Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kuchen bleibt immer in Form "hängen"! Zu Hülfe!

Thema: Kuchen bleibt immer in Form "hängen"! Zu Hülfe!

Hi! Mir passiert es so oft, daß der Kuchen (nach dem Backen) in der Gugelhupf- oder Kastenform "hängenbleibt". Er geht nicht richtig raus. Laß ich den Kuchen nicht lange genug auskühlen? Ich fette immer ein und streue mit Mehl aus! Welche Formen sind besser für solche Kuchen: Silikon- oder beschichtete Metallbackformen? Ich backe zur Zeit nur noch in der runden Dr. Oetker-Form mit einsetzbarem Boden. Dabei liebe ich Kastenkuchen!! Hilfe?? Wäre klasse!!

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe nur beschichtete Formen (Metall) zu Hause. Silikon habe ich noch nie ausprobiert, da bin ich skeptisch Ich fette die Form ein und streue leicht mit Paniermehl aus. Nach dem Backen dann warten bis der Kuchen nicht mehr so heiß ist und dann mit einem Messer die Seiten der Form abfahren und den Kuchen so von der Seite lösen und dann stürzen.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, versuch es mal mit paniermehl statt mehl. den kuchen komplett auskühlen lassen, käsekuchen im ofen auskühlen lassen, damit er nicht reißt. claudi

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe weder beschichtet, noch silikon. ich schwoere auf die alten dinger von meiner oma (erbstuecke). haben zwar dellen, und sehen nicht mehr TV-koch-und-back-show tauglich aus, aber funktionieren. gugelhupfform habe ich mal eine alte gusseisen/emailliert fuer 3 euro auf dem flohmarkt erstanden. wiegt eine tonne, aber auch hier gehen die kuchen immer leicht raus.

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meine drei Tips: 1. Ich habe die Formen von "La Forme", ich weiss nicht mehr, von wem die sind. Die sind in der Anschaffung etwas teurer, aber da bleibt kein Kuchen hängen. 2. Ich benutze kein Mehl, sondern nur Butter. 3. Bei Rührkuchen darf man den Kuche nicht zu lange in der Form zu lassen. Wenn man ihn ca. 1 - 1 1/2 Minuten kühlen läßt, zieht er sich ein wenig zusammen, ist aber noch warm genug, um gut aus der Form zu kommen. Hilft bei mir 100%! Vielleicht ja auch bei Dir? nane

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Familie isst praktisch nur Marmorkuchen, deswegen ist das der einzige, den ich backe *g*. Ich habe eine blaue Silikon-Kastenkuchenform, die ich vor dem Teig-Einfüllen mit etwas Öl ausreibe und mit ein bisschen Mehl ausstreue. Nach dem Backen so 10 Minuten stehen lassen, dann springt der Kuchen praktisch schon fast selbst raus! LG Anja

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:13