen

Hallo! Bei unserer kleinen Maus besteht der Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit. Wir sind gerade am Austesten, und sie hat z.Zt. heftigen Durchfall bei der Gabe von Produkten, die Milch enthalten. Milchprodukte an sich isst sie schon gar nicht. Nun hat die Süsse am Donnerstag ihren ersten Geburtstag und soll natürlich auch einen Geburtstagskuchen bekommen! Und da wäre es natürlich auch schön, wenn sie den Kuchen auch verträgt und davon nicht unbedingt Bauchweh und Durchfall kriegt! Deshalb würde ich gerne einen milchfreien Kuchen backen. Leider habe ich damit so gar keine Erfahrung und kenne auch keine Rezepte. Es wäre also schön, wenn hier jemand ein leckeres Rezpt für mich hätte! Liebe Grüsse! Inka

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

du kannst alle kuchen backen, z. b. einen biskuit mit frischen früchten drauf. oder rührkuchen (marmorkuchen, zitronenkuchen, orangenkuchen, sandkuchen etc.) die milch, die im rezept angegeben ist, durch wasser ersetzen. rezepte findest du über suchfunktion. du kannst auch muffins backen und verzieren, auch hier findest du rezepte über suchfunktion (milch durch wasser ersetzen) claudia

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Inka Dieses Rezept habe ich verwendet. Ging einfach und ist eigentlich idioten sicher. Anstatt von Butter eben Margarine. nur achte beim Einkaufen darauf, daß die Margarine nicht Anteile von Kuhmilchprodukten enthält (zB Molkepulver, etc) immer schön die Inhaltsangaben lesen ;-) EinTipp: Back selbst , es gibt kaum ein Brot vom Bäcker was nicht irgend einen Zusatzstoff enthält, (bei uns kommt noch dazu kein Roggen... ergo selber backen :-) ; aber selbst gebackenes Brot schmeckt auch besser, ich habe so ca. ein Jahr gebraucht um mich darin recht fit zu machen!) Hallo Frauke . habe hier auch noch eines, das gelingt immer und ist ohne Milch. 5- Minuten- Kuchen 400 gr. Mehl 250 gr. Zucker 1 pck. Vanillezucker 1 pck. Backpulver 5 Eier 250 gr. Butter oder Margarine 1 Tasse lauwarmes Wasser Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und 5 Minuten mit dem Handrührgerät rühren. Entweder die Hälfte des Teiges mit Kakao verrühren und einen Marmorkuchen daraus machen oder in den Teig ein anderes Aroma geben z.B. Orange,Zitrone,Nüsse,Schokoladensplitter, Zimt usw. ODER eben ganz normal lassen! Bei 180 C. Ober und Unterhitze 1 Stunde backen.

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen Dank für die Tipps! Ja, ich lese schon immer fleissig die Inhaltsangaben und staune schon, wo überall Molkepulver o.ä. drin ist. Liebe Grüsse! Inka

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 11:15