Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Auftauen

Thema: Auftauen

Guten Tag, wenn ich den eingefrorenen Gemuese-Fleisch-Brei fuer meinen 8-monatigen Sohn auftaue, dann ist er oft klumpig bzw. hat eine komische Konsistenz. Woran liegt das? Sollte ich das Oel und den Fruchtsaft vor- oder nach dem Gefrieren beigeben? Vielen Dank fuer Tipps & liebe Gruesse, lgmum

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Fruchsaft immer voher und das Öl nachher dran getan, und hatte nie Probleme wegen der Konsistenz.

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Sind da eventuell Kartoffeln mit drin? Die verändern ihre Konsistenz beim Einfrieren. Ich habe die Kartoffeln immer frisch gekocht oder Reisflocken zu dem Gemüse gegeben. LG

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Öl immer nach dem Auftauen zugeben, Fruchtsaft ist m.E. überhaupt nicht nötig, damit gewöhnst du das Kind nur an süßes Essen. Möhren etc. sind süß genug. Wenn Kartoffeln mit drin sind, kann sich die Konsitenz leicht verändern, macht aber nichts. Wenn es dich stört, nochmals kurz den Pürierstab reinhalten nach dem Aufwärmen. Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Fruchtsaft ist aber schon Notwendig, damit das Eisen aus dem Fleisch besser aufgenommen werden kann, ich habe immer 2 EL Orangensaft pro Gläschen mit dran gemacht, und man hat es kaum geschmeckt. Gruß Sandra

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 11:47