Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Nochmal Frage : Kuchen im Glas

Thema: Nochmal Frage : Kuchen im Glas

Wie mache ich das mit dem Backen? Teig ins Glas, Deckel drauf (verträgt der die Backtemperaturen???) und dann aufs Rost in den Backofen stellen? Hab gelesen das man die Gläser nicht aufs Backblech oder Rost stellen soll, weils da zu heiß ist. Aber wo stell ich die denn dann hin? Ich werd gerade nicht schlau. Könnt ihr mir helfen? Dankeschön LG

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ne, deckel natürlich nicht drauf. kuchen ganz normal im offenen glas backen, deckel erst hinterher drauf. claudi

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier noch einmal ein Rezept für Kuchen im Glas, das ich vor geraumer Zeit hier eingestellt habe mit genauer Anleitung aus einem Buch von "Weck": Portweinkuchen im Glas: Zutaten: 120 gr Butter 90 gr Zucker 1 Prise Salz 1 P. Vanillezucker 3 Eier 280 gr Mehl 2 Teel. Backpulver 125 gr Nussmischung 90 ml Portwein 75 gr Rosinen Fett und Paniermehl 6 Sturzgläser à 0,2 - 0,25 l Inhalt mit Gummiringen Zubereitung: Die Gummiringe zuerst im kalten Wasser einweichen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln zufügen und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Portwein unterrühren. Nussmischung grob hacken und mit den Rosinen unterheben. Die Gläser gut fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig so einfüllen dass die Gläser zu 2/3 gefüllt sind - Achtung: der Rand muss frei von Teig, Fett und Paniermehl bleiben -. Gläser mit Gummiringen, Deckeln und Klammern verschließen und im heißen Ofen bei 175°C 35 - 40 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen. Tipp: Kuchen, bei denen die Deckel fest verschlossen sind, sind mehrere Monate haltbar, Kuchen aus offenen Gläsern bald verzehren. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 17:38