Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Frage zu Tiefkühlgemüse vs. frisches Gemüse

Thema: Frage zu Tiefkühlgemüse vs. frisches Gemüse

Hallo, Frage steht oben. Wem gebt ihr den Vorzug und warum? Es geht mir hier vor allem um Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl etc. Nicht um Tomaten und Gurken ;-) Wir hatten da gestern eine Diskussion und mich würde eure Meinung interessieren. Vor allem in Bezug auf Vitamine und was denn nun gesünder ist. Freue mich auf Antworten und danke euch schon mal. LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2016, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Eindeutig frostgemüse.durch die unmittelbare Verarbeitung nach der Ernte sind die Vitamine und Mineralstoffe besser erhalten. Frisches hat oft lange Transportweg hin unter sich. Dann wird es meistens nicht ganz reif geerntet.sondern wird in Hallen nach gereift. Am besten ist es natürlich direkt beim Erzeuger zu kaufe .

von Narni@ am 07.01.2016, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Auch auf jeden Fall TK. Das lässt sich sehr gut portionieren und es ist wissenschaftlich nachgewiesen dass es nicht weniger gesund ist, als frisch gekauftes Gemüse. Wir sind nur zu zweit, da isst man ja sonst ewig an einem Blumenkohl. Erbsebn,, Spinat, dicke Bohnen/ Saubohnen, Zuckerschoten, gemischten Gemüse habe ich fast immer eingefroren. Da lässt sich schnell was lockeres und gesundes Kochen in der Menge, die man braucht.

Mitglied inaktiv - 07.01.2016, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Auch hier Tiefkühlgemüse. Muss ich nicht putzen ist in der Regel schon vorgegart ( mache gerne Blumenkohlsalat, da muss ich nur auftauen) und lässt sich gut portionieren. Und ungesünder ist es sicher nicht, vor allem wenn das frische Gemüse schon einige Tage liegt. Gruss Sabine

von bine+2kids am 07.01.2016, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch TK Gemüse, da ich dann auch wirklich das Gewicht habe. Ich brauch 1,5kg. Brokkoli beim Mittagessen, damit auch ich etwas abbekomme ;-) Meine 3 essen es so gern. Aus Allergiegründen kann ich keine Möhren schälen, auch da bevorzuge ich dann TK-Möhren.

von viersindwir am 07.01.2016, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Die Vitaminfrage stelle ich mir auch immer. Ich benutze eigentlich gerne frisches Gemüse, aber bei bestimmten Sorten ist mir die Verarbeitung einfach zu nervig. Eher aus praktischen Gründen nutze ich daher als TK: Blumenkohl, Broccoli, Erbsen, Spinat. Bohnen. Möhren, Kohlrabi, Paprika, Zucchini, Tomaten, etc. nehme ich dagegen lieber frisch. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 07.01.2016, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist es genau anders herum. Mir ist bewusst, dass die ganzen Vitamine eher durch die Frostung erhalten bleiben - trotzdem koche ich am liebsten mit frischem Gemüse.... Blumenkohl und so was würde ich nie abgepackt kaufen. Ich finde auch, dass es geschmacklich einfach einen Unterschied gibt... Die einzige Ausnahme mache ich bei chin. Gemüse - das nehme ich gern TK, da es leider - meistens - in unseren näheren Supermärkten das ein oder andere Gemüse nicht gibt (wie Sprossen oder Morcheln)

von Holzkohle am 07.01.2016, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 07.01.2016, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ausgerechnet Brokkoli und Blumenkohl mag ich tiefgefühlt nicht, das ist mir auch nach dem Kochen noch viel zu "knurpsig". Gesünder mag es sicher sein, wenn direkt schockgefrostet wird, statt noch ein paar Tage rumzuliegen und zu welken... aber das ist es mir nicht wert, dann "rumzuknurpsen". Und mit TK-Lauch und vor allem TK-Kürbis bin ich auch nicht glücklich geworden - da stimmt für mich hinterher irgendwie einfach die "Textur" nicht mehr. Bei Blattpinat, Erbsen, öfter auch mal Zwiebeln und vor allem bei Wok-Gemüse-Mischungen greife ich allerdings ganz gerne auf TK zurück. :-)

von Leena am 07.01.2016, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, dass tiefkühlgemüse einen bestimmten Beigeschmack hat. Den mag ich nicht besonders ... gerade bei brokkoli fällt es mir immer wieder auf, wenn ich doch mal tk verwende. Die Konsistenz ist auch anders. Tk gibt's hier also meist nur erbsen.

von kanja am 07.01.2016, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es hier aus der Gegend ist und direkt in/auf den Markt kommt, dann kaufe ich schon frisch ein. Oft aber auch TK-Gemüse, weil es von der Lagerung her einfach praktisch ist. Immer vorrätig und ich muss nicht ständig einkaufen. melli

von sojamama am 08.01.2016, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe eher selten TK-Gemüse, Ausnahme sind Erbsen, die habe ich noch nie frisch gemacht :) Ich finde, dass TK-Gemüse anders schmeckt und kaufe es nur, wenn es wirklich schnell gehen muss. Letzte Woche hatte ich TK-Rosenkohl, weil ich eine größere Menge für Salat gebraucht habe, aber in Zukunft nehme ich dann doch lieber wieder das endlose Putzen auf mich. Der TK-Rosenkohl war viel kleiner und hat mir nicht so gut geschmeckt wie der frische - ich finde auch, dass TK-Gemüse leichter zerkocht und nie richtig knackig ist.

von Salkinila am 08.01.2016, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir kommt so gut wie nur frisches Gemüse auf den Tisch. Ich finde Tiefkühlgemüse hat einen komischen Beigeschmack vor allem Karotten. Da ich auch hochallergisch gegen rohe Karotten bin, schäle ich mit Handschuhen und im Frühjahr teilweise noch mit mundschutz. Nur Erbsen und Mais und ab und an Brechbohnen hab ich meist eingefroren.

von puschel77 am 08.01.2016, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Im TK findet man bei mir immer Grüne Bohnen, Blattspinat, Spargel, Suppengemüse, Erbsen und Rotkohl (der allerdings selbstgemacht). Alles andere gibt es hier frisch. Ich finde, es schmeckt frisch einfach besser. Auch Das Suppengemüse, aber man muss ja für den Notfall vorbereitet sein.

von shinead am 10.01.2016, 23:33



Antwort auf diesen Beitrag

Vorab: Mit TK-Gemüse meine ich persönlich Gemüse im Rohzustand. Also nicht irgendwelche aromatisierten oder gewürzten Produkte (z.B. Buttergemüse oder Rahm-Gemüse o.ä.). Ich kaufe im Winter überwiegend TK-Gemüse, im Sommer fast ausschließlich frische Ware auf dem Wochenmarkt. Gemüse, das wir roh essen, kaufe ich aber nur frisch (Tomaten, Gurken, Karotten). Grund: Im Sommer macht es mir Spaß auf dem Wochenmarkt einzukaufen, wo ich saisonales Gemüse in guter Qualität bekomme. Im Winter mache ich das nicht so gerne...Markt ist zwar direkt um die Ecke, aber gerade bei Regenwetter und Kälte siegt dann frühmorgens doch oft der Schweinehund. Außerdem ist die Auswahl dann auch eher bescheiden. Das Gemüse hier im Supermarkt (vor allem Sachen die gerade keine Saison haben) kommen aber von weit her und die Qualität... na ja. Wenn ich TK-Gemüse kaufe weiß ich, dass die Produkte unmittelbar nach der Ernte eingefroren wurden. Ich würde behaupten, dass die Qualität oftmals deutlich besser und der Vitamingehalt höher ist als bei Gemüse, das um die halbe Welt transportiert wurde. Auch ist die Verarbeitung oft praktischer. Ich kaufe z.B. bei BoFrost vorgeschnittene Zwiebeln u. dieses Bouillon-Gemüse (bereits in winzige Würfel geschnitten). Für mich eine echte Arbeitserleichterung und an der Qualität gibt es wirklich nichts auszusetzen. Aber allein schon aus Kostengründen (und CO2-Bilanz) freue ich mich natürlich trotzdem schon wieder aufs Frühjahr und ausgiebige Markt- und Hofladen-Besuche.

von Lita am 11.01.2016, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, außer bei Blattspinat und Erbsen im Winter nutze ich kein TK-Gemüse. Habe es schon mehrfach probiert, aber selbst im Dampfgarer werden Brokkoli und Blumenkohl einfach nicht so schön knackig, wie frisches Gemüse. Auch lässt sich das TK-Gemüse nicht wirklich gut anbraten oder erst im garen Zustand, was dann wieder nicht Sinn der Sache ist. Außerdem mag ich das Schnippeln auch eigentlich ganz gerne und ich kann die Größe der Stücke variieren, was bei TK ja schwer ist (z.B. Blumenkohlbombe). Gruß, Speedy

von speedy am 18.01.2016, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Im Frühling und Sommer ziehe ich frisches Obst und Gemüse absolut vor. Meine Mama hat einen Garten mit allerlei Gemüse und Obstsorten. Ich kaufe also nur selten Gemüse im Supermarkt. Viele Sachen friere ich selbst ein, um sie auch im Winter genießen zu können :)

von SallyS am 19.01.2016, 23:53