Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Eierlikörkuchen - auch für Kinder?

Thema: Eierlikörkuchen - auch für Kinder?

Ich habe heute, um die Reste des Eierlikörs zu verwerten, einen Eierlikörkuchen gebacken. Der Kuchen ist mit 325ml E., Nüssen, Raspelschoki und den übrigen Zutaten. Dürfen meine Jungs (3, 6, 11, 13, 14 J.) nun davon ein Stück essen? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Alkohol beim Backen verfliegt. Aber stimmt das??????????? Alles Liebe Sisiro

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

also bei meinem "verfliegt" der alkohol nicht...ich denke die beiden größeren können ruhig ein stück essen, aber den kleineren würde ich lieber was anderes geben...

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also meinen Kindern würde ich den Kuchen nicht geben, denn auch nach dem Backen ist nach wie vor noch Restalkohol vorhanden. Selbst wenn der Alkohol ganz verflogen wäre, würde ich den Kuchen meinen Kindern nicht geben, da man Kinder in dem Alter noch nicht an den Geschmack von alkoholischen Getränken heranführen und gewöhnen muss. Das kommt wenn sie größer sind noch von ganz alleine, aber in dem Alter muss es wirklich noch nicht sein. Man würde seinen Kindern ja auch kein alkoholfreies Bier geben oder alkoholfreien Amaretto anbieten, obwohl da kein Alkohol drin ist. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

hi ich backe auch immer einen aber der geht anders ohne schoko usw kannst du mir vielleicht das rezept geben>?? danke unsere kinder essen immer davon..sie sind 5 und 8 sie essen 1 stück und gut...sie mögen den gerne weil er so feucht ist.... lgund danke claudia

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 15:26