Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Hefezopf mit Vollkornmehl....jetzt hab ich ein Prolem

Thema: Hefezopf mit Vollkornmehl....jetzt hab ich ein Prolem

Guten Morgen, gestern haben wir mal wieder gebacken, die Kinder und ich. Diesmal war ein Hefezopf aus dem "Petterson&Findus Back- und Kochbuch". Leider habe ich Vollkornweizenmehl verwendet. Blöd, ich weiß, hab nicht drangedacht, dass es evtl. zu "schwer" sein könnte. Nun gut, der Hefezopf ist zwar was geworden, aber schmecken tut er nicht sooo gut. Man kann ihn zwar notfalls in Kakao oder Tee tauchen und essen, aber naja.... Es war noch dazu einer, ohne Rosinen, daher eh schon recht trocken, das Vollkornmehl macht´s nicht besser. Was könnte ich nun mit den nichtverzehrten Resten anfangen? Kann ich die irgendwie weiterverarbeiten? melli

von sojamama am 17.11.2013, 10:20



Antwort auf Beitrag von sojamama

unter joghurt mischen, mit kokosflocken und evtl ner kleingeschnittenen mango reingemischt als nachspeise servieren. sowas mach ich immer mit meinen missgeglückten backexperimenten :o)

von DecafLofat am 17.11.2013, 10:23



Antwort auf Beitrag von sojamama

zerbröseln und in schichtdessert mit joghurt-quark und kirschen verarbeiten (oder pfirsichen, apfelmus...) zerbröseln, mit etwas flüssiger butter mischen, als tortenboden verwenden.

von claudi700 am 17.11.2013, 14:34



Antwort auf Beitrag von claudi700

Das werde ich mal versuchen, vielleicht als Kuchenboden für eine Cremetorte. Melli

von sojamama am 17.11.2013, 15:08



Antwort auf Beitrag von claudi700

Einen süßen Auflauf vllt.? Wir essen gerne Kirschmichel (aus altbackenen Brötchen) mit Vanillesauce

von lilatiger74 am 17.11.2013, 19:39