Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

gefüllte blätterteigtaschen

Thema: gefüllte blätterteigtaschen

hallo, gibts gefüllte blätterteigtaschen, die man auch kalt essen kann? und die dann auch noch schmecken? lg pothi

von pothi am 21.11.2010, 19:04



Antwort auf Beitrag von pothi

selbermachen.die gehen leicht

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Zutaten: •6 TK-Blätterteig-Platten •300g Schmelzkäse •100g gekochter Schinken Zubereitung: Die Blätterteigplatten zum Auftauen ausbreiten. Den gekochten Schinken in Würfel schneiden und mit dem Schmelzkäse vermengen. Die aufgetauten Blätterteig-Platten auf doppelte Länge und doppelte Breite ausrollen. Ein sechstel der Schinken-Käse-Füllung jeweils am unteren Rand der ausgerollten Blätterteigplatten platzieren. Den Blätterteig mit der Füllung einmal nach oben umschlagen, danach die Ränder links und rechts nach innen einschlagen und vorsichtig andrücken. Nun die Blätterteigtaschen weiter aufrollen, am oberen Rand darauf achten, daß sich eine saubere Naht ergibt, evtl. grade schneiden. Die Blätterteig-Taschen nun mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200 °C für ca. 20 min. goldgelb backen Blätterteig-Hack-Taschen 1 gekühlter Blätterteig 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Bund Oregano 100 g grüne Oliven ohne Stein 2 EL Olivenöl 200 g gemischtes Hackfleisch 150 g stückige Tomaten 75 g Schafskäse 1 Ei Salz Pfeffer etwas Milch Einheiten Zutatenlexikon Zubereitung: 1. Blätterteig bei Zimmertemperatur ca. 20 Min. anwärmen. Zwiebel schälen, fein würfeln. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Oregano waschen, trockenschütteln. Oliven in Ringe schneiden. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Hack darin krümmelig braten. Zwiebel und Knoblauch zufügen, kurz mitbraten. Tomaten zugeben, aufkochen, 5 Min. köcheln lassen, Oliven und Oregano unterheben. Abkühlen lassen. Schafskäse zerbröckeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Hackmasse geben. 3. Blätterteig auf bemehlter Arbeitsfläche in 8 Quadrate schneiden. Ei trennen und die Teigränder mit etwas Eiweiß bestreichen. Je etwas Füllung auf eine Seite der Quadrate geben, andere Seite überschlagen, mit einer Gabel andrücken. Taschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb mit etwas Milch glatt rühren und die Taschen damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C) 13-15 Min. goldbraun backen.

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 19:41



Antwort auf Beitrag von pothi

Wenns ganz schnell gehen muss, dann mache ich Blätterteigschnecken * Blätterteig aus dem Kühlregal * Pesto (Glas oder besser noch selbst gemacht) * evtl noch geriebener Käse Pesto gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Wenn man mag noch etwas geriebenen Käse drüber streuen (muss aber nicht, im Pesto ist ja auch schon Käse drin). Den Teig nun zu einer Rolle aufrollen. Von der Rolle fingerdicke Scheiben abschneiden und sie flach auf ein Backblech legen. Blätterteig nach Anleitung backen ---Fertig Schmecken auch kalt lecker und man braucht bei den Schnecken keine Angst haben, dass die Füllung irgendwo rauskommt oder der Blätterteig mit der Zeit durchnässt. Kann man sicher auch noch mit Salamistreifen oder so vorm Einrollen verfeinern.

von kruemel-inside am 22.11.2010, 08:35



Antwort auf Beitrag von kruemel-inside

wow danke

von pothi am 22.11.2010, 09:45