Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

"Ausgefallene" Kuchen

Thema: "Ausgefallene" Kuchen

Hallo, ich bin ganz verrückt nach Kuchen mit lustigen / ausgefallenen Namen. Bisher hab ich aber nur einen Zebrakuchen und einen Papageienkuchen. Habt ihr noch mehr für mich?? Evtl gleich mit Rezept?? Das wär super lieb! Danke und liebe Grüße Conny

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Kennst du die Affentorte Für den Teig: 4 Ei(er) 125 g Zucker 125 g Mehl 1 TL Backpulver Für den Belag: 500 ml Milch 1,5 Pck. Vanillepuddingpulver 2 Eigelb 125 g Puderzucker 3 EL Rum 250 g Butter 4 Banane(n), in Scheiben geschnitten 200g Zartbitterkuvertüre Für den Boden die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, Mehl + Backpulver unterheben, bei 175° C ca. 35 min abbacken, gut auskühlen lassen. Für den Belag aus der Milch, dem Puddingpulver und den 2 Eigelb einen Pudding kochen und erkalten lassen, danach Puderzucker und Rum unterrühren. Butter schaumig rühren, kalten Pudding löffelweise unterheben. einen Teil der Creme auf den Tortenboden geben, Bananenscheiben darauf verteilen, Rest der Creme kuppelförmig drüber streichen. Zum Schluss mit der (nicht mehr ganz so heißen) Kuvertüre überziehen. Der schmeckt echt lecker. steffi

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

.........klingt super!!! Werd mich da mal drn versuchen. Danke!!!

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, spontan würde ich sagen maulwurfkuchen pyramidenkuchen schneewitchenkuchen feuerwehrtorte wenn du rezepte brauchst, einfach melden. claudi

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, könntest Du mir das Rezept für die Feuerwehrtorte und den Pyramidenkuchen geben? Das wär prima!! Danke

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte gerne auch das Rezept für den Pyramidenkuchen!!! Danke!

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

und ich den feuerwehrkuchen und pyramidenkuchen, danke. claudia

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

....

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=21265 claudi

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

ein klassiker aus den 80ern, das waren noch zeiten :o) boden: 100 g weiche butter 130 g zucker 3 eier 1 pck. vanillezucker 200 g mehl 1/2 pck. backpulver 2 el kakao 1 glas sauerkirschen alle zutaten bis auf den kakao zu einem rührteig verarbeiten. eine hälfte mit 2 el kakao mischen. eine springform fetten, erst hellen teig einstreichen, dann dunklen teig draufstreichen. kirschen abgießen, saft auffangen, kirschen in den teig drücken. 45 - 50 minuten bei 180 grad (ober-/unterhitze) belag: 500 g quark (20 %) 1 becher sahne 1 pck. vanillezucker 3 pck. sahnesteif 2 el zucker 2 pck. tortenguß 1/4 l kirschsaft sahne steif schlagen. quark mit vanillezucker und sahnesteif anrühren, geschlagene sahne unterheben. einen tortenring um den ausgekühlten kuchen legen. quarkcreme aufstreichen. aus gelatine, zucker und kirschsaft einen guß herstellen, etwas abkühlen lassen, auf die quarkmasse streichen. mind. 3 stunden im kühlschrank ruhen lassen. claudi

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

pyramidenkuchen: boden: 125 g weiche butter 130 g zucker 1 pck. vanillezucker 1 prise salz 4 eier 100 g mehl 3 tl backpulver 3 gehäufte el speisestärke belag: 1 dose ananasscheiben oder pfirsichhälften 1 pck. gelatine in pulverform 125 ml ananas- oder pfirsichsaft (beim abgießen auffangen) 2 becher sahne 2 gehäufte el zucker 1 pck. vanillezucker 2 el zitronensaft 250 g magerquark aus den zutaten für den boden einen geschmeidigen rührteig bereiten. in eine gefettete springform geben, bei 180 grad ober-/unterhitze ca. 30 minuten backen. komplett erkalten lassen. vom boden eine scheibe waagrecht abschneiden, diese in unterschiedlich große quadrate schneiden (evtl. vorher aus papier ein paar schablonen schneiden). die kuchenreste zerbröseln. die quadrate übereinandersetzen, so daß eine pyramide entsteht. um den übrigen boden einen tortenring legen, ananasscheiben oder pfirsichhälften darauflegen. gelatine mit 6 el saft anrühren. sahne steif schlagen. quark mit zucker, vanillezucker und zitronensaft verrühren. restlichen saft unterrühren. gelatine nach anweisung zubereiten. ein paar el der quarkmasse in die gelatine geben, dann die gelatine in die restliche quarkmasse einrühren. sahne unterheben und masse auf den boden streichen und kuchen 3 stunden kaltstellen. zum schluß die kuchenbrösel daraufstreuen, pyramide daraufstellen, evtl. noch mit weißen schokosraspeln verzieren. claudi

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

(Leider) Kalorienreicher Klassiker aus meiner Kindheit, z.B. hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/99271039681941/Kalter-Hund.html

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

geht ganz einfach und schmeckt total lecker... ist ein blechkuchen: man bäckt einen einfachen Biskuitteig auf dem backblech und lässt den abkühlen Dann kocht man 2 Pckch. vanillepudding nicht mit milch sondern mit orangensaft genau nach packungsbeilage, halt nur mit saft. den pudding abkühlen lassen und anschließend auf den biskuitteig streichen. sahne steif schlagen, ggf. mit etwas vanillezucker süssen, muss aber nicht sein, wenn man es nicht zu süss haben will die sahne auf den pudding streichen butterkekse auf die sahne legen und am schluß schokoguss drüberstreichen. den kuchen essen meine kinder sehr gerne und der ist auch schwuppdiwupp weg ;) Man muss aber nicht unbedingt La Bamba-saft verwenden, es geht auch billiger orangensaft *lol*

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Sägespänekuchen Für den Teig: 250 gr. Zucker, 250 gr. Margarine, 150 gr. Mehl, 4 EL Kakaopulver, 6 Eier, 1 Pkt. Backpulver. Für den Belag: 2 Becher Schmand, 2 Becher Sahne, 1 Pkt. Paradiescreme Zitrone, ½ Pkt. Paradiescreme Vanille, 4 EL Zucker. Außerdem: 125 gr. Kokosraspel, 100 gr. Butter, 100 gr. Zucker Zucker, Margarine, Mehl, Kakao, Eier und Backpulver in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig mixen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen. Für den Belag alle Zutaten mit den Schneebesen des Handrührers kräftig mixen. Die Creme auf dem Boden verstreichen. Kühl stellen. Kokosraspel, Butterstückchen und Zucker in einer Pfanne geben und unter Rühren goldgelb rösten. Sofort aus der Pfanne nehmen, da die Kokosraspel schnell verbrennen. Auskühlen lassen. Den Kuchen damit bestreuen. In Stücke schneiden.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ameisen-Gugelhupf Zutaten: 4 Eier getrennt 200 gr. Zucker 1 Pck. Vanillezucker 200 gr. Butter 100 gr. Mehl 100 gr. Kartoffelmehl ½ Pck. Backpulver, 8 Eßl. Schokostreusel Zubereitung: Eigelb, Butter, Zucker u. Vanillezucker schaumig rühren, Mehl – Schokostreusel – Backpulververmischung unterrühren und zum Schluss Eischnee unterheben. In befettete u. bemehlte Form füllen und 1 Stunde bei ca. 170 Grad backen.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Schachbrett-Torte Zutaten für ca. 16 Stücke: 4 Eier, 350 gr Zucker, 3 Päckchen Vanillin-Zucker, 150 gr Mehl, 2 TL Backpulver, 5-6 EL (40-50 gr) + 1 TL Kakao, 3 EL Öl, 7 Blatt weiße Gelatine, 400 gr. Schlagsahne, 500 gr. Magerquark, 1/8 ltr Milch, abgerieb. Schale u. 4 EL Saft von 1 unbeh. Zitrone, Backpapier Springform (26 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei 200 gr. Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl, Backpulver und 5-6 EL Kakao darauf sieben. Mit Öl unterheben. In die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen. Boden 1 x waagerecht durchschneiden. Um den unteren Boden einen Tortenring legen. 2. Boden in 6 ca. 2 cm breite Ringe schneiden. 1., 3. und 5. Ring (von außen nach innen gezählt) mit je 2 cm Abstand auf den Boden legen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne und Rest Vanillin-Zucker steif schlagen. Quark, Milch, 150 gr Zucker, Zitronenschale und –saft verrühren. Gelatine bei milder Hitze auflösen. 2 EL Quarkcreme einrühren und dann unter die übrige Creme rühren. Sahne unterheben. Ca. die Hälfte der Quarkcreme, z.B. mit einem Löffel oder Spritzbeutel, in die Zwischenräume der Ringe füllen. Rest Teigringe auf diese Cremeringe legen. Rest Creme in die Zwischenräume füllen und auf die Torte streichen. 5 Stunden kalt stellen. Evtl. aus Papier oder Pappe 10 Streifen (ca. 2 x 28 cm) schneiden. Im Karomuster auf die Torte legen. Die Zwischenräume mit 1 TL Kakao bestäuben. Das Papier vorsichtig entfernen. Hört sich kompliziert an ist es aber nicht!!!!!

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 15:37