Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Essen für 50 Gäste

Thema: Essen für 50 Gäste

Hallo ihr Lieben, im Mai feiere ich meinen 30. gemeinsam mit meiner Zwillingsschwester. Wir feiern in einem Vereinsheim (mit Mini-Küche) und erwarten ca. 50 Gäste. Ursprünglich wollten wir eine Suppen-Party machen, da hat meine Schwester aber nun keine Lust mehr drauf. Sie würde am liebsten beim Caterer / Italiener Pasta mit zweierlei Saucen bestellen und dazu Salate und Dessert selber machen. Aber die Preise für die bestellte Pasta übersteigen wohl unser Budget; wie ich vermute. Angebote sind angefordert. Im Prinzip kann man die Pasta-Saucen ja auch super selber machen und vorbereiten - aber wie bekommt man Nudeln für 50 Personen gekocht und wie und worin halte ich die warm, damit die nicht zusammenkleben? Ich hab ehrlich gesagt keine Lust an meiner Party erstmal in der offenen Küche zu stehen und Massen an Nudeln zu kochen. Aber ich wüßte spontan auch nicht, wem ich das zutrauen würde / wollte. Die Eltern wollen sich ja auch um den Nachwuchs kümmern. Was habt ihr ansonsten für Ideen, was man anbieten kann? Selbstegemachtes Bufett? So Fingerfood-mäßig vielleicht? Grillen wäre schön, aber wir hatten noch nie Glück mit dem Wetter. Bitte gebt mir mal viele viele Ideen und Anregungen. Tina

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, könnt ihr euch über einen caterer einen dampfgarer leihen? darin könnt ihr die gekochten nudeln warm halten, ohne daß sie pappen oder matschig werden. ansonsten ist buffet auch gut, das könnt ihr vorher vorbereiten, z. b. 1 bis 2 suppen käse-/wurst-/schinkenplatte kalter braten diverse salate brotkorb rohkostplatte mit dips mini-frikadellen, mini-schnitzel chicken wings frischkäsebombe tomaten-mozzarella-spieße käsespieße mit obst, cräcker usw. ihr könnt auch ein motto vorgeben, z. b. mexikanisches buffet mit chili con carne buritos, dazu verschiedene füllungen (bohnen, gemüse, fleisch, geflügel usw.) hot wings maiskolben gebratene bananen als dessert oder paella diverse salate creme catalan usw. grillen wäre auch eine möglichkeit, draußen brutzeln (würstchen, geflügel, fleisch, fisch, gemüsespieße), drinnen essen, dazu salate, brotkorb, dessert und fertig. ihr könntet auch beim metzger eures vertrauens braten bestellen, die beilagen (knödel, salate) selbst machen. claudi

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben gleich 3 Stück in der Familie - da wir ganz gute Beziehungen zu MIELE haben; allerdings alles Einbaugeräte. Aber ich frag mal meinen Mann, ob man die nicht trotzdem "ausbauen" kann, die isnd ja nicht wirklich feste integriert, ich vermute mal nur "reingeschoben" und in die Steckdose gesteckt. Meine Schwester und meine Eltern haben auch jeweils einen. Mensch, das ist doch die Idee. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Tina

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Tina, leider habe ich keine Lösung für Deine Nudeln, aber hast Du mal den Bananenkuchen ausprobiert? LG Katrin

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, das Rezept habe ich noch nicht ausprobiert, steht aber ganz oben auf meiner Backliste. Tina

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Macht nichts, ich war nur neugierig. *lach* LG Katrin

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester, meine Tante und ich versorgen regelmäßig zwei Mal im Jahr zwischen 50 und 70 Gäste. Reis machen wir oft. Es gibt so spezielle Reisgarer, darin bleibt der schön warm. Größer und genauso geeignet ist so ein elektrisches Einmachgerät. Vielleicht kennt Ihr zwei Leute, die sowas haben - dann habt Ihr Reis für 60 Personen warm ;-). Dazu gibt es dann immer Geschnetzeltes - kann man prima fertig machen und dann in einem großen Topf warmmachen und servieren. Und - als vegetarische Alternative - ein Gemüsecurry - ebenfalls vorher machen und dann in einem großen Topf warmmachen. Dann frische Salate, manchmal noch ein paar Leberkäse (Brät kaufen, zu Hause fast fertig backen, am Veranstaltungsort nur noch mal kurz in den Ofen), verschiedene Sorten Brot und Brezen, eine Käseauswahl und - wer mag - noch ein paar Sorten Aufschnitt. Als Nachtisch machen wir eine riesige Schüssel rote Grütze mit Vanillesauce. Wenn Ihr die Möglichkeit der Kühlung habt, würde ich für die Kinder noch Eis (am besten Leckeis) bereithalten. Auch gut geeignet sind Aufläufe, die man zu Hause fast fertigbäckt und dann nur noch kurz in den Ofen schiebt. Wir haben meistens als Auswahl Käsespätzle (vegetarisch aber zwiebellastig), Lasagne, was mit Kartoffeln (Kartoffelgratin oder Moussaka) und wieder viele frische Salate dazu. Die Aufläufe kann man gut in Fettpfannen machen, dann nurtzt man die ganze Größe des Ofens. Einfach alle Leute fragen, ob sie Euch ihre Fettpfannen leihen. (Achtung: Kennzeichen dranmachen, damit man sie nachher wieder auseinanderklabüstern kann. Wir verwenden farbiges Isolierband, das übersteht den Backofen.) Die Salate kann man auch "verteilen". Wir machen immer die warmen Sachen und lassen die Salate mitbringen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Anregungen. Diese großen Einmachteile haben wir zu Hause, meine Oma und meine "Schwieger-"Oma hat so was. Nutzen wir sonst auch oft bei Feierlichkeiten für die Würstchen. Aber das mit dem Reis ist auch eine Idee. Danke auf jeden Fall für die Tipps. Werde mal die Woche mit meiner Schwester in die "Feinplanung" gehen und mal schauen, wo wir geschmacklich zusammenkommen. Tina

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wie wärs wenn du am vortag Gulasch machst. Es zieht super durch und schmeckt dan gleich besser. Kannst ja kurz davor warmmachen es hält ja auch warm. Semmeln und Brot dazu fertig. Du kannst es ja auch in einen Shawingdish geben. Kann man sich sicher ausborgen.Einfach wasser unten einfüllen,Prennpaste anzünden und es hält warm. Wo sich die Leute es sich selbst holen können. Oder du machst so kleien Häppchen Canapes. Ich würd auch beim Kuchen kleine Stückchen schneiden und auf jeden Tisch ein Teller stellen,dan brauchst du nicht soviel Geschirr. Haben wir bei meinen Papa gemacht,das waren so 70Leute,ist gut angekommen.Jeder kann von jedem was kosten. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Buffet aus 1-2 verschiedenen Suppen, kalten Braten, Mini-Schnitzel, gefüllte Blätterteigtaschen, Zaziki, Käse-Trauben-Spieße, Tomate-Mozzarella, Würstschen im Schlafrock, Frikadellen, Chicken Nuggets, Tortellinisalat, Kartoffelsalat, Bohnensalat, gemischten Salat, Brotkorb, Wurstplatte, Käseplatte, Fischplatte, Soßen/Dips, Obstspieße, Dessert, ... Oder irgendwelche Ofengerichte die kannst du gut vorbereiten, wie z.B. Ofengeschnetzeltes, Hackbraten, Ofenschnitzel, Kasslertopf, Putenschnitzel mit Zwiebelsoße und Mandarinen, .... als Beilagen dann einen grünen Salat, Spätzle/Kartoffeln/Reis/Nudeln/ ..., Brot, ....

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

... danke für die Tipps. Morgen tagt der "Familienrat", mal schauen für was wir uns entscheiden. Tina

Mitglied inaktiv - 04.03.2009, 19:50