Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Basilikum - wie erhalte ich mir den?

Thema: Basilikum - wie erhalte ich mir den?

Ich habe mir gestern den wahrscheinlich tausendsten Topf Basilikum im Supermarkt geholt und obwohl ich dafür bekannt bin, alle meine Pflanzen vertrocknen zu lassen, gelingt es mir beim Basilikum grundsätzlich, die Erde zum schimmeln zu bringen und wegzuwerfen, was jedesmal schade ist. Wie oft muss man den gießen, wo stellt man den am besten hin, soll ich ihn vielleicht einpflanzen/umtopfen?! LG Sue

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, schau mal nächstes Frühjahr beim Gärtner vorbei. Es gibt andere Sorten Basilikum als die, die Du im Supermarkt bekommst. Die Blätter sind etwas härter, manchmal auch rötlich. Den kannst Du in den Garten setzen oder auf den Balkon - so lange bis der erste Frost kommt, hält der sich. Die anderen vom Supermarkt machen alle nach ein paar Tagen/Wochen die Grätsche, da kannste glaub ich nicht viel machen. Kathi

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 07:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich pflanze den Basilikum aus dem Supermarkt grundsätzlich um - in 2 Töpfe mit normaler Blumenerde. Dann steht er bei mir in der Küche an einem hellen Ort aber nicht mit direkter Sonne. Gießen nur von unten und immer wieder die obere Spitze abknipsen. So halten sich die Pflanzen ganz gut, bis irgendwann der Stiel holzig wird. Länger halten sich die Freiland-Sorten. Die kann man wunderbar säen und dann draussen wachsen lassen (in Kästen, sonst kommen die Schnecken). Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich pflanze sie auch um von dem kleinen in einen grossen Topf und er steht bei mir auf dem Balkon, aber nicht direkt in der Sonne. Dieses Jahr habe ich das 1.mal gesät und komischer weise ist ein Topf gut gewachsen und der ander war nichts , aber mal sehen. LG Eva

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich pflanze alle Kräuter direkt nach den Kauf um. Entweder in einen großen Topf oder in einen Balkonkasten. Bis jetzt ist alles super,ich komme garnicht mehr nach so schnell wächst es. Ich lasse die ganz kleinen Blätter oben an der Spitze immer dran und mache nur die großen darunter ab,das klappt wunderbar (auch mit Supermarktkräutern). LG Danie

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 13:07