Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

nochmal wegen hühnhersuppe

Thema: nochmal wegen hühnhersuppe

also ich schneide jetztd as suppengrün und tue es mit den abgewaschenen hähnchenschenkel in kaltes wasser,dann auf kochen und kochen lassen bis das fleich "gar" ist,dann fleisch rausnehmen und "klein" machen,und mit dem reis zusammen wieder in die suppe rein???? wie lange muss das denn kochen bis es gar ist?ist nciht das gemüse das total weich? und wie viel reis soll ich dazu nehmen?? dankeeee :-) und einen schönen zweiten advent!

von Romys-mama am 05.12.2010, 13:13



Antwort auf Beitrag von Romys-mama

wie gestern schon mehrfach geschrieben: entweder die hähnchenschenkel im kalten wasser köcheln und DANN erst das gemüse dazugeben, damit dieses nicht weich wird. oder beides zusammen ansetzen, dann ist das gemüse halt äußerst zahnfreundlich. nicht volle lotte kochen, sondern schön dahinköcheln lassen, dauert schon ca. 45 - 60 min. den gekochten reis in die suppenteller/-tassen geben, dann die brühe samt gemüse und zerrupften hähnchenfleisch drauf. wenn du den gekochten reis in die suppe gibst, macht die immer noch austretende stärke die suppe trüb. für wieviele personen soll die suppe denn sein? pro person max. 1/2 kaffeetasse reis nehmen.

von claudi700 am 05.12.2010, 13:39



Antwort auf Beitrag von claudi700

liebe grüße

von Romys-mama am 05.12.2010, 16:44



Antwort auf Beitrag von Romys-mama

öhm...? wenn du kartoffeln reingibst, hast du ggf. wieder eine trübe gemüsesuppe (stärke!) du hast doch schon reis als einlage, dann brauchst du keine kartoffeln mehr. zwiebel kannst du ggf. mitköcheln, ist geschmackssache.

von claudi700 am 05.12.2010, 17:08



Antwort auf Beitrag von claudi700

wie gesagt, ICH mach das gemüse erst ca. 20 minuten vorm schluß rein, ich mag es nicht wenn es so matschig ist. reis extra kochen und dann jedem ein wenig auf den suppenteller geben, dann suppe draufschütten. kartoffeln in hühnersuppe würde ich nicht machen, dafür hast du doch reis. du kannst vor dem suppe kochen eine zwiebel in 2 teile schneiden und die schnittfläche in einer pfanne ohne fett ganz dunkel anbraten, darf ruhig fast schwarz sein. dann die zwiebel mit in den suppentopf und mitkochen. das gibt eine schöne goldene farbe. lg pothi

von pothi am 06.12.2010, 08:11