Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Fleisch in Gulaschsuppe war zäh, was...

Thema: Fleisch in Gulaschsuppe war zäh, was...

hab ich falsch gemacht? Erst mal hallo, ich habe mich am Wochenende mal an Gulaschsuppe versucht. Habe dafür Rindergulasch gekauft und alles was nach Fett aussah weggeschnitten (ich ekel mich vor fettiges Fleisch). Dann scharf angebraten und bestimmt 2 Stunden gekocht, aber es wurde einfach nicht weich. Suppe war geschmacklich klasse, aber das Fleisch konnte man so nicht essen. Was hab ich da falsch gemacht? Hätte ich das Fett dran lassen sollen? Länger anbraten? Ist evtl. fleisch direkt vom Metzger besser? Ich denke, die eine oder andere hat da einen Tip für mich ;-) Grüße Jessica

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, evtl. hast du das fleisch zu stark und zu lange angebraten, dann wird es zäh. mit dem fett hat es nicht unbedingt etwas zu tun. beim nächsten mal kurz anbraten (so daß das fleisch rundherum farbe nimmt) und dann mit heißer brühe aufgießen. kaltes wasser kann das fleisch auch zäh machen. hast du die suppe 2 stunden bei relativ hoher temperatur kochen lassen? das kann auch der grund sein, denn eigentlich wäre es besser, die suppe 2 - 2,5 stunden bei niedriger temperatur köcheln zu lassen, nicht volle pulle. claudi

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, da hab ich wohl alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Habe "natürlich" mit kaltem Wasser aufgegossen und die Suppe recht hoch kochen lassen (Stufe 4 von 6). Was mir noch aufgefallen ist, dass aus dem Fleisch viel Flüssigkeit ausgetreten ist. Ist das ein Zeichen für eine schlecht Qualität? Grüße

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

wenn viel flüssigkeit austritt, kann es sein, daß das fleisch nicht soooo toll ist in sachen qualität. ich hatte das früher mal bei schweinefleisch, geschmeckt hat es schon (damals hab ich noch fleisch gegessen...), aber das teil ist fast um die hälfte geschrumpt. das bedeutet, daß das tier schnell gemästet wurde und das fleisch eben wasser gespeichert hat (deutet auf nicht unbedingt gute ernährung des tiers...) claudi

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 21:18