Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

"Holz"schneidebrett!

Thema: "Holz"schneidebrett!

Ich habe ein superschönes grosses Holzschneidebrett von Jamie Oliver. Darauf stand, dass man es nur mit Öl abputzen sollte, dann "lebt" es länger.... Ja aber, wenn ich da zum Beispiel Käse schneide und dann anschließend Gemüse schnippeln will...dann stinkt doch das Gemüse nach Kääääs! Kann man es tatsächlich nicht mit Spüli waschen? (Das wäre ja ziemlich doof!)

Mitglied inaktiv - 15.11.2008, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe nur Holzbrettchen. Alle selbstgemacht, deswegen halte ich sie heiliger als die billig-Holzdinger. Ich pflege sie mit Ölt und wenn die Oberfläche von Messern zerschnitten ist oder sie etwas unansehnlich sind, schleife ich die Oberfläche ab (nehme oft meine Ziehklinge, aber Schleifpapier geht auch, aber dann brauchst du mittlere und feine Körnung). Danach die Oberflkäche wieder mit Öl (Leinenöl, Olivenöl oder Raps ist egal, "trocknet" nur unterschiedlich). Bei Erstbehandlung des Brettchen musst du die Ölbehandlung wiederholen, bis das Holz kein Fett mehr saugt. Du könntest das Brett mit Spült waschen. Das trocknet aber die Oberfläche schneller aus und das Brett sieht schneller unansehnlich aus. Könntest du aber mit einer Oberflächenbehandlung beheben. Ansonsten hab ich nicht die Erfahrung gemacht, dass bei nur mit Wasser abspühlen das Brett "stinkt". Sonst nimm halt für den aromatischen, kräftigen Käse ein separates Brett. Zudem hat ein Brett ja 2 Seiten. Da kannst du eine für Käse, eines für Gemüse. Wieso setzt du Holz eigentlich in Anfhrungszeichen? Suse

Mitglied inaktiv - 15.11.2008, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Infos... Das "Holz" in Anführungsstriche, damit man gleich in der Überschrift sieht, dass die Frage auf das Holz bezogen ist.

Mitglied inaktiv - 15.11.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

.... es handelt sich um so was wie ein Holzimitat. Viel Spaß mit dem Holzbrett. Suse

Mitglied inaktiv - 15.11.2008, 11:37