Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Trennkost

Thema: Trennkost

Macht jemand von euch Trennkost? Was muss man da genau beachten? Hat jemand vielleicht Tips und Rezepte für mich? Hoffe das ist nicht allzu kompliziert?!

Mitglied inaktiv - 01.03.2010, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich lebe vegetarisch und mache dabei trennkost. grundprinzip: kohlenhydrate + gemüse/salat eiweiß + gemüse/salat auf keinen fall kohlenhydrate + eiweiß. somit fallen eigentlich sämtliche typisch deutsche gerichte weg, z. b. braten mit knödel, gulasch mit kartoffeln, fleisch mit nudeln usw. rezepte braucht man eigentlich nicht, denn das prinzip ist relativ einfach: du kannst fleisch mit gemüse und salat essen, aber nicht mit reis/nudeln/kartoffeln/brot. claudia

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Also darf man nur Fleisch + Gemüse, oder Kartoffeln/Reis/Nudel + Gemüse essen ja? Wie sieht es denn mit Milchprodukten aus? Abends oder als Nachtisch einen Joghurt / Pudding? Leider essen wir sehr wenig Gemüse, folge dessen weiß ich gar nicht so recht, wie ich mir eine Gemüsebeilage zum Fleisch bzw. Kartoffeln zubereiten sollte?! Darf man denn Kartoffeln + Gemüse mit heller Soße (aus Mehlschwitze) essen? Weil da ja auch Milch = Eiweiß drin ist?! Hättest du vielleicht ein paar einfache Rezepte für Gemüsebeilage für mich?! Ich wäre dir sehr dankbar! lg

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

hm, wieso muss denn unbedingt sauce am gemüse sein? es gibt so viele variationen (tomatensauce, kräuter mit ein wenig butter etc.). du kannst schon eine helle sauce machen, aber dann nur wenig milch nehmen, das ist nicht so schlimm bzgl. eiweiß und kohlenhydrate. pudding etc. als nachtisch ist auch wieder so ein ding, weil er aus milch (eiweiß) und stärke (kohlenhydrate) besteht, ist an sich eigentlich schwer verdaulich. grundsätzlich sollte zwischen den mahlzeiten 3 stunden pause sein, wenn man z. b. abends gemüse und kohlenhydrate isst, dann sollten nicht unbedingt noch johgurt oder quark folgen, da diese zur eiweißgruppe gehören. gemüse: 1 zwiebel und 1 knoblauchzehe hacken, mit 2 gewürfelten zucchini in etwas öl anbraten. rösten, bis die zucchini gebräunt sind, mit 1/2 pck. passierte tomaten mischen, mit salz, pfeffer und oregano würzen. mit den zucchini kann man auch auberginen und/oder paprika anbraten, dann mehr passierte tomaten nehmen. mit gekochtem reis oder gekochten kartoffeln ergibt das eine leckere mahlzeit. oder eben fleisch oder fisch dazu (statt reis/kartoffeln) desweiteren: kohlrabi in stifte schneiden, in köchelndem salzwasser bißfest garen, abschrecken. mit dem kochwasser eine mehlschwitze zubereiten, kohlrabi darin ziehen lassen, mit salz, pfeffer und muskat würzen. erbsen-karotten (ohne sauce, nur 1 tl butter, salz und pfeffer) blumenkohl in röschen teilen, in köchelndem salzwasser bißfest garen, abschrecken. in etwas butter schwenken, salz, pfeffer, muskat, ggf. noch brösel drüber. brokkoli wie blumenkohl garen, dann mit gerösteten mandelblätter mischen, salz, pfeffer, muskat. brechbohnen auch wie oben beschrieben garen, in butter schwenken, salz, pfeffer, bohnenkraut. claudia

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 22:41