Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

biskuitboden

Thema: biskuitboden

hallo, leute es wir sommer....;-). kennt jemand von euch einen rezept für biskuitboden? habe schon einige ausprobiert,allerdings waren diese nicht so wirklich gut. er sollte schön locker sein.... l.g. conny

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier ein einfaches rezept für die springform, der wird immer was ;-) 4 eier 4 el heißes wasser 130 g zucker 1 pck. vanillezucker 100 g mehl 2 tl backpulver 100 g speisestärke die eier mit dem heißen wasser zu einer dicklichen creme schlagen. die restlichen zutaten nach und nach unterrühren. teig in eine mit backpapier ausgelegte springform geben und bei 180 grad ca. 30 - 35 minuten backen. für einen dunklen boden kakao dazu geben. für einen höheren boden 5 - 6 eier und entsprechend wasser und mehl/speisestärkemenge erhöhen. claudi

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

schwörst du, daß der teig was wird??????? ich bin nämlich total biskuitteigbackunfähig, wenn es ein runder kuchen werden soll. biskuitrolle klappt bei mir komischerweise, allerdings muß der ja auch net so arg aufgehen. ich krieg bei dem thema nämlich irgendwann vollend den anfall, weil es nicht klappt. der teig will einfach nicht aufgehen. wenn ich glück hab, dann ist er trotzdem genießbar,meistens aber nicht und oft ist es eigentlich eher ein großer keks. an ostern hab ich schwarzwälderkirschtorte gebacken, die ist dann fast komplett in den biomüll geflogen. von wegen nach dem backen den teig ruhen lasse und dann 2x durchschneiden - bei mir war nicht mal 1x durchschneiden drin. hab dann nochmal einen boden gebacken, damit ich 2 böden habe, aber vergiss es. ggrrr - bei dem thema kommt der frust in mir hoch. wenn du eine springform mit 16cm nehmen würdest, wie würde dann dein rezept von der menge her aussehen? würde meine familie so gerne mal mit einem kleinen erdbeerkuchen überraschen. claudi: kannst du mir bitte bitte helfen? claudia wie hoch wird denn der boden von deinem rezept ca?

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielleicht liegt es auch an deinem ofen, daß der biskuit nix wird? bei einer 16er springform würde ich die hälfte bzw. 2/3 der zutaten nehmen, je nach höhe des bodens. mir ist das rezept bis jetzt eigentlich immer gelungen. aber das heißt nicht, daß es gut ist ;-) claudi

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

kann es echt am ofen liegen??? obwohl, glaub ich nicht, weil mir fällt gerade ein, daß ich schon mal bei meinen schwiegereltern einen biskuitboden gebacken hab, der dann nur ein trockener keks war. und dass sich 2 öfen gegen mich verschworen haben, glaub ich net. ich probier dein rezept einfach mal aus, und wenn es nix wird, dann werden die erdbeeren eben so gegessen. muß jedenfalls mal üben, bevor das nächste fest ansteht. claudia

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier mein Rezept: 3 Eier 75 g Zucker 75 g Mehl, davon die Hälfte Stärkemehl (Mondamin) 1 P. Vanillezucker etwas Backpulver Eier trennen, Eiweiß sehr! steif schlagen, Zucker und Vanillezucker dazu, und immer tüchtig schlagen. Dann das Eigelb dazu, und zuletzt das Mehl und Backpulver vorsichtig mit der Hand unterheben. Reicht einen Tortenboden für eine 26 cm Form. Ganz wichtig schlagen. Ich nehme immer die Küchenmaschine mit Schneebesen und zuletzt das gesiebte Mehl mit der Hand unterheben. Bei 180° C ca. 20 Minuten backen. Form nicht einfetten. Ich nehme eine Backfolie für den Boden, den Rand nicht fetten. Backofen vorheizen! MfG waschtruck

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch backunfähig bzw. ein Anfänger ;-) und ich habe den hier gefunden und schon öfter gemacht (meist doppelte Menge, da ich 2 Böden gemacht habe für eine Torte). Der ist super lecker und luftig. Hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/636021164298678/Biskuitboden.html LG

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich meine, trennst du die eier? schlaegst du das eigelb im wasserbad usw und so fort. denn dann koennt ich dir eventuell weiterhelfen, gibt ja nu wirklich sehr viele arten den teig zuzubereiten lg, christine

Mitglied inaktiv - 08.05.2008, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werfe immer alles zusammen und lass es dann rühren. Allerdings min 15 min. Habe noch nie Probleme damit gehabt. Gruss sabine

Mitglied inaktiv - 08.05.2008, 11:18