Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Toasbrot-Wraps brechen, was mach ich falsch?

Thema: Toasbrot-Wraps brechen, was mach ich falsch?

ich hab das schon so oft gelesen und heute ausprobiert. Rinde vom Toast abgeschnitten und die Teile dann mit dem Nudelholz geplättet und belegt und zusammen gerollt. Das Ergebnis - das Brot brach. Auf den Bildern im Internet und auch im Kochbuch sieht das alles so schön glatt aus - was mach ich falsch??? Danke.

von Holzkohle am 03.09.2013, 23:52



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hm vielleicht zu dünn ausgerollt oder das Brot zu trocken? Probier mal vorher den toast in ner Plastiktüte in den kühlschrank zu legen... Glg

von lambogenie am 04.09.2013, 09:17



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

bestreichst du das brot nach dem ausrollen mit frischkäse o. ä.? das hilft, um das brot etwas "biegsamer" zu machen.

von claudi700 am 04.09.2013, 10:35



Antwort auf Beitrag von claudi700

ja, das hatte ich gemacht. Ich probier es einfach nochmal.

von Holzkohle am 04.09.2013, 23:18



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hi, vielleicht kommt es auch drauf an, welches Toastbrot du nimmst. American Sandwich Toast finde ich z. B. von der Konsistenz wesentlich "knatschiger", da könnte ich mir vorstellen, dass das Zusammendrücken mit dem Nudelholz und das Aufrollen besser klappt. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 05.09.2013, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

dann geht sowohl das plattrollen als auch das aufrollen besser ;) Gut roll!

von Leewja am 05.09.2013, 19:36



Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich hab gar keine Mirkowelle, also rolle ich weiter so komische, kleine Wraps...

Mitglied inaktiv - 05.09.2013, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

oddr ganz eben kruz in den toaster (oder auf die herdplatte oder vors offene feuer, du öko-fredda ;)))))))

von Leewja am 06.09.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von Leewja

Toaster habsch

Mitglied inaktiv - 06.09.2013, 18:12