Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Französischer Schokuchen - Rezept für Kekse umwandelbar?

Thema: Französischer Schokuchen - Rezept für Kekse umwandelbar?

Huhu... Ich hab ein gaaaaaanz tolles Rezept für einen einfach nur süchtig machenden Schokokuchen gefunden und weil das echt so super lecker ist, überlege ich, ob ich das nicht auch für Plätzchen abwandeln kann? Nur wie? Hiermal das Rezept: 3 Tafeln Zartbitter-Schokolade mit 200 Gramm Butter schmelzen 4 Eier mit ? 100 Gramm Zucker schaumig rühren, 1 Pck Schokopudding-Pulver dazu sowie 2 EL Mehl und dann langsam die geschmolzene Schokolade-Buttermischung unterrühren (ca 20 Minuten bei 180 Grad backen). Der Kuchen ist halt SEHR weich (nicht flüssig), aber eben so richtig klebrig. Das einzige was mir zum Keks-umwandeln einfällt ist halt den Kuchenteig auf ein Backblech zu geben, wenn fertig in kleine Stücke zu schneiden und dann komplett mit Schoko zu überziehen - halt so wie Baumkuchen... aber das sind dann ja keine Kekse... Hmmm... wenn man mehr Mehl dazu geben würde, wäre der Teig dann nach dem backen fester? Damit er trotzdem noch so stark schokoladig schmeckt könnte man Schokoraspeln dazu geben... Müsste man dann auch mehr Eier nehmen? Oder mehr Mehl, dafür einen Teil der Butter durch Wasser ersetzen? Habt ihr nicht ne Idee? Liebe Grüsse Joelina

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du mehr mehl dazu gibst, wird es ein normaler schokoteig, das weiche/schokoladige ist dann nicht mehr so, auch wenn du mehr eier dazu gibst. wasser würde ich auf keinen fall reingeben, wenn dann nur ein wenig milch. mehr mehl und noch schokoraspel macht das ganze aber schon ziemlich gehaltvoll *g* wenn du den teig auf ein blech streichst, muß er kürzer gebacken werden. versuchen kannst du es ja mal :o) claudia

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, den "normalen" französischen Schokoladenkuchen halte ich für nicht wirklich geeignet, um ihn auf dem Blech zu backen und dann in Stücke zu schneiden, das Tolle daran ist ja, dass er in der Mitte noch etwas klebrig ist, den Effekt kannst du auf dem Backblech ja nicht erzielen, wenn du das Ganze hinterher schneiden willst. Wenn du auf so "super-schokoladige" Plätzchenrezepte stehst (na ja, eigentlich sind es keine Plätzchen, aber schon auch als weihnachtliches Kleingebäck geeignet), warum machst du dann nicht Brownies? Es gibt z. B. ein sehr leckeres Rezept für Toblerone-Brownies, das durch Honig und Mandeln auch etwas Weihnachtliches hat. Wenn du magst, kann ich das heute Abend mal heraussuchen, ich habe das zu Hause. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Kekse, die ähnlich schmecken könnten super schokoladig, sehr klebrig und weich) sind die Double Choc Choc Cookies. Die kann man nicht nur knusprig, sondern auch zäh/ klebrig machen. Vielleicht kennst du diese Cookies ja von Subway oder Burger King, da gibt es ähnliche. So mach ich sie: 200 g Butter 125 g Zucker 125 g Zucker, braun 200 g Mehl 50 g Kakaopulver (am besten das ungesüßte zum backen) ½ TL Natron Smarties oder M&M´s 200 g Schokolade, gehackt Die weiche Butter muss man mit dem Zucker schaumig schlagen und danach die Mischung aus Mehl, Kakaopulver und Natron drübersieben und alles vermischen. Am Ende werden noch die gehackte Schokolade und die Smarties untergehoben. Diese Cookies macht man ohne Ei. Danach jeweils einen Esslöffel (ungeformt) auf ein ungefettetes Backbleck setzen und ca. 10-11 Min. bei 190 °C Umluft (vorgeheizt) backen (vorsicht, der Teig zerläuft sehr doll, also auf Abstand achten). Die Cookies ca. 5 Min. abkühlen lassen (sind dann noch recht weich) und danach auf ein Kuchengitter setzen und ganz auskühlen lassen. Man kann auch statt Smarties mehr Schoki oder gehackte Nüsse verwenden :)

Mitglied inaktiv - 19.11.2009, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Joelina, Ich wuerde keine Kekse draus machen, sondern stattdessen kleine Muffins. Das klappt sehr gut (Backzeit allerdings nur ca. 10 minuten). Ich habe bisher immer nur die "normale" Muffinsgroesse gebacken, aber es muesste auch mit Minimuffinfoermchen gehen. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 20.11.2009, 10:26