Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Ganache oder eine Alternative?

Thema: Ganache oder eine Alternative?

Ich möchte Fantakuchen machen, aber nicht als Blech sondern als Torte. Da soll eine Fondantdecke drauf. Muss ich zwingend eine Ganache drunter machen, oder gibt es eine Alternative? Vor allen Dingen geschmacklich etwas passender? Danke für Eure Ideen!

von Fru am 26.01.2016, 16:29



Antwort auf Beitrag von Fru

würde aber spontan sagen, dass eine klebe Unterlage sein sollte. statt schokoladenganache in braun vielleicht weiße? oder wahrscheinlich ginge doch auch marmelade, z.b. Aprikose? oder eine Zitrone buttercreme?

von Leewja am 26.01.2016, 18:59



Antwort auf Beitrag von Leewja

Aber das passt doch geschmacklich nicht wirklich zu fantakuchen ...

von Fru am 26.01.2016, 19:04



Antwort auf Beitrag von Fru

Ich kenne keinen Fantakuchen - aber ist eine Marzipandecke eine Option? LG Philo

von Philo am 26.01.2016, 19:27



Antwort auf Beitrag von Philo

... bzw. ist das eine Option 150g Staubzucker 150g Butter 350g Philadelphia (oder einen anderen Frischkäseaufstrich) Saft von 1 Zitrone 1.Gebt die Butter und den Staubzucker in eine Schüssel und schlagt sie so lange auf, bis alles reinweiß und schaumig geworden ist. 2.Dann gebt löffelweise den Frischkäse dazu und rührt ihn auf niedriger Stufe unter. 3.Zuletzt noch den Zitronensaft unterrühren. 4.Fertig. Ist Fondanttauglich. LG

von Philo am 26.01.2016, 19:29



Antwort auf Beitrag von Philo

Das ist, in der Regel, ein Blechkuchen. Der Boden ist halt mit Fanta (also sehr locker/luftig) und oben drauf kommt eine Mischung aus Sahne, Schmand und Mandarinen. Ich werde eine Torte daraus machen. Quasi unten Boden, dann die Füllung und nochmal Boden oben drauf und dann muss eine Fondantdecke drauf (Marzipan ist keine Option). Darunter macht man, so habe ich es gelernt, eine Ganache aus Schokolade. Weiß aber nicht ob das schmeckt und die Ganache war Nein letzten Kuchen schon nicht lustig. Deswegen suche ich eine Alternative dazu.

von Fru am 26.01.2016, 19:46



Antwort auf Beitrag von Fru

naja, dann mach Mandarinenbuttercreme oder frischkäse frostig. kuf biomandarinen und reib deren schale rein, eher dann die frischkäse Variante, ist frischer.

von Leewja am 26.01.2016, 20:08



Antwort auf Beitrag von Fru

Würde den Boden dick backen und teilen. Dann Boden, die Creme und oben nochmal einen Boden als Deckel. Dann würde ich entweder eine weiße Schokoganache oder eine Vanillebuttercreme und die Torte dünn damit einstreichen. Dann den Fondant drauf. Dadurch, dass der fondant ein bisschen mit der dünnen Creme verschmilzt und eh Süss ist wird da kein Geschmack zu doll von durch kommen der die Kuchencreme beeinträchtigt.

von Anja+Calvin am 26.01.2016, 20:11



Antwort auf Beitrag von Fru

weiße ganache oder eine einfache buttercreme und diese nur hauchdünn auftragen. frischkäsecreme nehme ich nicht, ist zu "feucht", kann den fondant zersetzen.

von claudi700 am 27.01.2016, 16:50



Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo, habe schon einige Fondanttorten gemacht. Es ist wichtig, dass der Kuchen ummantelt ist, damit der Fondant nicht mit selbigem Kuchen oder Fuellung in Kontakt kommt, wg. der Feuchtigkeit. Der Fondant loest sich sonst auf. Entweder Ganache, weisse, helle oder dunkle schockolade oder es geht auch eine Buttercreme. Es sollten 2 lagen sein, die erste um Ungleichheiten auszubessern und die 2. zum Finish. Schaumal under Tortentante.de oder Ofenkieker.de. Lg. Carmen

von SelinaMama am 28.01.2016, 18:01