Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Hefeteig über Nacht gehen lassen

Thema: Hefeteig über Nacht gehen lassen

Ich möchte für Samstagmorgen sehr früh eine größere Menge Käsebrötchen (Hefeteig) machen. Kann ich den Teig abends zubereiten? Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Hefe reduzieren muss und den Teig in den Kühlschrank stellen sollte. Ich nehme aber immer Trockenhefe. Wie mache ich das dann am besten? Danke für eure Hilfe. LG Rosi

von roti120392 am 02.05.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von roti120392

Hallo, ich arbeite immer mit frischer Hefe. Aber ich denke nicht, dass das so einen großen Unterschied macht? In solchen Fällen mache ich den Teig abends so spät wie möglich und stelle ihn statt ins Warme in den kühlen Keller. Das Tuch, mit dem ich die Schüssel abdecke, mache ich dann feucht, damit der Teig nicht austrocknet. Gleich morgens wird dann gebacken. Hat bisher immer gut funktioniert! LG

von Minimaus2 am 02.05.2013, 20:52



Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich mach's ganz genauso - mein Hefeteig steht gerade im kühlen Treppenhaus.

von lilatiger74 am 02.05.2013, 21:06